Android
Linux und Android haben auf den ersten Blick wenig gemein, doch beide Systeme bauen in großen Teilen auf den selben Grundsteinen auf. Der Android-Kernel stammt vom Linux-Kernel ab und auch viele andere Linux-Komponenten wie PulseAudio oder udev sind unter Android nicht wegzudenken. Auch im Alltag spielen Android und Linux sehr gut zusammen, so dass Linuxer sehr gerne ein Android-Handy in der Tasche mit sich führen. Auf Linux und Ich findet ihr daher immer auch viele Android-Themen, aber immer mit einem Fokus auf das Zusammenspiel mit Linux und freier Software.
TextSecure wird zu Signal und integriert RedPhone für verschlüsselte Telefonie und Messaging
Reden Whistleblower wie Edward Snowden oder IT-Sicherheitsspezialisten wie Bruce Schneier über verschlüsselte Kommunikation, fallen schnell die Namen der Apps TextSecure und RedPhone von Open Whisper Systems. TextSecure ist eine...
Die Werbelügen der Handyanbieter am Fall Samsung Galaxy und O2
Ich schlage mich gerade mit O2s Samsung Galaxy herum. Android als Betriebssystem macht zwar Spaß und erfüllt meine Erwartungen, doch das Samsung Galaxy sinkt in meiner Wertung immer tiefer....
TV-Streaming mit VIRTUALSAT für Android, Windows und später auch MacOS X, iOS und Linux
Zattoo war einmal der einzige TV-Streaming Dienst in Deutschland, den man wirklich gebrauchen konnte. Allerdings stockt in meinen Augen die Entwicklung von Zattoo gewaltig, nach wie vor setzt man...
HTC Desire mit einem 64-Bit Ubuntu rooten
Aktuelle Android-Phones wie das HTC Desire sind auch mit ihrer vom Hersteller ausgelieferten Firmware meist recht brauchbar. Doch ohne Root-Rechte stößt man immer wieder an Grenzen, die recht schnell...
Macht euer Android-Handy mit Droidcam zur drahtlosen Webcam
Die meisten Android-Handys haben eine recht brauchbare eingebaute Kamera. Warum also nicht die Kamera des Handys als Webcam verwenden? Die App Droidcam sowie ein Client für den Computer machen...
Verschlüsselter Messenger Threema zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag für die Hälfte
Den von Ende-zu-Ende verschlüsselten Instant-Messenger Threema gibt es zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag am 1. August für die Hälfte des eigentlichen Kaufpreises. Anstatt 1,60 Euro zahlt ihr also über Google...
Pushbullet führt mit aktuellem Update Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein
Pushbullet ist ein bei Android-Usern sehr beliebter Dienst, die Rechner und Android-Handy enger miteinander vernetzen möchten. So lassen sich beispielsweise eingehende SMS am Rechner anzeigen und beantworten oder Benachrichtigungen des...
Sind App-Stores eine Gefahr für die FOSS-Kultur?
Zur Einleitung des Artikels stelle ich Euch und mir die Frage: Warum arbeitet Ihr/arbeitet ich mit Linux? Ist es das System an sich? Ist Linux besser als andere Betriebssysteme?...
Tomdroid 0.7 kann nun auch Tomboy-Notizen editieren und bekommt einen Tablet-Modus
Das Notizbuch Tomboy war mal ein absoluter Ubuntu-Liebling. Extra wegen dem kleinen Notizbuch musste das komplette Mono-Framework auf dem knappen Speicherplatz der Ubuntu-CD einen Platz finden. Mit Ubuntu 12.04...
Das SonosNet mit dem PC oder iPhone/iPad nutzen (Android mit Root nötig)
Ich habe hier gerade zwei Sonos Play:3 Boxen und einen Sonos Connect:AMP in der Wohnung stehen, die über die Wohnung verteilt gerade für einen ordentlichen Sound im Haus sorgen, ohne dass man...
Galaxy Nexus bzw. Android 4.0 auf PTP umstellen und unter Linux die Daten verwalten
Ich muss nochmal das Thema Geräte mit Android 3.0 oder 4.0 via MTP in Ubuntu Linux einbinden von gestern aufgreifen. Dort habe ich recht ausführlich geschrieben, warum man viele...
Komplettes Backup eines Android-4.0-Handys oder Tablets ohne Root-Rechte erstellen
Mein Galaxy Nexus war bislang unverändert, ich hatte es weder gerootet, noch eine andere Firmware installiert. Warum auch, es tat ja alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Mit dem erscheinen...
Die günstigen Android-Tablets Archos 7v2 und Archos 7c im Vergleich
Ich hatte die letzten Tage die Möglichkeit zwei günstige Archos-Tablets mit Android zu testen. Einmal das Archos 7 Home Tablet V2 und einmal das neue Archos Home Tablet 7c....
Notizen via Epistle mit Android und Dropbox synchronisieren
Mich fuchst es schon länger, dass ich keine ordentliche Lösung zum Synchronisieren von Notizen zwischen Desktop und Android-Handy habe. Ich möchte kurze Texte auf dem PC/Handy erstellen und auf...
Pfeilschnell und Open-Source, der Lightning Browser für Android
Wenn man wie ich noch ein älteres Samsung Galaxy Nexus benutzt, dann kommt es durchaus darauf an sich schlanke Android-Apps auszusuchen, besonders wenn man diese so häufig nutzt wie...