Die Zeitschrift CHIP habe ich Anfang Oktober 2009 in einem offenen Brief zu einem äußerst unreflektierten Artikel arg gescholten. Heute hat sich die CHIP Online mal wieder dem Thema Linux (in diesem Fall Linux Mint) angenommen und – was soll ich sagen – es ist ein erstaunlich objektiver und ehrlicher Artikel geworden. Der Autor Markus Rinne (Fachgebiet: Praxisthemen, Sicherheit und Betriebssysteme; Betreuung: Linux-Blog von chip.de) schreibt in der Einleitung…

Linux ist gratis, schnell, sicher, offen und frei. Doch frei bedeutet mehr als nur kostenlos. Kein System lässt Ihnen so viel Freiraum bei der Gestaltung und Wahl der Software. Wagen Sie den Umstieg auf Linux.

Ich kann nicht bei jedem Absatz sagen, dass er voll in Schwarze treffen würde, doch im großen und ganzen hat sich Herr Rinne korrekt mit Linux auseinandergesetzt. Wäre schön, wenn die Artikel nicht nur im Online-Portal, sondern auch in der gedruckten Ausgabe der Zeitschrift erscheinen würde.

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
15 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
zerwas

Ein „s“ zuviel in der Überschrift ;).

Kann ansonsten nur zustimmen, für Chip-Verhältnisse ist er ordentlich geworden.

Niklas

Gabs eigentlich jemals eine Antwort auf deinen Brief?

aba

Was an dem Zitierten objektiv sein soll, frage ich mich. Hört sich eher wie ein Werbeslogan an. Mit Aussagen, die Allgemeingültigkeit beanspruchen, wie „kein System…“ sollte man vorsichtiger sein, um ehrlicher zu sein…

Linux-Fan

Hat CHIP auch eine ständige Linux (Ubuntu)-Rubrik?

cywhale

Bei dem Zitat muss ich aba Recht geben, klingt wirklich sehr nach einem Werbeslogan, mit dem letzten Satz des Absatzes dazu („Wir geben Ihnen die wichtigsten…“ könnte er auch vom Cover stammen. Aber Chip *ist* ja auch eine Zeitschrift, warum also nicht 🙂

Zum restichen Artikel hat Christoph alles gesagt, nichts hinzuzufügen.

Dunkelangst

Ich hab das auch nicht erwartet. nach dem du dich ziemlich im Ton vergriffen hast und nicht ein Minimum an Freundlichkeit an den Tag gelegt hast. 😉

Karsten

Ich weiß nicht, ob man darauf viel geben sollte. So ein Artikel dürfte nicht mehr als ein Lückenfüller sein (auch wenn sich der Redakteur diesmal vielleicht Mühe gegeben hat). Wie weit es mit den Linux-Ambitionen bei CHIP ist, sieht man daran, dass im CHIP-Linux-Blog seit Monaten nichts mehr gepostet wurde.
Grundsätzlich traurig bei CHIP, ist die mittlerweile sehr oberflächliche und zum Teil auch einfach mal nicht ganz korrekte Berichterstattung.

semmi

der artikel im oktober war doch gekauft. der gehörte einfach zum medienhype, den microsoft zur veröffentlichung von win7 aufgebaut hat.

jetzt haben sie halt mal einen positiven artikel über linux veröffentlich. ob das mit dem brief direkt zusammenhängt, mag ich einfach mal bezweifeln.

kauft euch einfach nicht so einen müll chip.

basic

Es gab von der Chip in unregelmäßigen Abständen mal einige Sonderhefte zum Thema Linux. Vermutlich steht wieder einmal ein neues Heft dieser Art an , dann gab es immer einige positive wenn auch fehlerbehaftete Artikel zum Thema Linux als Aufmacher.
Ansonsten bringen diese bunten Magazine meist das was deren Leserschaft lesen wollen und zur Werbung passt, also meist das sie mit ihren Windows schon das beste haben und ja nicht weiter suchen sollten 😉

Paul

Ich bin vor zwei Wochen von Windows XP (5 Jahre verwendet) auf Ubuntu 9.10 umgestiegen und so unglaublich zufrieden. Ich musste umsteigen und hatte die Wahl zwischen Windows 7 oder einer Linux-Distribution.

Anfangs dachte ich mir ich könnte es zumindest versuchen, ich schau mir einfach Ubuntu an und wenn es mir nicht gefällt, lösche ich es noch am selben Tag und installier ich Windows 7. Doch das System hat mir danach so gut gefallen das ich mittlerweile zwei Wochen damit unterwegs bin.

Alles, wirklich alles ist wesentlich schneller und besser. Außerdem benötige ich kein Antivierenprogramm mehr. OpenOffice ist drei mal so schnell. Das ganze System wirkt auch aus einem Guss.

Wie du siehst bin ich bereits jemand der umgestiegen ist =)