Start GNU/Linux Nautilus und das GMX Mediacenter sind endlich Freunde

Nautilus und das GMX Mediacenter sind endlich Freunde

855
10

Lange Zeit hat dieser [Achtung: Tausende von Spam-Einträgen…] kleine Käfer verhindert, dass man über Nautilus direkt das GMX.Mediacenter einbinden kann. In GNOME 2.24 wurde nun ein Workaround extra für das GMX.Mediacenter eingebaut, das sich wohl nach wie vor nicht an die Standards hält…

This is a bug (non standard conforming behaviour) of the GMX server.
[…]
Here is a simple patch:
[…]
Maybe in the next release I will add a more sophisticated workaround with a configuration option. But you should send a bug report to GMX. This behaviour violates the standards and we should not end up with 1001 different WebDAV protocol versions.

Das Ergebnis? Mit der Tastenkombination [Strg]+[L] öffnet man die Adresszeile von Nautilus. Dort gibt man nun davs://mediacenter.gmx.net ein. Danach noch die Zugangsdaten und siehe da, der Zugang zum Mediacenter klappt. //PS: Ein kleiner Haken… Verschiebt man eine Datei in das eingebundene Mediacenter, so stürzt Nautilus ab. Ob das noch eine richtige Freundschaft wird?

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
10 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
EGA

Und wo kriege ich jz den Patch her? Ohne Patch wir nämlich immer noch eine Fehlermeldung ausgespuckt!

MfG

EGA

Ich verwende Intrepid! Wenn ich ohne Patcherei davs://mediacenter.gmx.net in die Adresszeile von Nautilus eingebe, erscheint die Fehlermeldung, dass der GMX.Mediacenter nicht eingebunden werden konnte. Deswegen die Frage, woher ich den Patch für GNOME bekomme!

Steff

also bei mir klappt das seit ich ubuntu hab ohne Probleme mit:

dav://Kundennummer@mediacenter.gmx.net/

Oo

EGA

libgnomevfs2-extra ist installiert. Mit der Lösung von Steff ist das Problem behoben. Danke euch beiden für die freundliche Hilfe!

MfG

EGA

Sorry 4 Doppelpost, aber vllt kannst du in deine News noch die Bitte hinzufügen, dass alle einen Bug Report an gmx@gmx-gmbh.de schicken.

Danke!

EGA

Edit: Die Mail muss an http://www.gmx.net/de/go/support geschickt werden, NICHT an gmx@gmx-gmbh.de!

noname

hey leute,

weiß vielleicht jemand wie das bei web.de funktioniert?
In den Hilfe-Seiten steht eine Anleitung um „Web.de Smartdrive über Linux“ zu benutzen. Natürlich mit dem Konqueror 😉
Die geben die Adresse webdavs://webdav.smartdrive.web.de/ an, welche man einzugeben hat.
Funktioniert natürlich mit Nautilus nicht.
Hab auch die Variante von Steff probiert und meine Kundennummer davor gehängt.

Hat vielleicht jemand ne Idee?
Danke