Die Wikipedia ist eines der wichtigsten Internet-Projekte überhaupt. Als langjähriger Wikipedia-Nutzer habe ich mich an das vertraute, aber angestaubte Design gewöhnt. Doch nun bringt das neue Layout „Vector 2022“ einige spannende Änderungen mit sich, die in der englischen Wikipedia bereits länger zu sehen sind und Wikipedia nicht nur moderner, sondern auch benutzerfreundlicher machen. Die Navigation wurde verbessert, ein Dark Mode ist endlich verfügbar, und die Lesbarkeit der Artikel hat sich durch einige Anpassungen erhöht.
Bessere Navigation und Kontrolle
Eine der auffälligsten Neuerungen ist das neue Inhaltsverzeichnis, das nun in der linken Seitenleiste bleibt und beim Scrollen sichtbar bleibt. So habt ihr jederzeit im Blick, wo ihr euch gerade im Artikel befindet, und könnt gezielt zwischen Abschnitten springen. Auch die Suchfunktion wurde verbessert: Sie bietet nun Autovervollständigung und zeigt eine Vorschau der gefundenen Artikel mit Bild und Kurzbeschreibung. Zudem bleiben für eingeloggte Nutzer wichtige Menüs in einer fixierten Kopfzeile sichtbar, sodass ihr nicht mehr umständlich nach oben scrollen müsst.

Angenehmeres Lesen mit Dark Mode
Die Artikelansicht der Wikipedia bietet nun eine maximale Zeilenlänge, die das Lesen erleichtert. Studien haben gezeigt, dass eine begrenzte Textbreite die Erfassung von Inhalten verbessert. Falls ihr lieber eine breitere Ansicht bevorzugt, könnt ihr diese weiterhin einstellen. Wichtig ist auch der Dark Mode, eine der meistgewünschten Funktionen. Ihr könnt ihn im Menü Erscheinungsbild aktivieren, um eure Augen in einer dunklen Umgebung zu entlasten und die Barrierefreiheit zu verbessern.

Flexible Einstellungen für eine individuelle Nutzung
Damit man sich noch besser auf die Inhalte konzentrieren kann, lassen sich Menüs jetzt ein- und ausklappen. Das betrifft das Hauptmenü sowie das Inhaltsverzeichnis, sodass ihr frei entscheiden könnt, welche Elemente sichtbar bleiben sollen. Auch die Sprachauswahl wurde verbessert: Sie befindet sich jetzt in der Titelzeile der Artikel und macht das Wechseln zwischen Sprachversionen einfacher.
Mit „Vector 2022“ hat Wikipedia einen großen Schritt nach vorn gemacht. Falls ihr euch an das alte Design gewöhnt habt, könnt ihr es in den Einstellungen weiterhin aktivieren – aber die neuen Funktionen sind definitiv einen Blick wert.