
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Android 4: Apps entwickeln mit dem Android SDK (Galileo Computing) Gebundene Ausgabe – 28. Juli 2012
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen
- Entwicklungstools einrichten
- Erste Schritte
- Apps veröffentlichen
- Elementare Bausteine
- Benutzeroberflächen
- Activities
- Broadcast Receiver
- Multitasking
- Telefonfunktionen
- Rund ums Telefonieren
- Widgets und Wallpapers
- Sensoren und GPS
- Dateien und Datenbanken
- Dateisystem von Android
- Datenbanken mit SQLite
- Content Provider
- Android Backup
- Organizer und Multimedia
- Audio
- Fotos und Video
- Kontakte und Organizer
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe446 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberGalileo Computing
- Erscheinungstermin28. Juli 2012
- ISBN-103836219484
- ISBN-13978-3836219488
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
Produktbeschreibungen
textico.de
Der Einstieg mit Voraussetzungen in die App-Entwicklung startet mit einem Überblick über die Entstehung der Apps, der Systemarchitektur und die Entwicklerwerkzeuge. Dann geht es auch schon mit Hallo Android! in die Praxis: Projekte, Benutzeroberfläche, Programmablauf und Logik und der komplette Ablauf von der Idee über die Umsetzung bis zur Veröffentlichung. Nach dem ersten Sprung ins kalte Wasser nochmal rein in die warme Detail-Küche: die wichtigsten Anwendungsbausteine wie Activities und Broadcast Receiver, Benutzeroberflächen und Multitasking. Als nächstes ein intensiver Blick auf die Telefonfunktionen inklusive Sensoren und GPS gefolgt von Dateien und Datenbanken und zuletzt Organizer und Multimedia.
Künneths App-Beispiele bauen langsam von einfach zu komplex auf und eignen sich sowohl für Android 4 als auch Android 3.2 und 2.3. Die beiliegende DVD beinhaltet das Android SDK, das Java SDK, Eclipse, Java ist auch eine Insel als digitale Ausgabe und die 60 Beispiel-Apps sowie das Video-Training "Eine Notizzettel-App programmieren".
Top Einsteiger-Überblick mit praktischem Schwerpunkt, das Künneth da mit Android 4: Apps entwickeln mit dem Android SDK abliefert - klar, verständlich und übersichtlich arbeitet er sich gemeinsam mit dem Leser bis zum Ergebnis vor. --Wolfgang Treß/textico.de
Pressestimmen
Das Buch ist für Android-Anfänger geschrieben und dafür sehr gut geeignet. Man merkt deutlich, dass der Autor viel Erfahrung in der Android-Programmierung hat. Auch für den fortgeschrittenen Leser finden sich genügend Beispiele. Alle 60 Beispiel-Apps sind praxisorientiert und lassen sich leicht auf die eigenen Bedürfnisse anpassen bzw. erweitern. (freiesMagazin)
Das Buch gibt einen guten Überblick und Einstieg in die Programmierung von Apps. Anhand von mehr als 50 eigenständigen Apps zeigt der Autor deren Entwicklung auf und legt dabei besonderen Wert auf die Integration der Systemdienste. Dies hilft bei der Umsetzung eigener Apps mit der Zielrichtung Unified Communication, Collaboration und Social Media. (IT Mittelstand)
Neulinge, die aktuell dabei sind die Programmierung mit Android 4 zu lernen, kommen hier vollkommen auf ihre Kosten und finden ausführliche Beispiele und Erklärungen. Anhand von 60 Beispielen werden die verschiedenartigen Funktionen und Besonderheiten dem Leser sehr schön näher gebracht. Schwerpunkte liegen hierbei auf Datenbanken, Kalenderfunktionen, Kontaktfunktionen, ortsbezogenen Diensten, Telefonfunktionen oder ausgewählten Anwendungen für Multimedia-Anwendungen. Das Buch überzeugt an sich durch eine angenehme Übersichtlichkeit, durch welche sich der Leser einen schnellen Überblick verschaffen kann, bevor er gezielt ins Detail geht und zu eigenen Apps motiviert. (Spielemagazin)
Produktinformation
- Herausgeber : Galileo Computing; 2. Edition (28. Juli 2012)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 446 Seiten
- ISBN-10 : 3836219484
- ISBN-13 : 978-3836219488
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2.237.319 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 8.135 in Programmiersprachen
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Thomas Künneth arbeitet als Senior Android Developer bei Snapp Mobile. Er ist Google Developer Expert für Android und schreibt seit 2009 Android-Apps. Thomas ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher zu Android, Java und Eclipse.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne42%21%12%8%17%42%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne42%21%12%8%17%21%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne42%21%12%8%17%12%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne42%21%12%8%17%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern42%21%12%8%17%17%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch hervorragend und nützlich. Es wird als ein Nachschlagewerk für Android-Programmierung beschrieben, das die Grundlagen anhand schöner Beispiele erläutern kann. Das Buch bietet eine gute Grundlage und eignet sich gut für Einsteiger. Sie loben den Inhalt, die zahlreichen Beispiel-Apps und das Konzept des Buches.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Verständlichkeit des Buches zufrieden. Sie finden, es vermittelt die Grundlagen der Android-Programmierung anhand schöner Beispiele und ist einsteigerfreundlich. Das Buch ermöglicht es den Lesern, in die Programmierung von Android Apps einzusteigen.
"...die im Buch herangezogen werden sind jeweils immer gut an entsprechenden Code-Snippets erklärt, sodass man leicht nachvollziehen kann was hier..." Mehr
"...führt ganz gut an die Thematik heran und erklärt die wichtigsten Grundlagen anhand schöner Beispiele...." Mehr
"...2.Das Buch vermischt Erläuterungen und Arbeitsaufträge, so ist nicht immer klar ob der Programmierer nun aktiv werden soll um das Projekt zu..." Mehr
"Diese Buch hat mir ganz wesentlich geholfen in die Programmierung von Android Apps einzusteigen. Es hat viele in sich abgeschlossene Kapitel...." Mehr
Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als hervorragend und empfehlen es für Android-Einsteiger. Außerdem wird das Buch als super beschrieben.
"...Das Buch bildet also eine sehr gute Basis für jeden Android Einsteiger, der vorher schon mal Java gesehen hat...." Mehr
"...Und ich muss sagen: Ja, man lernt viel durch das Buch. Nein, ausreichend ist es nicht...." Mehr
"...Und somit gut passend zu dem ganzen Konzept. Ein super Buch von Galileo.." Mehr
"Ein prima Buch ohne wenn und aber...." Mehr
Kunden sind mit dem Konzept des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als Nachschlagewerk und eine gute Grundlage für Android-Entwicklungen. Einige empfinden das Grundkonzept jedoch als veraltet und nur mäßig leserfreundlich.
"...Vorkenntnisse in Java vorausgesetzt, erhält man mit dem Artikel eine gute Grundlage, um mit der Android Entwicklungen zu beginnen...." Mehr
"...Für grobe Infos ist das Buch aber defintiv ein sehr gutes nachschlagwerk. Rest erlernt man eher durch eigene recherche." Mehr
"...App Entwicklung für Dummies ausgeliehen und das ist einfach besser aufgebaut und lässt sich auch damit leichter arbeiten. Vorallem für Einsteiger...." Mehr
"...hat, ist das Buch von Thomas Künneth nichtsdestotrotz ein gelungenes Werk, aber nur für Personen mit Android-Programmier-Erfahrung." Mehr
Kunden sind mit den App-Tipps zufrieden. Sie beschreiben die Android-App Entwicklung für Dummies als besser und loben die zahlreichen Beispiel-Apps.
"...Wirklich positiv finde ich die zahlreichen Beispiel-Apps -> dadurch kommt man auch auf eigene App-Ideen." Mehr
"Android App Entwicklung für Dummies ist besser!..." Mehr
"Android App im Handumdrehen..." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als nützlich. Sie sagen, dass es gut zum Mitarbeiten geeignet ist und sich damit leichter arbeiten lässt.
"...ausgeliehen und das ist einfach besser aufgebaut und lässt sich auch damit leichter arbeiten. Vorallem für Einsteiger...." Mehr
"...Dem Buch zufolge also bestens geeignet um gut mitarbeiten zu können...." Mehr
"Sehr nützlich..." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 25. März 2014Für Android Einsteiger ist das Buch sehr gut geeignet. Vorkenntnisse in Java vorausgesetzt, erhält man mit dem Artikel eine gute Grundlage, um mit der Android Entwicklungen zu beginnen.
Die Beispiele, die im Buch herangezogen werden sind jeweils immer gut an entsprechenden Code-Snippets erklärt, sodass man leicht nachvollziehen kann was hier eigentlich genau passiert. Wer möchte kann dann an den beigelegten Code Snippets noch selber rumspielen, zum erleichtern des Verständnisses.
Der Aufbau des Buches folgt einem roten Faden und interessiert der Leser sich für ein Kapitel mal nicht (bspw. die Nutzung der Telefonfunktionen), kann er es getrost überspringen und mit dem nächsten Kapitel weitermachen. Daher dient das Buch auch auch gut schnell die Grundlagen noch einmal in dem jeweiligen Kapitel zu rekapitulieren.
Das Buch bildet also eine sehr gute Basis für jeden Android Einsteiger, der vorher schon mal Java gesehen hat. Mehr allerdings auch nicht, ins Detail geht dieses Buch nicht; das soll es ja aber auch gar nicht.
- Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2013Für mich war Android bis auf ein paar kleine Sachen völliges Neuland. Mit dem Buch kann man schnell hinter die wichtigsten Sachen steigen und auch einige Projekte selbst realisieren...
Nachdem ich nun wesentlich weiter in Sachen Android bin, vermisse ich jedoch vieles. Insbesondere die typischen Beispiele, wie sie aber überall vorkommen, sind teilweise zu spezifisch.
Trotzdem ist das Buch für Beginner oder Entwickler, die ein kleines bisschen schon in der Materie sind, optimal,
- Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2014Natürlich habe ich mir kein allumfassendes Werk erwartet.
Warum allerdings Bluetooth völlig und in Gänze fehlt, ist mir absolut schleierhaft.
Bluetooth ist doch DIE Schnittstelle schlechthin, um zB Apps zur plattformübergreifenden Kommunikation zu schreiben.
Ich als Hardwareentwickler habe mir dieses Buch gekauft, um meine Ideen umsetzen zu können, und da ich lieber in Büchern lese, als in .pdfs oder im Netz, habe ich mir dieses Buch gekauft.
In keiner der Rezensionen wurde bisher das völlige Fehlen eines Kapitels über Bluetooth bemängelt, was mich doch sehr wundert. Auch Google schweigt sich dazu aus.
Das kann doch nicht ernst gemeint sein.
Für mich ist das gelinde gesagt eine Vera*******. Da wird dann lieber auf BassBoost eingegangen, als zumindest mal erwähnt, dass es Bluetooth überhaupt gibt. War wohl ein Versehen.
Das Buch geht zurück.
- Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2013Ich arbeite als Softwareentwickler und kenne bereits einige Programmiersprachen. Doch mit Java bzw. Android habe ich mich noch nie beschäftigt.
Das Buch führt ganz gut an die Thematik heran und erklärt die wichtigsten Grundlagen anhand schöner Beispiele.
Ich würde allerdings nicht sagen, dass vollkommene "Neueinsteiger" der Programmierung hiermit glücklich werden - für alle anderen, die bereits Grundkenntnisse haben, kann ich das Buch sehr empfehlen!
Wirklich positiv finde ich die zahlreichen Beispiel-Apps -> dadurch kommt man auch auf eigene App-Ideen.
- Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2013Ich habe mir das Buch geholt, um zu lernen, wie man auf einen guten Weg kommt um Apps zu entwickeln. Und ich muss sagen:
Ja, man lernt viel durch das Buch.
Nein, ausreichend ist es nicht.
In alle wichtigen und mittelmäßig wichtigen Themen erhält man einen Einblick und Ausblick, aber auch nur das. Ein paar Beispielapps, die man nachprogrammieren kann(Was ich hier und da auch getan habe) sind ganz interessant, allerdings blieben bei mir nach fertigstellung der Mini-Apps immer noch Fragen offen, die dann entweder zufällig erst später in anderen Kapiteln und deren Beispielapps beantwortet wurden oder ganz unter den Tisch gefallen sind.
Das Buch ist nicht schlecht. Wenn man es hat sollte man mal einen Blick reinwerfen.
Eine Kaufempfehlung würde ich jedoch nicht aussprechen, wenn man fließend Englisch kann. Dann ist die Google Dokumentation und ihre Tutorials selbst viel empfehlenswerter, auf die ich im Laufe des Durcharbeitens durch das Buch immer mehr ausgewichen bin.
Wäre es ein Schulbuch für die Informatik der Oberstufe, hätte es 5 verdient, aber nicht zum Selbststudium.
Ich fühlte mich nach dem Buch nicht in der Lage meine App Idee, für die ich das Buch gekauft hatte, umzusetzen.
Vor allem bei Fragments, DatenIO und ListViews ist es sehr dünn.
Alles in allem: Drei Sterne. Unabhängig vom Preis.