Raspberry Pi
Die Wikipedia beschreibt den von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelten Raspberry Pi als einen "kreditkartengroßen Einplatinencomputer", doch er ist viel mehr: Mini-Server, Multimedia-Center, Überwachungskamera, Wetterstation oder was auch immer man aus dem stromsparenden Rechnerchen herauskitzeln möchte. Aufgrund der geringen Kosten von weniger als 35 Euro und des niedrigen Energieverbrauchs von nur 3,5 Watt bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten.
Was ist das beste Mediacenter zum Nachrüsten? Chromecast, Raspberry PI/XBMC oder Odroid/Android?
Es gibt sicherlich zahlreiche Couch-Potatos hier, die einen Flachbildschirmfernseher im Wohnzimmer stehen haben, der vom Bild her allen Ansprüchen genügt, dem aber das gewisse Quäntchen Intelligenz fehlt um als...
Logo-Wettbewerb für den Scheckkarten-PC Raspberry Pi
Vielleicht habt ihr ja schon vom 25$ Mini-Pc Raspberry Pi (Wikipedia) gehört. Der scheckkartengroße, vollständige und mit Linux lauffähige PC steht in den Startlöchern und soll Ende dieses Jahres...
Drei Wege das WLAN auf einem Raspberry Pi einzurichten
Der Raspberry Pi 3 besitzt bekanntlich inzwischen einen integrierten Funkchip mit WLAN und Bluetooth inklusive den entsprechenden Antennen. So spart man sich mit der Investition in einen RasPi3 einen...
OpenELEC 5.0.1 unterstützt bereits den Raspberry Pi 2
Einen Tag nach der Vorstellung des Raspberry Pi 2 beginnen die Software-Projekte rund um den Raspberry Pi ihre Updates auszurollen. Dabei ist auch die Kodi-Distribution OpenELEC keine Ausnahme, mit dem Update...
Android Transporter auf dem Raspberry Pi
Wer noch nicht weiß, was er mit seinem Raspberry Pi anstellen kann, der sollte Android Transporter im Kopf behalten. Die Software streamt das Geschehen auf dem Display eines Android-Handys...
Externe Festplatten am Raspberry Pi betreiben (OpenELEC und andere Systeme)
Wer OpenELEC und einen Raspberry Pi als Mediacenter benutzt, der kann externe Speichermedien wie USB-Stick einfach an einen USB-Port des RasPis anstecken und bekommt die Inhalte automatisch im System...
Raspberry-Pi-Einstieg: Was kaufen? Wie installieren? Wie starten?
Der stromsparende und nur 30 Euro teure Raspberry Pi ist inzwischen kaum mehr aus der Computerwelt wegzudenken. Ob als kleiner Server auf dem Schrank, als Mediacenter hinter dem Fernsehr oder...