Start GNU/Linux Terminal mit flotten Sprüchen wie bei Linux Mint

Terminal mit flotten Sprüchen wie bei Linux Mint

7295
18

Wer bei Linux Mint – einem recht populären Ableger von Ubuntu – ein Terminal öffnet, der bekommt einen flotten Spruch präsentiert. Dies lässt sich auch recht einfach bei Debian oder Ubuntu selber einrichten. Als erstes müssen die dafür nötigen Pakete installiert werden. Dies sind Cowsay und Fortune. Cowsay gibt einen beliebigen Text mit einer netten ASCII-Grafik aus und hinter Fortune steckt eine Datenbank mit tausenden von Zitaten, Sprüchen und Witzen. Über

$ sudo apt-get install cowsay fortunes fortunes-de

kann man die wichtigsten Pakete installieren. Damit nun Cowsay mitsamt Fortune beim Start eines Terminalfensters ausgeführt wird, muss man den Aufruf in der Datei ~/.bashrc eintragen. Dazu öffnet man die Datei bspw. mittels gedit ~/.bashrc in einen Texteditor und fügt am Ende der Datei die Zeilen ein.

# Gibt mittels Cowsay und Fortunes Sprueche aus
if [ -f /usr/games/fortune -a -d /usr/share/cowsay ]; then
     dir='/usr/share/cowsay/cows/'
     file=`/bin/ls -1 "$dir" | sort --random-sort | head -1`
     cow=$(echo "$file" | sed -e "s/\.cow//")
     /usr/games/fortune quiz wusstensie | /usr/games/cowsay -f $cow
fi

…von nun werden beim Einloggen automatisch Sprüche wie bei Linux Mint ausgegeben. Wer will, dass Cowsay automatisch bei jedem Benutzer des Systems ausgeführt wird, der muss die genannten Zeilen in die Datei /etc/bash.bashrc mit Root-Rechten eintragen. So wird die Änderung an der ~/.bashrc des Benutzers überflüssig und jeder Benutzers des Systems kommt in den „Genuss“ der Sprüche.

Cowsay mit Fortunes im Terminal
Cowsay mit Fortunes im Terminal

Fortune biete eine ganze Reihe von Paketen mit Datenbanken, die noch zusätzlich installiert werden können. Von verschiedenen Sprachen, über beleidigende Ausdrücke bis hin zu SPAM Emails kann man vieles installieren. Eine Übersicht erhält man über…

$ apt-cache search fortunes
fortune-mod - Glückskekse
fortunes-min - Datenfile mit »fortune cookies«
[...]
fortunes-de - Deutsche Spruch-Dateien für fortune
fortunes-debian-hints - Debian-Tipps für Fortune
[...]
fortunes-off - Datendateien mit anstößigen Fortune-Cookies
[...]

Eine Übersicht der möglichen Begriffe erhält man anschließend über

$ fortune -f
100,00% de
     0,11% bahnhof
     1,63% sprueche
     0,58% sprichworte
     0,22% sicherheitshinweise
     0,25% quiz
     0,85% wusstensie
[...]

so dass man den Eintrag in der .bashrc noch an seine eigenen Wünsche anpassen kann. Die Zeile

[...]
     fortune quiz wusstensie | cowsay -f $cow
[...]

gibt beispielsweise eine Reihe von (Scherz-)Fragen und Witzen aus.

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
18 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
bed

Wenn du aber schon fortune-de installierst, mußt du das -a beim Aufruf entfernen, damit du auch in den Genuß der deutschen Kekse kommst 🙂

igor

coole sache!
hab ich mir direkt mal eingerichtet, so macht das arbeiten doch gleich viel mehr spaß

obwohl’s eher kontraproduktiv ist ein terminal mehrmals zu öffnen und zu schließen bevor man tut was man eig will ^^

hexa-

Ja, ich hab mir auch diverse male mein Terminal geöffnet, bis ich angefangen habe zu arbeiten, seitdem ich diesen Artikel hier auf meine PCs umgesetzt habe.

Vielen Dank für diesen amüsanten Zeittotschläger!

ubuntuverse

Eines meiner Lieblings fortunes sind die vom Bastard Operator of hell. Ist im Paket fortunes-bofh-excuses

Keba

Cooler Tipp, danke dir.

Ist besonders cool, wenn der Spruch zur „Kuh“ passt. Dann kommt sowas wie hier dabei raus. (Der Spruch war ähnlich, weiß nicht mehr wie er genau hieß). Die Kuh heißt übrigens „surgery“.

Grüße, Keba.

PS: Kann ich mir sowas auch als Hintergrundbild einrichten? dann eben ~6 Kühe… Leider hab ich keine Ahnung wie man aus einer Textdatei ein Bild erstellen kann…

Gnomer

Wie heisst das Theme aus dem Screenshot?

martin

ich bekomme wenn ich das obere in die .bashrc eintrage immer nur die „Sprüche“. Die machen ja ber nur 1,6% der installierten deutschen fortunes aus. Kann die Kuh auch Zitate und so?

merry

Ich bin das Tutorial genauso durchgegangen, wie beschrieben. Zumindest glaube ich das, aber ich bekomme leider „No fortunes found“. „fortune -f“ zeigt mir auch überhaupt keine deutschen Kategorien an. fortunes-de hab ich bereits neu installiert. Mir fehlt jetzt leider ein Hinweis, wie ich fortune die deutschen Sprüche gebe.
Gruß

telex

wie sähe das skript aus, wenn ich zusätzlich nur zitate angezeigt haben möchte, die max 200 zeichen haben?
geht das überhaupt?

telex

telex

danke

Tobias

Hey, danke für den Artikel. Ein cooles Programm. Ist das noch aktuell? ich habe es auf Debian 8 probiert und wollt gerne Deutsche Sprüche ausgeben.. Ich habe fortune, fortune-mod und fortune-de installiert mit jeder Menge Dateien (quiz, witze, zitate, suppe, etc.) in /usr/share/games/fortunes-de/. Allerdings wenn ich /usr/games/fortune starte kommen nur Englische Kekse. Ich habe probiert fortune so zu starten

/usr/games/fortune -a /usr/share/games/fortunes-de/

allerdings sagt er mir dann dass Verzeichnis keine Fortunedateien enthält. Wenn ich das gleiche mit dem Englischen Verzeichnis also

/usr/games/fortune -a /usr/share/games/fortunes/

klappt es.. Danke für jede Hilfe
Liebe Grüsse, Tobias