Raspberry Pi

Start Raspberry Pi
Die Wikipedia beschreibt den von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelten Raspberry Pi als einen "kreditkartengroßen Einplatinencomputer", doch er ist viel mehr: Mini-Server, Multimedia-Center, Überwachungskamera, Wetterstation oder was auch immer man aus dem stromsparenden Rechnerchen herauskitzeln möchte. Aufgrund der geringen Kosten von weniger als 35 Euro und des niedrigen Energieverbrauchs von nur 3,5 Watt bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten.

Externe Festplatten am Raspberry Pi betreiben (OpenELEC und andere Systeme)

25
Wer OpenELEC und einen Raspberry Pi als Mediacenter benutzt, der kann externe Speichermedien wie USB-Stick einfach an einen USB-Port des RasPis anstecken und bekommt die Inhalte automatisch im System...

Drei Wege das WLAN auf einem Raspberry Pi einzurichten

20
Der Raspberry Pi 3 besitzt bekanntlich inzwischen einen integrierten Funkchip mit WLAN und Bluetooth inklusive den entsprechenden Antennen. So spart man sich mit der Investition in einen RasPi3 einen...
Raspberry Pi Zero

Eben Upton verspricht Nachschub des PiZero und kündigt Raspberry Pi Zero+ an

8
Den 5 US-Dollar teuren Raspberry Pi Zero würden eigentlich viele RasPi-User gerne kaufen wollen, doch der PiZero war bereits kurz nach der überraschenden Veröffentlichung komplett ausverkauft. Glückliche RasPi-Fans fanden hin und wieder...
Raspberries

Maxdome, Watchever oder Amazon Instant Video und der Raspberry Pi

19
Ich bekomme inzwischen fast täglich per E-Mail die Frage gestellt, ob es denn irgendwie möglich sei auf einem Raspberry Pi mit XBMC (in Form von Raspbian oder OpenELEC) auch...

Im Test: Wie viel Raspberry Pi steckt im Banana Pi

16
Als der Raspberry Pi im Februar 2012 vorgestellt wurde, beeindruckte er durch seine offene Entwicklung, das soziale Engagement und den günstigen Preis. Von den nackten Zahlen her machte der Raspberry...

LinuxTag 2012: XMBC auf dem Raspberry Pi

12
Im Beitrag zu meinen ersten Tests mit dem Raspberry Pi kam in den Kommentaren öfters mal der Wunsch nach Informationen zu XBMC auf dem Raspi auf. Bislang hatte ich noch...

Raspberry Pi Geek Spezial zu Kodi und RasPi als Mediacenter — Verlosung inside

374
Aufgrund der deutlich reduzierten Posting-Rate hat mir manch einer von euch schon eine besorgte E-Mail zukommen lassen, ob denn noch alles OK mit mir sei -- vielen Dank nochmal...
Batterien

Raspberry Pi zeigt kleines buntes Quadrat rechts oben im Display?

14
Meine RasPis werkeln hier zuhause eigentlich sehr brav vor sich hin: Entweder als Mediacenter mit OpenELEC und Kodi oder als kleine Eierlegendewillmilchsau für kleine Experimente. Beim Basteln ist mir...

Nighthawk F117A, Raspberry Pi als HDMI-Stick für den TV „in fertig“

27
Seit einiger Zeit läuft auf einem meiner kleinen Raspberry Pis das XBMC-Mediacenter auf Basis von Openelec. Was bei den drei Projekten geleistet wurde, verschlägt mir ehrlich gesagt die Sprache....

Was ist das beste Mediacenter zum Nachrüsten? Chromecast, Raspberry PI/XBMC oder Odroid/Android?

44
Es gibt sicherlich zahlreiche Couch-Potatos hier, die einen Flachbildschirmfernseher im Wohnzimmer stehen haben, der vom Bild her allen Ansprüchen genügt, dem aber das gewisse Quäntchen Intelligenz fehlt um als...

OpenELEC 5.0.1 unterstützt bereits den Raspberry Pi 2

8
Einen Tag nach der Vorstellung des Raspberry Pi 2 beginnen die Software-Projekte rund um den Raspberry Pi ihre Updates auszurollen. Dabei ist auch die Kodi-Distribution OpenELEC keine Ausnahme, mit dem  Update...

Raspberry Pi 3 ab Ende Februar/Anfang März im Handel?

18
Ich heize heute mal ordentlich die Gerüchteküche an: Aktuell gehen im Netz Gerüchte herum, dass die dritte Generation des Raspberry Pi bereits Ende Februar oder Anfang März veröffentlicht werden...
Himbeeren

Raspbian darf Raspberry Pi ganz offiziell auf bis zu einem GHz übertakten

27
Der im Raspberry Pi verbaute Prozessor vom Typ BCM2835 wird von Haus aus mit 700 Mhz betrieben, doch eigentlich verträgt er locker ein paar Mhz mehr. Die Raspi-Entwickler haben...

Raspberry Pi Zero Version 1.3 mit Kamera-Schnittstelle

4
Quasi als Entschuldigung für die fortwährend schlechte Verfügbarkeit des kleinsten RasPi-Modells kündigte Raspberry-Pi-Initiator Eben Upton Mitte April eine überarbeitete Version des Raspberry Pi Zero an. Laut seiner Ankündigung sollte...
Raising the Heart Rate

Pi Control: Monitoring für den Raspberry Pi

6
Viele von euch werden wie ich einen Raspberry Pi als kleine, stromsparende, eierlegende Wollmilchsau aufgestellt haben. Für einen Überblick über den Status des Mini-Servers kann man sich ein Monitoring mittels...