Start GNU/Linux GoogleTalk hinter einem restriktiven Proxy benutzen

GoogleTalk hinter einem restriktiven Proxy benutzen

564
8

Ich (muss) mich leider recht oft in einem Netzwerk aufhalten, dass außer Port 80 (also http) nur noch Port 443 (https) ins Internet lässt. Alles andere ist durch eine Firewall blockiert. Instant-Messaging über Jabber und Google Talk ist somit nicht mehr möglich. Es bleibt nur noch der „Webclient“ von Google Mail.

Doch man kann Pidgin und Gajim dazu bringen ihre Verbindung über https zu Google Talk aufzubauen, so kann man auch hinter einer SEHR restriktiven Firewall mit seinem bevorzugtem IM-Programm chatten. Das Konto von Google Talk muss in Pidgin dafür wie folgt konfiguriert werden.

  • Einfach
    • Benutzer: manfred.mustermann
    • Domain: gmail.com
  • Erweitert
    • [X] Erzwinge altes SSL (Port 5223)
    • Verbindungsport: 443
    • Verbindungsserver: talk.google.com
Google Talk mit Pidgin über https
Google Talk mit Pidgin über https

Liegt einem der reine Jabber Client Gajim eher, so muss man in der Kontenverwaltung von Gajim im Prinzip das selbe einstellen.

  • Konto
    • Jabber ID: manfred.mustermann@gmail.com
  • Verbindung
    • Proxy eintragen
    • [X] SSL verwenden (veraltet)
    • [X] Verwende benutzerdefinierten Hostnamen und Port
      • Hostname: talk.google.com
      • Port: 443
Google Talk über https mit Gajim
Google Talk über https mit Gajim

Danach sollte man sich sofort einloggen und chatten können. Das Übertragen von Dateien sollte eigentlich auch möglich sein, habe ich jetzt aber auch nicht getestet.

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
8 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
scrawl

Es gibt auch noch http://www.meebo.com/ , ein web basierter instant messenger (basiert glaub ich sogar auf der libpurple)

byte-man

hmm, das funktioniert IMHO solange kein scanning Proxy dazwischen hängt.

Arpad Borsos

Danke für die Anleitung, werde ich dann Morgen im FH Netzwerk ausprobieren.

Beni

Vielen Dank für diesen Artikel! Mit deiner Hilfe habe ich innerhalb eines restriktiven Netzwerks einen Account bei jabber.ccc.de zum Laufen gebracht. Toll!

gido

Moin Christoph,

hast du hinter diesem Proxy auch Dropbox geschafft einzurichten. Sitze dummerweise auch hinter sonem blöden Ding :/

gruß

Gido

So, ich hab das Problem gelößt! Das Herrunterladen des propertären Daemon läft nicht hinter einem Proxy. Danach läuft alles Prima. Quelle und Workaround: http://danielschultz.wordpress.com/2009/11/09/dropbox-without-gnomenautilus-or-behind-a-proxy-server/