Start GNU/Linux Sunflower File Manager, ein Dateimanager mit zwei Spalten und vielen Funktionen

Sunflower File Manager, ein Dateimanager mit zwei Spalten und vielen Funktionen

4916
11

Der Dateimanager Nautilus aus der GNOME-Desktopumgebung ist nicht der schlechteste Dateischubser, den man sich vorstellen kann. Mittlerweile verfügt er über Tabs und eine zweispaltige Ansicht. Über GVFS können entfernte Dateisysteme (WebDAV, FTP, SSH…) wie normale Verzeichnisse eingebunden werden. Man kann ein Terminalfenster im Dateimanager einblenden lassen usw. Im Normalfall bin ich mit Nautilus sehr zufrieden, doch ab und an wünsche ich mir doch eine eierlegende Wollmilchsau wie den Total Commander um bspw. Verzeichnisse abgleichen oder Dateien mit regelmäßigen Ausdrücken umzubennen zu können. Von daher ist es keine Frage, dass es Bedarf an alternativen Dateimanagern wie GNOME Commander, Midnight Commander und Co. gibt. Der Sunflower Dateimanager ist ein ziemlich neuer Vertreter aus dieser Reihe, der Dateimanager möchte sich gut in den aktuellen GNOME-Desktop einpassen, einfach zu bedienen und dennoch leistungsfähig sein.

Aktuell befindet sich Sunflower noch in einer Alpha-Phase, alle paar Tage gibt es ein neues Build aus der 0.1er Reihe. Von daher gibt es auch noch wenige Paketbauer für das Programm. Am einfachsten installiert sich Sunflower in Archlinux, wo das Programm im AUR enthalten ist und Ubuntu, für dass es eine PPA-Paketquelle gibt…

$ sudo add-apt-repository ppa:ferramroberto/sunflower
$ sudo apt-get update && sudo apt-get install sunflower

Ansonsten stellt der italienische Blogger Ferram Roberto auf lffl auch noch einzelne Pakete für Debian wie auch Fedora zur Verfügung. Zur Not kann man sich auch einfach den aktuellen Code via code.google.com herunterladen, das Archiv entpacken und die Anwendung über die ausführbare Datei starten.

Der zum Total Commander sehr ähnliche Sunflower Dateimanager für Linux.
Der zum Total Commander sehr ähnliche Sunflower Dateimanager für Linux.

Wie vorher schon erwähnt ist Sunflower noch lange nichtvollständig. Die ToDo-Liste umfasst alleine für die endgültige 0.1er Version noch wichtige Funktionen wie eine Suche, Verzeichnisabgleich, Text-Betrachter und -Editor und vieles mehr. Zudem fehlen auch noch Übersetzungen, hier ist vielleicht die Community aufgerufen beizuspringen, eine passende Einleitung zum Erstellen einer Übersetzung gibt es im Wiki von Sunflower.

Im zweiten Panel lässt sich auch ein Terminal einblenden.
Im zweiten Panel lässt sich auch ein Terminal einblenden.

Ansonsten bin ich mal gespannt wie sich das Programm entwickelt. Neuigkeiten bekommt ihr über MeanEYE_rcf@Twitter, Mladen Mijatov@Google+ oder natürlich über die Homepage auf code.google.com mit. Zum Abschluss noch eine Demo vom Autor zur schon etwas angestaubten Version 0.1a-21, die in fünf Minuten einige Funktionen des Dateimanagers erklärt.

[youtube eEHh4zPjHTE 620 353]

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
11 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Paul

regelmäßigen Ausdrücken

Ist das eine reguläre Übersetzung?

PS. Was ist denn mit den blockquotes los?

Micha

Krusader ist zwar für KDE gedacht aber macht auch unter Gnome glücklich.
http://www.krusader.org/

Andy

Hi Christoph,

danke für die tolle Programm-Vorstellung! Ich habe immer wieder GNOME- bzw. Tux-Commander ausprobiert, wurde aber mit keinen so richtig glücklich. Auch Double Commander (http://doublecmd.sourceforge.net/) war nicht wirklich stabil bisher. Ich werde Sunflower auf jeden Fall ausprobieren!

isevs

Hallo, habe sunflower unter ubuntu per sudo-Komandos installiert.
Sehe sunflower auch im Ubuntu-Software-Center.
Kann es aber weder links in der Leiste noch aus dem Software-Center starten.
Eine Idee wie das geht? (Wär ganz toll)

Robert

Cool, mit Dateimanagern in Linux bin ich noch nie so richtig froh gewurden. Ich finde ja Dolphin sehr praktisch, aber da ich auf XFCE umgestiegen bin nutze ich nun Thunar, der nicht wirklich viel kann. Ich wünsche mir einen Total Commander für Linux – Sunflower gogogo…

Mladen Mijatov

Hello everyone. Hi Christoph and thanks for reviewing my software.

Sunflower started as a hobby and like many others I couldn’t find a good twin-panel file manager which satisfied my need for options and looks. That’s about the reason why I decided to make Sunflower.

It’s not even out of alpha yet and it’s far from finished but some core file handling features should be fairly stable. I like user feedback a lot so if you are missing out on a feature, let me know and we’ll work something out.

Thanks again for the review. I hope you’ll like Sunflower! 🙂