Schlagwort: Markdown
Aktuelle GNOME-Texteditoren auf Basis von Libadwaita/GTK4
GNOME setzt seit einiger Zeit auf GTK4 und Libadwaita. Viele Anwendungen nutzen diese modernen Technologien. Zeit, sich einige interessante Programme anzusehen – darunter auch Texteditoren, die gut in den GNOME-Desktop integriert sind.
Kate als Markdown-Editor mit Live-Vorschau
Kate bietet eine Live-Vorschau für Markdown-Dokumente. Wie für KDE üblich, ist die Funktion allerdings in den fast unendlichen Tiefen der Einstellungen versteckt und es braucht auch zusätzliche Pakete aus der Paketverwaltung.
00:02:34
Texte in Markdown-Syntax und Live-Ansicht mit Haroopad verfassen
Aktuell schreibe ich meine Beiträge für Linux und Ich eigentlich immer direkt im Wordpress-Backend, ohne dass ich ein spezielles Markup benutzen würde. Es gibt auch eine Reihe von Wordpress-Clients...
Markdown-Editor ReText mit Live-Vorschau
Beim Schreiben von Beiträgen hier im Blog verwende ich recht gerne die Markdown-Syntax. Ich hab zwar nichts gegen das Tippen von Artikeln direkt in HTML, allerdings lenken die HTML-Tags...