GNU/Linux
Start GNU/Linux
Die Welt der Open-Source-Software ist schier unendlich groß -- ich möchte dir einen Überblick verschaffen. In dieser Kategorie findest du Artikel rund um Linux und seine Distributionen. Meist über Debian, Ubuntu und Arch Linux, aber auch allgemeine Themen rund um freie Software finden hier ihren Platz.
Sounds mit PulseAudio umleiten
Ich stolpere immer wieder über Anwender, die ein Problem mit der Audioausgabe auf ihren mit Ubuntu installierten Computern haben. Der Klassiker dabei ist dass Flash-Animationen und -Videos stumm bleiben...
System-Mails ohne einen Mail-Server mit ssmtp verschicken
Es gibt Fälle, in denen soll das eigene Linux-System Mails verschicken können. Ein Beispiel wäre etwa Cron, das im Fall von Problemen Status-Mails verschicken kann. Oder man hat einen...
Ubuntu Lucid und die Ausrichtung der Buttons
Das neue Theme für Ubuntu Lucid Lynx 10.04 hat enorme Diskussionen ausgelöst. Nicht nur weil es sich vom Stil her stark an MacOS X orientiert, sondern vielmehr weil man...
VPN der Uni-Karlsruhe mit vpnc (überarbeitet)…
Neulich erreichte mich folgende Nachricht, wenn ich mit vpnc eine VPN-Verbindung zur Uni Karlsruhe aufbaute.
Ab Monatg den 29.09.2008 ist der VPN Verbindungsaufbau (aus dem WLANoder unterwegs) zum Campus Sued...
10 oder 20 To-dos nach der Installation von Ubuntu 14.04
Windows XP hat sein verdientes Support-Ende gefunden und die Medien haben mit Ubuntu die "Wechsel doch zu Linux-Sau" durch die Stadt getrieben -- passend zur Fertigstellung von Ubuntu 14.04 "Trusty...
TerraTec Cinergy C DVB-C unter Ubuntu Lucid 10.04
Mir ist eine Terratec Cinergy C PCI DVB-C Karte recht günstig in die Hände gefallen, die ich natürlich umgehend mit Ubuntu getestet habe. Laut linuxtv.org ist der benötigte mantis-Treiber...
Maxdome mit Pipelight direkt im Linux-Browser aufrufen
Video-On-Demand und Linux ist nach wie vor eine ziemlich müde Geschichte. Die meisten, wahrscheinlich so gut wie alle interessanten Anbieter, setzen auf Silverlight inklusive DRM als Browser-Plugin, was es...
GVFS-Update ermöglicht unter Ubuntu/Linux endlich den bequemen Zugriff auf Android-Geräte via MTP
Wer einen Nexus-Androiden oder auch ein aktuelles Samsung-Handy mit Android kauft, der wird feststellen, dass es unter Linux ein klein wenig nervig ist Daten auf bzw. vom Handy zu...
WePad, die Präsentation Versuch #2
Das WePad war ja die letzten Tage in aller (Blogger-) Munde. Die verpatzte Präsentation Mitte April lud zum Spot über das ambitioniert Projekt ein, lief doch auf dem Gerät...
FAQ zu Ubuntu und Firefox 3.6
Pünktlich wie die Maurer hat Mozilla heute am 21. Januar die nächste Version des Firefox veröffentlicht. Zu den Neuigkeiten und Änderungen möchte ich gar nicht groß Worte verlieren, das...
Update auf FRITZ!OS 6.0 macht nun das Einrichten eines FRITZ!Box-VPNs komplett ohne Windows möglich
Gestern hat AVM ein Update seines FRITZ!OS auf Version 6.0 veröffentlicht. Neben einer Reihe von Details wurde auch der VPN-Part überarbeitet. Speziell für Linux-User ist diese Änderung interessant, da...
Warum gibt es nur so wenig von Canonical für Ubuntu zertifizierte Geräte?
Die Liste der für Ubuntu zertifizierten Geräte liest sich wie das Who is Who der großen Computer-Hersteller. Dell, Lenovo, HP, Acer oder auch Asus haben dort eine ganze Reihe...
Zattoo im Browser mit Chrome, Stylish und Ultrawide erträglich machen
Früher war Zattoo mal eine richtig geniale Sache, es wurde ein Client angeboten, der sich gut auf dem Linux-Desktop machte und der beim Fernsehschauen wenig Last erzeugte. Der aktuelle...
Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory liebt Ubuntu
Ich glaube darüber muss man nicht viele Worte verlieren. Die nerdige Comedy-Show The Big Bang Theory über zwei Physiker und eine Kellnerin läuft (aktuell wohl gerade nicht) in Deutschland...
Die besten Erweiterungen für die GNOME Shell
Die GNOME Shell hat nicht sonderlich viele Freunde, was ich persönlich nicht verstehen kann. Ich arbeite auf meinen Rechnern sehr gerne mit GNOME3 und der GNOME-Shell. Die Art und...