Letzte Beiträge

Neues Wikipedia-Design: Vector 2022 bringt bessere Navigation und Dark Mode

0
Das Layout "Vector 2022" von Wikipedia verbessert die Benutzererfahrung durch eine optimierte Navigation, einen Dark Mode und anpassbare Menüs, die die Lesbarkeit der Artikel fördern.

Eigene Orte in GNOME Weather hinzufügen

1
GNOME Weather zeigt viele kleinere Orte nicht an. Ein Skript ermöglicht es, fehlende Städte hinzuzufügen, ohne auf eine offizielle Aktualisierung zu warten.

Docker-Container einfach aktuell halten mit Dockcheck

3
Docker-Container aktuell halten ohne Web-GUI? Dockcheck erledigt Updates und Aufräumen direkt im Terminal!

Moderner Adwaita-Look für GIMP 3.0 unter GNOME

3
GIMP 3.0 nutzt noch GTK3, doch mit adw-gtk3 und adw-gimp3 lässt sich der Look an das moderne Libadwaita-Design von GNOME anpassen. So geht’s!

Die neue Linux-VM für Android: Ein Überblick

0
Googles neue Linux-VM für Android ermöglicht Debian in einer VM. Noch instabil, aber mit Potenzial. Termux bleibt aktuell noch die bessere Wahl für ein schlankes Android-Terminal.

GNU/Linux

Eigene Orte in GNOME Weather hinzufügen

1
GNOME Weather zeigt viele kleinere Orte nicht an. Ein Skript ermöglicht es, fehlende Städte hinzuzufügen, ohne auf eine offizielle Aktualisierung zu warten.

Docker-Container einfach aktuell halten mit Dockcheck

3
Docker-Container aktuell halten ohne Web-GUI? Dockcheck erledigt Updates und Aufräumen direkt im Terminal!

Raspberry Pi

Upgrade des Raspberry Pi OS

Upgrade von Raspberry Pi OS auf Bullseye

4
Beim offiziellen Betriebssystem für den Raspberry Pi, dem inzwischen Raspberry Pi OS getauftem Raspbian, haben die Entwickler der Raspberry Pi Foundation das Rad nicht...

PiShrink verkleinert Raspberry Pi-Images

11
Im Artikel SD-Karte eines Raspberry Pi als Image klonen, sichern und zurückspielen hatte ich schon einmal beschrieben, wie man eine RasPi-Installation von der Speicherkarte...

Android

Die neue Linux-VM für Android: Ein Überblick

0
Googles neue Linux-VM für Android ermöglicht Debian in einer VM. Noch instabil, aber mit Potenzial. Termux bleibt aktuell noch die bessere Wahl für ein schlankes Android-Terminal.

Sonstiges

Neues Glück bei Tuxedo

Ab nach Augsburg, ab zu Tuxedo

3
Lebensweisheiten sind nicht so mein Ding, aber diese gilt für mich seit ein paar Wochen: Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Mit Ende Juli habe ich die Linux User verlassen und arbeite jetzt (zumindest virtuell) in Augsburg bei Tuxedo.

Linux und Ich

Willkommen bei Linux und Ich, dem unabhängigen Blog rund um Linux im Allgemeinen. Distributionen wie Arch, Debian und Ubuntu im Speziellen. Zudem auch mit vielen anderen Themen aus der EDV, rund um freie Software, Basteleien mit Raspberry Pi und anderen Single Board Computern, sowie zu mobilen Geräten mit Android, Ubuntu Touch und Co. sowie anderer aktueller Technik und Themen aus der Netzwelt.

Folge mir!

1,243FollowerFolgen
471FollowerFolgen
482AbonnentenAbonnieren

Anzeige




Hardware

Anzeige




Webdesign

Anzeige