Der Tipp ist mit Sicherheit kein Überknaller, aber habt Ihr VirtualBox auf einem System mit zwei Bildschirmen im Einsatz und möchtet die VM als Vollbild auf dem sekundären Display haben? Ich dachte schon, dass man hier in irgendwelchen Konfigurationsdateien schrauben müsste, aber schaut doch einfach mal in das Kontextmenü der VM. Unter Anzeige findet sich die Option Virtueller Monitor, dort könnt ihr die virtuelle Maschine auf den zweiten Schirm schieben.

Virtualisiertes System im Vollbild auf den zweiten Monitor schieben.
Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
7 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
blubi

hehe, das gleiche Problem hatte ich vor 2 Tagen auch als ich von VMWare auf VirtualBox gewechselt bin.

Andreas

Mein Problem ist, dass dieser kleine Tool-Bar unten nicht mehr da ist, wenn ich einmal den Monitor gewechselt habe.

Das ist zwar ein Luxusproblem, denn ich brauche eigentlich weder den Vollbild- noch den Nahtlos-Modus, denn ich kann ja das VM-Fenster schieben wohin ich will aber falls jemand eine Lösung weiss…

Andreas

Vielen Dank.

Menü Strg+Pos1 merken scheint mir besonders sinnvoll, da man die übrigen Befehle ja immer über ein Menü erreicht.

Ansonsten liebe ich die VB, sie läuft bei mir unter Kubuntu sehr stabil und ist eigentlich auch einfach zu nutzen.

Das mit dem Drag & Drop (war ein anderer Beitrag von Dir) funktioniert bei mir allerdings auch nicht. Der Cursor bekommt zwar ein grünes „+“ aber nichts passiert. Finde ich jetzt aber nicht so schlimm, da ich meine Daten-Partition eh in die VB eingebunden habe.

fred

Hello!
you are victim of duplicate content, attention!
this is gulty: http://arabtecno.com/virtualbox-im-fullscreen-mode-auf-dem-sekundaren-monitor-schieben.html

Nicolas

cool danke, ist ja richtig gut versteckt, hätte das nie gefunden, dachte schon erst das würde garnicht gehen