Android
Linux und Android haben auf den ersten Blick wenig gemein, doch beide Systeme bauen in großen Teilen auf den selben Grundsteinen auf. Der Android-Kernel stammt vom Linux-Kernel ab und auch viele andere Linux-Komponenten wie PulseAudio oder udev sind unter Android nicht wegzudenken. Auch im Alltag spielen Android und Linux sehr gut zusammen, so dass Linuxer sehr gerne ein Android-Handy in der Tasche mit sich führen. Auf Linux und Ich findet ihr daher immer auch viele Android-Themen, aber immer mit einem Fokus auf das Zusammenspiel mit Linux und freier Software.
Apollo Musikplayer aus CyanogenMod nun auch im Play Store verfügbar
CyanogenMod ist ja unter uns Android-Usern, die eine Aftermarket-Firmware benutzen, ziemlich beliebt. An kaum einer anderen Android-Firmware wird so intensiv und professionell gearbeitet, kaum eine andere Firmware gibt es...
Über Amazon gekaufte Android-Apps sind verdongelt
Seit heute gibt es ja bei Amazon nicht nur Bücher, DVDs, Elektronik und Waschmittel, sondern auch Android-Apps. Damit macht Amazon in den USA schon länger Google Konkurrenz, nun startet der...
Google-Sprachbefehle: Alle Ok Google-Kommandos in einer Übersicht
Es gibt im Netz ja zahlreiche Beitrage im Stil von "Sämtliche Ok Google-Kommandos", die am Ende dann aber doch nur 20-30 Sprachbefehle auflisten. In der Regel sind solche Beiträge...
Verschlüsselter Messenger Threema zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag für die Hälfte
Den von Ende-zu-Ende verschlüsselten Instant-Messenger Threema gibt es zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag am 1. August für die Hälfte des eigentlichen Kaufpreises. Anstatt 1,60 Euro zahlt ihr also über Google...
FOSS für Android mit dem F-Droid Repository finden
Hauptsache kostenlos, so denken relativ viele Besitzer von Smartphones bei der Installation zusätzlicher Apps. Hauptsache die Anwendung kann ohne Kosten aus dem Market installiert werden. Ob sie sich durch...
Habt ihr ein HP TouchPad? Das hier sollte euer ROM sein: CyanogenMod 10.1 (Inoffiziell)...
Ich habe mein HP TouchPad damals im September 2011 im Firesale gekauft, bald zwei Jahre ist das nun her. Ein Tablet mit einem knapp zehn Zoll großem Display, 32 GByte...
Watchever auch auf dem Android-Handy, mit dem Market Helper
Über den Film- und Serien-Streaming-Dienst Watchever habe ich ja schon einmal ein paar Worte fallen lassen. Ich mag den Dienst eigentlich ganz gerne, da er eine solide Android-App in...
Chromecast mittels TV-Fernbedienung und HDMI-CEC steuern?
Wer einen Chromecast-Dongle zuhause an seinem Fernseher hängen hat, der kann bequem Multimedia-Inhalte aus dem Internet auf sei TV-Gerät bringen. So macht man einen älteren Fernseher -- ohne "smart"...
Plattencover für Musikalben in Google Music korrigieren bzw. hochladen
Meine Musik auf meinem NAS ist eigentlich ordentlich sortiert, getaggt und mit Alben-Covern versehen. Doch beim Hochladen zu Google Music gehen trotzdem bei einigen Alben die Bilder zu den...
Der Android Geräte-Manager zum Finden und Wipen von Androiden ist Live
Im Play Store tummeln sich ja zahlreiche Apps, die euch im Falle des Verlusts eures Handys Hilfe bieten möchten. Egal ob "Mobile Security-Apps" wie Lookout, Avast und Co. oder...
Samsung Galaxy revisited
Vor gut einem Jahr hatte ich mir mit dem Samsung Galaxy eines der ersten Android-Handys geleistet, das nicht von HTC stammte. Nach anfänglicher Begeisterung stellte sich jedoch ziemlich schnell...
Öffentliche Beta der freien Aufgabenplanung Astrid 4.0
Den Aufgabenplaner Astrid kenne ich eigentlich schon seit den Anfangstagen von Android. Schon damals fand ich die Anwendung nicht schlecht, gerade weil es möglich war die Aufgaben mit Google...
Happy Birthday to me: HTC Desire
Obwohl ich mit dem Samsung Galaxy i7500 (als günstiges Gebrauchtgerät) relativ zufrieden bin, juckt es doch in meinem Finger nach etwas Neuem. Auf der einen Seite tut das Gerät...
Mit BBQScreen den Bildschirminhalt des Android-Handys als Video auf den Linux-PC streamen
Ich sehe immer mal wieder Android-User, die es sich wünschen das Bild des Handys als Video-Stream auf dem PC-Desktop zu sehen. Ein Usecase dafür ist zum Beispiel die Präsentation...
LG Nexus 5 für knapp 315 Euro bei Orange
Ich will ja hier kein Schnäppchenblog betreiben, aber das aktuelle Angebot von Orange für das LG Nexus 5 32 GByte unterbietet eigentlich alle bisherigen Preise für das letzte "kleine"...