
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Webserver einrichten und administrieren (Galileo Computing) Gebundene Ausgabe – 27. Dezember 2011
Aus dem Inhalt:
- Planung eines Webservers
- Konfiguration von Ubuntu und Gentoo
- Systemhärtung und Sicherheit
- Firewall Builder (z. B. mit iptables)
- Apache, MySQL, Tomcat, Jabber, FTPS u.v.m.
- Monitoring mit MRTG, Cacti und Nagios
- Optimierung des Systems
- Virtualisierung mit Xen
- Linux-Cluster mit Heartbeat
- Webbasierte Administration mit Landscape
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe497 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberGalileo Computing
- Erscheinungstermin27. Dezember 2011
- ISBN-103836217082
- ISBN-13978-3836217088
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Basierend auf Gentoo und Ubuntu 10.04 führt Rodewig in die Welt der Serveradministration ein, erklärt, was Sie beachten müssen und rollt in sieben Kapiteln auf, welche Tools es gibt und wie Sie diese konfigurieren. Die Schwerpunkte sind sinnvoll gewählt. Das Buch zeigt nicht nur, wie Sie einen Server richtig aufsetzen, sondern kümmert sich auch um Fragen, die im Vorfeld und im Betrieb aufkommen: Verfügbarkeit, Performance, Sicherheit und Wartung. Es ist zudem praxisnah und gut geschrieben - was will man mehr?« (Ubuntu User)
»Empfehlung der Redaktion!« (IT Mittelstand)
»Buchtipp!« (PC Welt Linux)
Produktinformation
- Herausgeber : Galileo Computing; 2. Edition (27. Dezember 2011)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 497 Seiten
- ISBN-10 : 3836217082
- ISBN-13 : 978-3836217088
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.766.228 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 45.138 in Computer & Internet (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne59%18%12%0%11%59%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne59%18%12%0%11%18%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne59%18%12%0%11%12%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne59%18%12%0%11%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern59%18%12%0%11%11%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 11. April 2017Das buch taugt. Ich lese mir Grundwissen an und komme sehr gut damit zurecht. Versand und zustand sind auch top.
- Bewertet in Deutschland am 12. April 2013Das Buch ist sehr interessant.
Ich bin mit ihm voll zufrieden.
Ich kann es sehr empfehlen.
Viel Spaß beim Lesen.
- Bewertet in Deutschland am 30. März 2011Das Buch ist sehr gut und verständlich geschrieben allerdings meiner Meinung nach nicht für Anfänger gekauft. Ich habe mir das Buch zugelegt um meinem Webserver abzusichern. In diesem Punkt war das Buch teilweise hilfreich. Es bietet einige Informationen zur Absicherung. Allerdings sind diese dann doch etwas zu allgemein gehalten. Auf das Thema zur Dimensionierung eines Servers wird ausführlich eingegangen ebenso wie auf das Thema Virtualisierung. Das Thema FTP und dazu eine ausführlichere Konfiguration oder z.B. Absicherung kommen etwas zu kurz. Auch das Thema Mailserver kommt etwas zu kurz für ein Thema das man mit mehreren tausend Seiten ausführen kann.
Ein insgesamt gutes Buch mit ein paar Kapiteln die mir zu kurz kommen.
- Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2013Hätte mir mehr gewünscht, im Bereich Apache / Tomcat...
... Trotzdem deckt es viel interessantes Grundwissen ab.
Nicht besonders tiefgehend, aber guter Überblick.
- Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2009Durchdachte Step by Step Anleitung,verlässliches Werkzeug, um mit den gängigen Webserver zu Recht zu kommen, sehr gute Praxisrelevanz!
- Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2011Ich hatte mir das Buch gekauft, um mir meinen eigenen Root-Server gewissenhaft und vor Allem sicher einzurichten. Die ersten Seiten in diesem Buch lesen sich sehr gut und schaffen einige Grundlagen für das allgemeine Verständnis von Linux-Distributionen und den sicheren Umgang mit Server-Systemen. Lobenswerterweise ist der Autor dabei stets bemüht sich einfach und verständlich auszudrücken.
ABER:
-----
Jedoch habe ich nach den einführenden Seiten sehr schnell mitbekommen, dass sich der Autor nur sehr einseitig der Einrichtung und Administration von Webservern widmet. Es sind deutliche Präferenzen des Autors zu nicht-sachgemäßen Lösungen zu merken. Alternative, zum Teil bessere Lösungen werden, wenn überhaupt, nur kurz angerissen. Wichtige Gegebenheiten werden nur am Rande erwähnt oder komplett weggelassen, was Beispielsweise die angemesse Konfiguration von Apache (beispielsweise in httpd.conf) oder MySQL (beispielsweise in der my.cnf) angeht. Hier sind zwingend langwierige, tiefgründigere Recherchen im Internet notwendig, damit der Apache-Server nicht völlig fehl-dimensioniert wird.
Ebenso widersprechen sich Aussagen in einem Kapitel des Buches mit Aussagen in einem anderem Kapitel. Dies habe ich besonders bei der empfohlenen Einrichtung von PHP (in der php.ini und der suhosin.ini) zu spüren bekommen, als daraufhin das später im Buch erwähnte phpMyAdmin völlig unerreichbar wurde. Aufgrund der Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, war es eine sehr langwierige Angelegenheit die fehlerhafte Einstellung ausfindig zu machen.
Es gibt in dem Buch noch weitere negative Auffälligkeiten zu bemerken, die ich mir jedoch an dieser Stelle nun spare, da die gravierendsten bereits genannt wurden.
FAZIT:
------
Das Buch bietet zwar erste gute grundlegende Einblicke in die Welt der Webserver, sollte jedoch meines Erachtens für eine ernsthafte Einrichtung eines LAMP-Systems nicht herangezogen werden. Ich würde mir dieses Buch mit dem jetzigen Wissen nicht noch einmal kaufen und kann daher nur dazu raten sich nach einem anderen Buch umzuschauen.
- Bewertet in Deutschland am 17. September 2010Für die Nutzer von Ubuntu ist dieses Buch ideal und sehr gut zu verstehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Umfang und der Tiefe, mit der in diesem Buch auf die Arbeit mit Webservern eingegangen wird.
- Bewertet in Deutschland am 4. November 2009Das war ein Volltreffer. Genau das Buch hat mir geholfen, meinen Webserver einzurichten - wie versprochen step by step. Die Materie ist zwar komplex, aber verstehbar dargestellt. Ich kanns nur weiter empfehlen!