Start Allgemein Vereinfachtes Anmeldeprozedere bei Google+

Vereinfachtes Anmeldeprozedere bei Google+

226
15

Google hat das Anmelde-Prozedere bei Google+ geändert, zwar kann man sich immer noch nicht ohne eine Einladung anmelden, allerdings wurde die Aktion deutlich vereinfacht. Bislang musste man Jemanden kennen, der bereits einen Account bei Google+ besaß, diesem dann seine E-Mail-Adresse mitteilen und um eine Einladung bitten. Dieser Aufwand ist nun nicht mehr nötig, viele Google+er (wohl nicht alle) haben jetzt einen Link, über den sie Kontakte direkt einladen können. Wer also noch nicht bei Google+ ist und sich den Spaß einmal anschauen möchte, der kann diesem Link folgen (oder auf das Bild klicken)…

Google+

…und sich anmelden. Laut Google können sich über den Link 150 Leute ihre Account bei Google+ freischalten. Wer will und mag kann mich dann auch gleich in seine Kreise ziehen. Entgegen Facebook, Twitter, Identi.ca und Co. die ich wirklich nur noch als reine Newsticker für Linux und Ich verwende werde, gibts auf Google+ Interaktion mit mir. [UPDATE 7.8.2011: Meine 150 Einladungen sind bald weg. Daher sammle ich hier an diese Stelle mal Links aus der CommunityLink1, Link2, Link3 usw…]

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
15 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Anonym

He, danke 😀
Übrigens cooler Blog… hab ich abonniert!

ViNic

Hi und danke, nun kann ich auch mal G+ ausprobieren.

Das Ding errinert einen aber sowas von an Facebook 🙂

MfG

Linu74

Hallo Christoph, ich bedanke mich auch nochmal für deine Einladung. Kurze Frage: Platzen deine Kreise nicht langsam? 😀

Facebook habe ich immer gemieden, aber G+ schaue ich täglich mehrfach rein.

Linu74

Anonym

Danke für den Einladungslink. Und überhaupt für das geniale Blog!!!

Bernie

Hej Christoph,
lese Deinen Blog regelmäßig… supervielen Dank für die Möglichkeit sich bei Google+ anzumelden! hab ich gleich mal gemacht!
Grüße und weiter so,
Bernie

Steffen

Danke für die Möglichkeit der Einladung und den recht informativen Blog.

Joe

Hallo Christoph,
deinen Blog schätze ich sehr und besuche ihn regelmäßig. Google stehe ich allerdings ebenso kritisch gegenüber wie Microsoft, Apple, Facebook u.a. Auch wenn ich Google als Suchmaschine nutze: Ich suche nach Alternativen und weitere Dienste und insbesondere Android als Betriebssystem (das ist NICHT OFFEN) kommen für mich nicht in Frage und ich bin ehrlich gesagt befremdet darüber, wie von dir und anderen in der „Open-Source-Szene“ hierüber kommuniziert wird. Da wird m.E. unkritisch über die Gefahren von Google’s Marktmacht und die Gefahren für den Schutz persönlicher Daten hinweg gesehen. Irre ich mich, oder lese ich Nachrichten von einer Art „Google-Fanclub“? Meine Vorstellung von Freiheit, Open Source und Unabhängigkeit steht jedenfalls in Widerspruch dazu. Google+ ist keine Alternative zu Facebook, sondern nur eine weitere Form von etwas, was ich entschieden ablehne.

Joe

Wer seinen Lebensunterhalt mit alledem bestreitet, für den gelten andere Maßstäbe, mag sein. Man kann die Sachen nutzen, sie gleichzeitig kritisch betrachten und beides transportieren. Proprietär oder offen ist m.E. weniger wichtig, eher das Problem der Macht und wie mit den Menschen verfahren wird. Ansonsten sehe ich zwischen Pragmatismus und Idealismus keine Richtungsentscheidung. Beides fordert uns. Mir ist das nicht egal, ich werde nie ein Android-/Chrome-/Gmail-/Google+ Fan sein. Für mich ist das keine Alternative zu Windows, Apple, Facebook. Vielleicht ist es im Einzelfall das geringere Übel.

Benny

Informativer Blog. Werde gleich mal nachschauen, ob eine Einladung noch über ist. Will mir das alles mal genau anschauen. Man hört ja die unterschiedlichsten Meinungen über Google+, da werde ich mir doch mal ein eigenes Bild drüber machen.

Christian

Ist das eigentlich immer noch nur mit Einladung möglich oder kann man sich jetzt auch so da anmelden. Ein Bekannter von mir hatte sich damals mit Einladung angemeldet, wusste jetzt aber auch nicht, ob das immer noch so ist. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Linu74

@ Christian,
das geht auch ohne Einladung.

Linu74