Android
Linux und Android haben auf den ersten Blick wenig gemein, doch beide Systeme bauen in großen Teilen auf den selben Grundsteinen auf. Der Android-Kernel stammt vom Linux-Kernel ab und auch viele andere Linux-Komponenten wie PulseAudio oder udev sind unter Android nicht wegzudenken. Auch im Alltag spielen Android und Linux sehr gut zusammen, so dass Linuxer sehr gerne ein Android-Handy in der Tasche mit sich führen. Auf Linux und Ich findet ihr daher immer auch viele Android-Themen, aber immer mit einem Fokus auf das Zusammenspiel mit Linux und freier Software.
Kodi für Android ab jetzt im Play Store
Das freie Mediacenter Kodi (früher unter dem Namen XBMC bekannt) gibt es ja schon seit einer geraumen Zeit auch für Android. Doch wer sich das Programm auf seinem Android-TV-Stick...
Das TeamWin Recovery TWRP 2.8 unterstützt jetzt Datentransfers via MTP
Früher einmal™, in den guten alten Zeiten der ersten Android-Geräte, konnte man die Google-Handys einfach per USB-Kabel an den Rechner anschließen und Daten per Massenspeichermodus auf das Gerät schieben. Egal ob...
YouTube Remote in neuer Version
Eigentlich nur eine kleine App, aber ich finde die YouTube Remote eine praktische Sache, einfach nur YouTube Leanback im Browser aufrufen und schon kann man bequem von der Couch...
Google-Sprachbefehle: Alle Ok Google-Kommandos in einer Übersicht
Es gibt im Netz ja zahlreiche Beitrage im Stil von "Sämtliche Ok Google-Kommandos", die am Ende dann aber doch nur 20-30 Sprachbefehle auflisten. In der Regel sind solche Beiträge...
O2 stellt runderneuerte Mein O2-App für Android vor
O2 hat schon länger verschiedene Anwendungen im Market. Die wichtigste davon nennt sich "Mein O2". Mit ihr könnt Ihr eure Rechnungen ansehen, die aktuell aufgelaufenen Gebühren prüfen und auch...
Android Market besitzt „Download-Limit“ an installierbaren Apps pro Tag
Mal eine nette Überraschung von Android, die mich EINIGE Nerven gekostet hat. Ich habe ja schon öfters geschrieben, dass ich ein HTC Desire mit Oxygen als ROM besitze. Das...
Tschüß Samsung Galaxy
Nach etlichen Telefonaten mit den Hotlines von O2 und Samsung und einem gesalzenem Brief, hat O2 nun endlich in eine Wandlung des Kaufvertrages eingewilligt, seit einigen Tagen ist das...
Ein Samsung Galaxy Nexus mit OmniROM und Fancy Kernel wieder fit machen
Schon lange spekuliere ich darauf mein Samsung Galaxy Nexus in die Rente schicken zu können. Doch die völlig überteuerten und viel zu großen aktuellen Smartphone-Knochen reizen mich nur wenig....
Der Dialer aus Android 4.2 versteht sich jetzt endlich mit dem Querformat
Ich habe gestern endlich mal mein Galaxy Nexus auf Android 4.2.1 (oder besser auf Android Revolution HD 8.0) aktualisiert. So spannend sind viele der Neuerungen des zweiten Aufgusses von...
Fossdroid: Neuer Open-Source-Index für Android
Wie bei vielen von euch sicherlich bekannt ist, basiert Android auf dem Linux-Kernel und nutzt viele andere Open-Source-Komponenten. Auch vieles rund um das System ist von Google unter Open-Source-Lizenzen...
Android-Firewall NetGuard: Kostenlos, Open-Source und braucht kein Root
Android fehlt es ja schon seit Jahren eine Möglichkeit die von einer App angeforderten Zugriffsrechte einzuschränken. Es gilt: Entweder man frisst alle Anfragen, oder verzichtet eben auf die gewünschte...
Open-Source-App RedPhone verschlüsselt Android-VoIP-Telefonate
Das Thema Verschlüsselung ist eigentlich immer kompliziert. Selten gibt es Lösungen, wo man keine Schlüssel generieren und austauschen muss, wo man nirgends etwas einrichten müsste. Kurz: Lösungen, die einfach funktionieren,...
Google Music erlaubt jetzt auch den Download der eigenen Musik
Google baut nun seinen Musikdienst Google Music weiter aus. Der Dienst ist zwar noch nicht offiziell gestartet und in Deutschland braucht es einen amerikanischen Proxy oder ein US-VPN um...
Die Akkulaufzeit mit dem Y5 Battery Saver verlängern
Das Einschalten des WLAN-Moduls kann die Akkulaufzeit eines modernen Smartphones kräftig absenken. Wenn man Zuhause oder auf der Arbeit das WLAN auch benutzt, dann ist das ja weniger schlimm....
Watchever trotz Root unter Android benutzen
Mit Watchever gibt es seit Anfang des Jahres eine Alternative zu Lovefilm, Netflix und Co. Der Dienst mit französischen Wurzeln -- der Medienkonzern Vivendi schießt das nötige Risikokapital vor...