Webdesign/-hosting
Start Webdesign/-hosting
WordPress 4.5 „Coleman“ veröffentlicht
Die WordPress Foundation hat heute mit der Version 4.5 aka "Coleman" die nächste größere Ausgabe des Wordpress-CMS veröffentlicht. Die Änderungen halten sich in meinen Augen Grenzen: Es gibt nun ein...
Antispam Bee, Cachify, wpSEO… Sergej Müller hängt sein WordPress-Engagement an den Nagel
Traurige Nachricht für Wordpress-Nutzer, die gerne auf bewährte und leistungsfähige Plugins wie Antispam Bee, Cachify, Statify oder auch das kommerzielle wpSEO zurückgreifen -- die Antispam Biene filtert beispielsweise auch bei mir die unzähligen...
Worthy implementiert den kompletten VG-Wort-Workflow in WordPress
Was für viele deutsche Arbeitnehmer die alljährliche Steuererklärung, ist für Autoren von in Deutschland veröffentlichten Werken die ebenso jährlich anstehende Meldung an die VG WORT. Schon die Meldung von gedruckten...
Heises neue 2-Klick-Social-Media-Integration Shariff für WordPress
Als Heise vor über drei Jahren seine 2-Klick-Lösung für mehr Datenschutz mitsamt dem Quelltext und einem Wordpress-Plugin vorstellte, gab es eigentlich keine deutschsprachige Nachrichtenseite und kein Blog, das nicht über das...
Google möchte Krakelschrift aus ReCAPTCHA verbannen
Captchas sind im Internet ja allgegenwärtig. Überall, wo es sich zu registrieren gilt, müssen Krankelschriften entziffert, kleine mathematische Aufgaben gelöst oder Bilderrätsel erschlossen werden. Eine der am weitesten verbreiteten...
Linktipp: SVGeneration erzeugt über 80 Muster für Wallpaper und Hintergründe als SVG
Neulich hatten einige von euch ja den Link zu Trianglify recht interessant gefunden. Besonders auf Google+ und Facebook kamen eine Reihe von Likes zusammen. Mit SVGeneration bin ich gerade über eine sehr...
Linktipp: Trianglify erzeugt Wallpaper im Nexus-Stil
Als Google sein Nexus-4-Handy vorstellte, fielen nicht nur die damals beeindruckenden technischen Details ins Auge, sondern auch die recht schlichten, aber dennoch farbenfrohen Wallpaper ins Auge. Wer diesen Look...
Beim Veröffentlichen von WordPress-Posts eine Anmerkung in Piwik setzen
Seit der Version 1.10 lassen sich im freien Webanalytik-Tool Piwik Anmerkungen in der Zeitleiste setzen. So kann man zum Beispiel vermerken, dass man diese und jede Änderung an der...
Linktipp: CSS Diner bringt euch CSS-Selektoren mit Praxisbeispielen bei
Viele Blogger geben sich sehr sehr viel Mühe ihr Blog optisch ansprechend zu gestalten. Ausgehend von einem der unzähligen Templates für Wordpress, Drupal und Co. baut man sich "sein"...
YouTube-Videos responsive in WordPress-Blogs und statische Webseiten einbetten
YouTube hat ja eine sehr leicht bedienbare "Bette dieses Video in andere Webseiten ein"-Funktion. Dazu öffnet man einfach das YouTube-Video, wählt "Teilen" und "Einbetten" an, und schon hat man...
Google veröffentlicht Publisher-Plugin für WordPress mit AdSense and Webmaster Tools
Google ist mal wieder auf eine recht ertragreiche Idee gekommen. Die Aufgabe war wohl: Wie schafft man es Google-Adsense-Anzeigen auf noch mehr Webseiten zu schalten? Zum Beispiel auf einem...
Adsense-Anzeigen mit responsive Design ins Blog einbauen
Responsive Design hier, Responsive Design da! Ohne eine Webseite, die sich automatisch an das Displayformat des Geräts anpasst, auf dem sie gerade dargestellt wird, geht heute eigentlich gar nichts mehr....
Stilanzeigen erweitert mit Blogfoster seine Dienstleistungen
Das Anzeigennetzwerk Stilanzeigen.net finde ich von der Konzeption her in Deutschland ziemlich konkurrenzlos. Anstatt auf Masse, setzt das weiterhin sehr junge Netzwerk auf Klasse. Anstatt zig riesige Werbebanner, soll ein...
Über Google+ (und Facebook) in WordPress kommentieren
Wordpress-Blogger setzen ja recht gerne auf alternative Kommentar-Systeme. So richtig groß vertreten ist da zum Beispiel DISQUS oder auch livefyre. Ich kann das zum Teil verstehen, schließlich muss man sich als...
Android-Apps aus dem Google-Play Store in WordPress einbinden
Wer viel über Android-Apps schreibt und mit Wordpress bloggt, der wird sich eventuell über das Plugin Android Badge freuen. Es bindet über einen kurzen Shortcode wie zum Beispiel <code></code>...