Hardware

Start Hardware Seite 3
Finger Hand Touch

Kein Multitouch in Maverick für die Magic Mouse

11
Im Beitrag Apple Magic Mouse mit Ubuntu Maverick 10.10! Klappt Multitouch? war ich ja noch recht zuversichtlich, dass die Multitouch-Fähigkeiten der Magic Mouse auch in Maverick genutzt werden können....

Linux und Ich-Community Angebot bei Tuxfarm

6
Vor einigen Monaten habe ich von Tuxfarm ein mit Kubuntu-Linux vorinstalliertes Laptop zum Testen bekommen. Nun hat Tuxfarm sein Angebot erweitert und bietet weitere Geräte an, so dass der...
Switch

Standby/Suspend unter Linux bei vielen Notebooks und Mainboards reparieren

50
Bei meinem Schnelltest mit dem Asus X53E musste ich leider feststellen, dass das Gerät nicht in richtig in den Standby fahren kann. Drückt man auf den Netzschalter und wählt...

Amazon Fire TV zu leise? Dolby Digital Plus abschalten erhöht die Lautstärke!

20
Ich habe meinen Amazon Fire TV schon seit dem ursprünglichen Release rumstehen -- allerdings kommt die Fire-TV-Box bei mir kaum zum Einsatz. Meist fungiert mein OpenELEC-RasPi als Mediacenter. Nicht...

USB 3.0 stört 2,4-GHz-Funk: Wenn die Funkmaus ruckelt und zuckelt!

112
Ich muss zugeben, dass ich ein Fan von Funkmäusen bin. Auch wenn es nervt, dass herkömmliche wiederaufladbare Akkus viel zu schnell leer gesaugt werden – ein Problem, das man...
SolidRun CuBox mit Ubuntu oder Android

SolidRun CuBox mit Ubuntu oder Android

27
Vielleicht eine Alternative für alle, die auf einen Raspberry Pi warten. Die SolidRun CuBox ist ein auf dem Marvell 88AP510 SoC laufendes System. Dank einer ARMv7 CPU mit bis...
Sonys MDR-1R Kopfhörer

Sonys hochwertiger MDR-1R Kopfhörer am Android-Handy

12
Ich gehöre zwar nicht zur Generation Hipster, die mit bunten Kopfhörer (oder besser: Muschelkopfhörern) auf den Ohren durch die Strassen rennt, doch die immer schlechter werdenden Ohrhörer die aktuellen Handy beiliegen,...
Festplatte Harddisk

Festplatten automatisch im Betrieb in den Standby schalten

68
Ich bin gerade dabei einen Rechner mit einem Mix aus Solid-State-Disk (aka SSD) und normaler Festplatte aufzubauen. Der Vorteil der SSD ist natürlich die enorme Geschwindigkeit und der lautlose...
Cinema

Sonos Connect:Amp-Verstärker als Surround Rears einer Playbar einrichten

10
Wer sein Geld in Sonos-Komponenten investiert, der muss sich darüber im Klaren sein, dass er sich mit dieser Entscheidung in einen goldenen Käfig begibt. Sonos achtet mit Argusaugen darauf,...
Pogoplug

[UPDATE] Linux-tauglicher Steckdosencomputer Pogoplug Classic für knapp 15 Euro

72
Hier ein schneller Tipp, für alle die gerne mit interessanter Hardware und Linux basteln. Den Steckdosencomputer Pogoplug Classic bekommt ihr aktuell für 10 Euro plus Versandkosten von 4,95 Euro. Der...
Solo Nanum SE22

Lautlos-Rechner mit Linux im Test: Der Solo Nanum SE22

6
Seit ewigen Jahren halten sich bei mir zwei Paradigmen für Computer beständig: Meine Laptops müssen möglichst mobil sein und ein Display von 13 oder 13,3 Zoll besitzen, zudem sollen Desktop-Computer...

Kompakter Mono-Laser Samsung ML-2851ND unter Ubuntu Linux

10
Nachdem mir mein guter alter HP Laserjet 4000N einfach zu groß wurde, war leider ein neuer Drucker fällig. Eigentlich ist so ein richtiger Office-Drucker ideal, es gibt Toner die...
Microsoft Livecam

Microsoft LifeCam Cinema unter Ubuntu

29
Für meine bessere Hälfte war ich auf der Suche nach einer Webcam, es soll nun nicht nur nach Südamerika gechattet, sondern auch videotelefoniert werden. Die Anforderung war wieder ein...
Diskstation DS216+

Synology Diskstation auf neue Version migrieren

6
Mit der Diskstation DS216+ hat der Netzwerkspeicher-Spezialist Synology vor kurzem ein NAS-Gerät auf den Markt gebracht, das in mir den Wunsch geweckt hat, mal wieder ein wenig meine EDV-Ausstattung...
AVM Fritzbox

Die FRITZ!Box via Freetz mit zusätzlichen Funktionen wie NFS, OpenVPN oder Support für Linux-Partitionen...

28
Die FRITZ!Box ist in Deutschland ja so ziemlich DER Router, für Leute die eine Eierlegendewollmilchsau suchen. WLAN-Router an sich sind ja keine hohe Kunst mehr, doch WLAN-Router mit Support...