Raspberry Pi
Start Raspberry Pi
Die Wikipedia beschreibt den von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelten Raspberry Pi als einen "kreditkartengroßen Einplatinencomputer", doch er ist viel mehr: Mini-Server, Multimedia-Center, Überwachungskamera, Wetterstation oder was auch immer man aus dem nur 700 MHz schnellen Rechnerchen herauskitzeln möchte. Aufgrund der geringen Kosten von weniger als 35 Euro und des niedrigen Energieverbrauchs von nur 3,5 Watt bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten.
HDMI ist nicht gleich HDMI! Wer XBMC mit der TV-Remote steuern möchte, der muss...
Ich bin nicht gerade ein Kabel-Fetischist: Zu den Boxen meiner Stereoanlage müssen im Querschnitt ein paar Millimeter Kupfer führen, aber ich brauche keine Siltech-Emperor-Kabel für über 10.000 Euro den laufenden Meter....
Raspberry Pi Zero Kits von buyzero.de zu gewinnen
Der Raspberry Pi Zero war lange Zeit ein recht knappes Gut. Viele Raspi-Fans wollten ihn, doch kaum ein Händler hatte den Mini-Pi vorrätig. Inzwischen bessert sich langsam die Lage, doch...
Raspberry Pi Geek Spezial zu Kodi und RasPi als Mediacenter — Verlosung inside
Aufgrund der deutlich reduzierten Posting-Rate hat mir manch einer von euch schon eine besorgte E-Mail zukommen lassen, ob denn noch alles OK mit mir sei -- vielen Dank nochmal...
Raspberry Pi Foundation bringt offizielles Raspberry Pi Case
Ursprünglich hat die Raspberry Pi Foundation nur den nackten Raspberry Pi und seine diversen Nachfolger und Varianten vertrieben, sodass sich rund um den Raspberry Pi eine rege und äußerst...
Raspberry Pi Zero Version 1.3 mit Kamera-Schnittstelle
Quasi als Entschuldigung für die fortwährend schlechte Verfügbarkeit des kleinsten RasPi-Modells kündigte Raspberry-Pi-Initiator Eben Upton Mitte April eine überarbeitete Version des Raspberry Pi Zero an. Laut seiner Ankündigung sollte...
Ideal für den Raspberry Pi: Das Eminence-Skin für Xbmc bzw. Kodi
Nutzt man einen Raspberry Pi mit XBMC (oder bald Kodi) als Mediacenter, dann schaut man durchaus ab und an ein wenig sehnsüchtig nach einer Alternative mit ein klein wenig...
Laser geschnittenes Acrylglas-Gehäuse für den Raspberry Pi
Mein Raspberry Pi schnurrt mittlerweile zuhause als eierlegender Wollmilchsau-Server vor sich hin, allerdings lag die Platine bislang ungeschützt da. Muss ja nicht sein, mit der Zeit staubt das Ding...
Kodi- bzw. XBMC-Plugin für Amazon Prime Instant Video und den Raspberry Pi
Wenn es darum geht meinen Fernseher mit einem Media-Center aufzurüsten, ist bei mir immer noch der Raspberry Pi mit Kodi (ehemals XBMC) und OpenELEC erste Wahl. Auch wenn der...
Raspberry Pi 3 ab Ende Februar/Anfang März im Handel?
Ich heize heute mal ordentlich die Gerüchteküche an: Aktuell gehen im Netz Gerüchte herum, dass die dritte Generation des Raspberry Pi bereits Ende Februar oder Anfang März veröffentlicht werden...
Raspcontrol, WebGUI für Raspbian und den Raspberry Pi
Nachdem ihr Raspbian auf eurem Raspi installiert habt, wollt ihr eventuell nicht immer SSH anwerfen, um auf den Raspberry Pi zugreifen zu können. Eine Weboberfläche wäre ganz praktisch, so...
Raspberry Pi 2 ab heute im Handel — Tests folgen
Nachdem die Raspberry Pi Foundation vor gar nicht so langer Zeit den Raspberry Pi B+ mitsamt dem A+ veröffentlicht hat, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass wir auf den...
Raspberry-Pi-Einstieg: Was kaufen? Wie installieren? Wie starten?
Der stromsparende und nur 30 Euro teure Raspberry Pi ist inzwischen kaum mehr aus der Computerwelt wegzudenken. Ob als kleiner Server auf dem Schrank, als Mediacenter hinter dem Fernsehr oder...
Raspberry Pi zeigt kleines buntes Quadrat rechts oben im Display?
Meine RasPis werkeln hier zuhause eigentlich sehr brav vor sich hin: Entweder als Mediacenter mit OpenELEC und Kodi oder als kleine Eierlegendewillmilchsau für kleine Experimente. Beim Basteln ist mir...
Raspberry Pi Geek Spezial zu FHEM und RasPi als Smart-Home-Zentrale — Verlosung inside
Wie schon im letzten Jahr hatte ich über die letzten Monate hinweg das schöne Vergnügen mich einem Spezial der Raspberry Pi Geek widmen zu dürfen. Nach dem letztjährigen Mediacenter-Spezial zu Kodi...
Was ist das beste Mediacenter zum Nachrüsten? Chromecast, Raspberry PI/XBMC oder Odroid/Android?
Es gibt sicherlich zahlreiche Couch-Potatos hier, die einen Flachbildschirmfernseher im Wohnzimmer stehen haben, der vom Bild her allen Ansprüchen genügt, dem aber das gewisse Quäntchen Intelligenz fehlt um als...