Start Blogspende

Blogspende

Die Pflege von Linux und Ich ist ein nebenberufliches Projekt, das sowohl Zeit als auch finanzielle Mittel erfordert. Dazu zählen Kosten für Webspace, Server, Domains und gelegentlich kostenpflichtige Plugins. Die Einnahmen stammen aus Werbung sowie gelegentlichen Partner-Links. Beispielsweise sind Amazon-Links entsprechend gekennzeichnet.

Wenn euch meine Artikel gefallen, ihr eine Lösung für ein Problem gefunden habt oder wertvolle Informationen mitnehmen konntet, freue ich mich über eine kleine Spende. Eure Unterstützung deckt die Kosten meines Webhosters – und was übrig bleibt, fließt in eine Tasse Kaffee, die mich wach hält, um weitere spannende Inhalte für euch zu erstellen.

Paypal

Spende via Paypal

Über Paypal könnt ihr das Blog direkt unterstützen. Auch wenn der Dienst nicht perfekt ist, gibt es leider keine wirklich bequeme Alternative für kleine Spenden. Falls ihr Paypal nicht nutzen möchtet, könnt ihr mich gerne über das Kontaktformular anschreiben, um eine andere Möglichkeit zu finden. Hier einige vorbereitete Spendenoptionen:

Amazon Wunschzettel

Amazon Wunschliste

Falls Paypal-Spenden nicht euer Ding sind, könnt ihr auch einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste werfen. Dort finden sich sowohl alltägliche Kleinigkeiten als auch größere Investitionen für mein Home-Office. Und ein kleines Dankeschön für Frau Linux und Ich, die meine nächtlichen Schreibsessions geduldig erträgt.

Bitcoin

tux_bitcoin
bitcoin-logo-linuxundich

Wenn ihr eine Alternative zu Paypal oder Amazon sucht, ist Bitcoin eine Möglichkeit. Gebühren fallen keine an, auch nicht bei kleinen Beträgen. Falls ihr mir auf diesem Weg einen Kaffee spendieren möchtet, nutzt einfach folgende Bitcoin-Adresse oder den QR-Code:

1Jm1CqCpYUxmrxJuy2LGveLkSWieLvNJJN

Werben

Auf LinuxUndIch.de kann auch direkt Werbung geschaltet werden. Aktuell (Stand Juni 2016) verzeichnet das Blog monatlich rund 150.000 bis 200.000 Besucher mit etwa 250.000 bis 300.000 Seitenaufrufen. Mediendaten findet ihr unter Über Linux und Ich. Werbeanzeigen sind im Header, in der Sidebar und innerhalb von Artikeln möglich. Interessierte finden weitere Details unter Werben auf Linux und Ich. Hardwaretests nehme ich gerne an, bezahlte Beiträge sind jedoch ausgeschlossen.

Euer
Christoph