Webdesign/-hosting
Bilder in WordPress annotieren
Über F!XMBR bin ich auf ein nettes Plugin für Wordpress aufmerksam geworden. Bislang habe ich Screenshots mit Zahlen und Pfeilen ergänzt wenn ich auf Details aufmerksam machen wollte. Dank...
WordPress.com Stats übertragen Daten an Werbedienstleister
Wordpress ist mit 27,7 Millionen Wordpress-Webseiten und einem Anteil von 12,2 Prozent am gesamten Web nicht nur eines der populärsten und erfolgreichsten OpenSource-Projekte schlechthin, Wordpress ist auch ein riesiges...
Flattr-Button aus RSS-Feed entfernen
Das Flattr-Plugin für Wordpress ist eine praktische Sache. Durch das Plugin werden automatisch Flattr-Things angelegt und der Button im Beitrag angezeigt. Seitdem das Plugin aber mit der Version 0.9.20...
Bug in WP DoNotTrack 0.7.1 verhindert das Ausführen externer Scripte wie bspw. von Adsense
Mal ein kleiner Hinweis an meine werten Blogger-Kollegen: Wer hierzulande die Wordpress-Stats einsetzt, der sollte im Blog zusätzlich das Plugin WP DoNotTrack einbauen, so dass deutsche Datenschutzrichtlinien nicht verletzt...
Upgrade auf WordPress 2.7
Wordpress 2.7 ist erschienen. Als Early Adopter habe ich bereits ein Update gemacht... Das Update lief wie immer problemlos. Kein bisschen Nacharbeit war nötig. Es hat sich gelohnt, vieles...
Admin von der ‚Beitrag gelesen‘-Zählung im Drupal CMS ausnehmen
Eine Standardinstallation von Drupal zählt bei aktiviertem Statistik-Modul wie oft ein Artikel gelesen, sprich aufgerufen, wurde. Allerdings wird dabei jeder Aufruf gezählt. Überarbeitet man beispielsweise als Administrator Beiträge, so...
WordPress für mobile Geräte mit „WordPress Mobile Edition“
Mobile Geräte mit Webbrowsern werden immer populärer. Viele Handys oder PDAs sind mittlerweile mit WLAN ausgestattet und dank immer günstigeren Flatrates mit kostengünstigen Tarifen zur Datenübertragungen drängt das Internet...