Android
Linux und Android haben auf den ersten Blick wenig gemein, doch beide Systeme bauen in großen Teilen auf den selben Grundsteinen auf. Der Android-Kernel stammt vom Linux-Kernel ab und auch viele andere Linux-Komponenten wie PulseAudio oder udev sind unter Android nicht wegzudenken. Auch im Alltag spielen Android und Linux sehr gut zusammen, so dass Linuxer sehr gerne ein Android-Handy in der Tasche mit sich führen. Auf Linux und Ich findet ihr daher immer auch viele Android-Themen, aber immer mit einem Fokus auf das Zusammenspiel mit Linux und freier Software.
Location-History-Visualizer: Googles per Android-Handy gesammelter Standortverlauf als Heatmap
Es ist ja nicht gerade eine Neuigkeit, dass Google sehr genau weiß, was du letzten Sommer wo getan hast. Hat man sein Android-Handy in der Tasche und nichts an...
Überarbeiteter Raccon APK Downloader 4.0
In den wilden Anfangszeiten von Android, gab es diverse Hersteller von Smartphones und Tablets, die zwar Android auf ihren Geräten als System nutzten, aber Google außen vor lassen wollten...
Yatse streamt nun auch Videos vom Android-Handy auf den Chromecast-Key
Ich habe neben meinem Raspberry Pi mit Raspbmc bzw. Openelec auch einen Chromecast-Dongle an meinem "nicht gerade smarten" Fernseher hängen. Die beiden Geräte ergänzen sich in meinen Augen fast...
Hacker’s Keyboard, virtuelle Android-Tastatur für Admins und Linuxer
Noch ein schneller App-Tipp für alle, die ab und an einen Linux-Rechner über SSH und ConnectBot administrieren. Das geht im Prinzip ja ganz gut, doch die Eingabe von Befehlen...
Open-Source Amaze File Manager für Android im Material Design
Google schraubt ja seit einiger Zeit seine Bemühungen rund um dem Open-Source-Part von Android zurück. Immer mehr der AOSP-Apps, wie Mail, die Galerie oder der Browser, werden nicht mehr...
Pfeilschnell und Open-Source, der Lightning Browser für Android
Wenn man wie ich noch ein älteres Samsung Galaxy Nexus benutzt, dann kommt es durchaus darauf an sich schlanke Android-Apps auszusuchen, besonders wenn man diese so häufig nutzt wie...
Der APK-Downloader Raccoon erlaubt nun auch den Download gekaufter Apps
Die Installation von Android-Apps aus dem Play Store ist eigentlich kinderleicht. Man sucht sie die gewünschte Anwendung heraus und tippt auf "Installieren". Wer allerdings eine Android-App auf einem Handy...
Aktualisierte Amazon-App erlaubt das Abspielen von Amazon Prime Video unter Android
Im hart umkämpften Video-on-Demand-Markt macht sich Amazon jetzt auf die Karten neu zu mischen. Wer eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft für 49 Euro pro Jahr abschließt, der kann sich nicht nur jeden von...
Android-SSH-Client JuiceSSH feiert Jubiläum, Pro-Version kostenlos
Wer sich ab und an von einem Androiden aus via SSH auf einem Linux-Rechner einloggen möchte, macht dies meist mit ConnectBot. Das Programm ist gut, es ist Open-Source, aber...
Über Amazon gekaufte Android-Apps sind verdongelt
Seit heute gibt es ja bei Amazon nicht nur Bücher, DVDs, Elektronik und Waschmittel, sondern auch Android-Apps. Damit macht Amazon in den USA schon länger Google Konkurrenz, nun startet der...
Galaxy Nexus bzw. Android 4.0 auf PTP umstellen und unter Linux die Daten verwalten
Ich muss nochmal das Thema Geräte mit Android 3.0 oder 4.0 via MTP in Ubuntu Linux einbinden von gestern aufgreifen. Dort habe ich recht ausführlich geschrieben, warum man viele...
Android mit “Unlock With WiFi” beim Einloggen ins Heim- oder Arbeits-WLAN automatisch entsperren
Mal eine Frage, sperrt ihr euer Telefon? Ehrlich gesagt bin ich wider besseres Wissens zu faul dafür. Jedes mal das Entsperr-Muster eingeben, auch wenn das Handy die meiste Zeit...
Server-Monitoring unter Android mit Glances und Monyt
Wer Server im Internet zu verwalten hat, für den ist es wichtig schnell mal einen Blick auf den Status werfen zu können. Dafür gibt es natürlich einen Haufen professioneller...
Chromecast mittels TV-Fernbedienung und HDMI-CEC steuern?
Wer einen Chromecast-Dongle zuhause an seinem Fernseher hängen hat, der kann bequem Multimedia-Inhalte aus dem Internet auf sei TV-Gerät bringen. So macht man einen älteren Fernseher -- ohne "smart"...
Android-Smartphones vom Desktop aus bedienen
Im Forum der xda-developers ist ein kleines Java-Programm aufgetaucht, über das man sein Android-Handy bequem vom Desktop aus bedienen und somit auch Screencasts vom Gerät erstellen kann. Ihr braucht...