Gerade eben ist die Ausgabe 04/2013 der unter der CC-BY-NC-ND lizenzierten Community-Edition der Linux User bei mir im Postfach gelandet. Da die Artilel wie immer interessant sind, möchte ich euch diesen Gratis-Lesestoff nicht vorenthalten. Das PDF findet auf der Homepage des Magazins oder auch gleich unter diesem Link.

  • [LU-CE] Chakra GNU/Linux 2013.02
    Chakra Linux verbindet ein topaktuelles KDE 4.10 mit einem wieselflinken Unterbau auf Basis von Arch Linux.
  • [LU-CE] Angetestet
    Any-dl 0.9.2b durchstöbert öffentlich-rechtliche Mediatheken, Diffstat visualisiert Diff-Ergebnisse, Diodon 1.0.2 verwaltet die Zwischenablage, leistungsfähiger Quelltext-Editor RText 2.0.6
  • [LU-CE] mintBackup (32)
    Das clevere mintBackup bietet zwar nur wenige Funktionen, lässt sich dafür aber auch einfach bedienen. Ganz nebenbei sichert es die komplette Paketliste und hilft bei einem Distributionsupdate.
  • [LU-CE] Neues in KDE 4.10 (38)
    Mit KDE 4.10 machen die Entwickler einen großen Schritt in Richtung einheitliches Framework für alle Plattformen. An einigen Stellen schimmern die Veränderungen schon durch.
  • [LU-CE] Stormcloud (62)
    Mit Stormcloud haben Sie die aktuellen Wetterdaten stets im Blick. Dank des gefälligen Designs sieht selbst Regenwetter richtig gut aus.
  • [LU-CE] Samsung CLP-365WXEG (82)
    Kompakte Laserdrucker stoßen inzwischen preislich wie technisch in den Markt der Tintenstrahlen vor. Mit dem CLP- 365W bietet Samsung ein SOHO-taugliches Modell mit gutem Linux-Support an.
  • [LU-CE] Apt-get vs. Aptitude (90)
    Die Paketmanager Apt-get und Aptitude gehören zum Standardrepertoire von Debian und dessen Derivaten. Welcher davon eignet sich wofür am besten?
Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
0 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare