Start Allgemein Google+ ist offen für Jedermann/-frau! Einladung dennoch noch notwendig!

Google+ ist offen für Jedermann/-frau! Einladung dennoch noch notwendig!

455
262

Halleluja! Der neue Heilsbringer im Netzhimmel ist da! Die Torwächter Eric, Sergei und Larry lassen nun nicht mehr nur auserwählte Geister in den erlauchten Kreis von Google+. Jede ziellos umherirrende Seele kann nun unter plus.google.com ein neues virtuelles zuhause finden!

Google+ ist nun für jeden ohne Einladung offen!

[UPDATE: t3n schreibt, dass es nach wie vor noch Einladungen braucht, es lag bei meinen „Testaccounts“ wohl daran, dass schon Einladungen da waren. Also wir kennen das Spiel ja schon. Wer noch nicht „drinnen“ ist und rein möchte, der schreibt bitte einen Kommentar mit E-Mail-Adresse im passenden Feld und kennzeichnet bitte deutlich im Kommentar-Text, dass ich ihn einladen soll 🙂 ]

[UPDATE2: Es sieht wohl mal wieder so aus, als ob Google bei den Anmeldungen wieder etwas geändert hat. Zumindest fehlt mit der Button um Leute einladen zu können. Ist nun die Anmeldung komplett offen, sprich kann man sich Anmelden auch ohne Einladung. Oder hat Google die Anmeldung erneut gestoppt?]

[UPDATE3: Jetzt sind die Tore mal wieder offen. Ich hab gerade wieder ein paar Einladungen rausgeschickt. Wer also nach keine Gelegenheit hatte, der kann man wieder einen Kommentar hier hinterlassen.]

[UPDATE4: Vielleicht noch ein Hinweis für alle Minderjährigen. Google+ ist in der Testphase nur für User mit mehr als 18 Jahren zugänglich. Laut einer Aussage eines Google Angestellten im Gmail-Forum wird sich dies jedoch nach offizieller Freigabe von Google+ ändern…

Thank you for kicking off this conversation about Google+ Field Trial. The thread that cwlees references is correct with regard to the current age eligibility to join Google+. We want to make sure that Google+ provides the best experience to users under 18 who may be eligible to use our product before we open it up to them.

…wer noch nicht 18 ist muss sich von daher noch bis zum offiziellen Start gedulden. Ich vermute mal stark dass Google damit verhindern will, das Jugenschutzmechanismen fehlschlagen und das Unternehmen im schlechten Licht dasteht.]

262 Kommentare

  1. Soweit ich weiß sind Einladungen jetzt wieder funktionsfähig, d.h. alle die von jemandem in einem Post mit E-Mail Adresse hinzugefügt wurden können sich anmelden. Seit heute gibt es auch den „Invite“ Button. Aber „offen“ ist es noch nicht für jedermann, immer noch invite only.

    • Ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte das E-Mail-Feld beim Kommentar schreiben. Wir müssen den Spambots ja nicht noch extra Munition geben 🙂

  2. vielen dank stefanie und christoph für die einladung! 😉 so jetzt bin ich aber mal gespannt noch alles n bissel ungewohnt… 😉

  3. Eine Einladung könnte ich auch gut gebrauchen. Seit Tagen lese ich nun schon so viel über google+ und bin ganz gespannt darauf.

  4. …über Deine Einladung würd ich mich scho‘ freuen… 😉

    PS: Einige Deiner Ubuntu-Tipps haben mir schon gut weitergeholfen, danke dafür!

  5. Wäre super, wenn du mich auch einladen könntest. À propos, auf chip.de steht ein Download für ein AIR-Programm bereit, das benachrichtigt, sobald die Tore wieder offen sind. Könnte nützlich sein 😉

    • Nach dem Klicken auf den „Weitere Informationen“-Button erschien direkt das Anmeldeformular. Da musste dann das Alter angegeben werden. Beim Klick auf Speichern erschien eine rote Einblendung, es habe einen Fehler gegeben. Nach einem erneuten Aufruf (und seitdem dauerhaft) erscheint „Diese Funktion ist für Ihr Konto nicht verfügbar. Sie müssen ein bestimmtes Alter haben, um diese Funktion nutzen zu können.“
      Eine Option bei Gmail, das Alter zu ändern (man lässt ja nichts außer Betracht ;-)) habe ich nicht gefunden- ich erinnere mich auch nicht, das jemals getan zu haben.
      Trotzdem danke für die Einladung, sind ja nur noch ein paar Wochen. 😉

  6. Hallo Christoph,

    da wäre ich doch auch gerne mal am Anfang dabei.
    Da kann ich die Gelegenheit gleich nutzen und Danke, Danke, Danke sagen. Für den super informativen Blog, der aus meinem Google Reader nicht mehr wegzudenken ist!

    Viele Grüße und weiter so,
    Holger

  7. Oh wie toll, darf ich auch um eine Einladung bitten? Und kann ich dann auch gleich Leute inviten? So mancher meiner Freunde steht auch wie ich traurig vor verschlossener Pforte 😮

    • Einladung ist raus. Und ja, du kannst dann auch gleich selber Leute einladen. Im Beitrag oben habe ich zum t3n Magazin verlinkt. Dort ist der „Einladevorgang“ schön bebildert beschrieben 🙂

  8. Antesten möchte ich auch und mal sehen wie lange der Account „hält“ =). Ein Dankeschön bekommst du im Vorraus. Vor allem auch für die Mühen, die du in das Blog investierst. Seit Jahren als ich auf Linux Umstieg ist Linuxundich nicht mehr wegzudenken aus meinen Top Seiten.

  9. Und schon wieder jemand der sich sehr über eine Einladung freuen würde.
    Danke für den tollen Blog!

    EDIT: Die Firma dankt! 🙂

  10. Hi Christoph, wo finde ich den +1 Butten auf deiner Seite? Bin bestimmt nicht der erste der danach sucht 😉 Schöne nacht an alle linuxundich User. Servus

  11. Lieber Christoph,
    bitte schick mir doch auch eine Einladung zu google+. Würde mich aufrichtig über einen invite freuen 🙂

    es grüßt
    Gorja

  12. Guten Morgen! Google+ klingt, als wäre es endlich eine gute Alternative zu FB. Würde mich wirklich sehr über eine Einladung freuen. Vielen, vielen Dank 🙂

  13. Hallo Christoph,
    würde mich auch sehr über eine Einladung freuen. Danke 🙂
    Mal endlich nachvollziehen, worüber überall geredet wird!

    Sind die Einladungen eigentlich limitiert? Früher bei Gmail waren es 50 oder so? Habe ich dann auch welche, s.d. meine Freunde auch loslegen können?

  14. „Jede ziellos umherirrende Seele kann nun unter plus.google.com ein neues virtuelles zuhause finden!“

    Also mit deiner alten Einladung hats nicht geklappt. Wenn Google wirklich Minderjährige aussperrt, dann wird das nichts mit der Facebook-Konkurrenz.

  15. Ich bin auch eine ziellos umherirrende Seele und freue mich sehr auf eine Einladung!!! Vielen Dank im voraus!
    Grüßerle von Markus

  16. Ich habe zwar ne Einladung bekommen, aber jetzt die offene Phase bei google Plus schon wieder zu.

    Kapazitäten sind zzt. ausgelastet:(
  17. Halli Hallo und Guten Morgen, über eine Einladung würde auch ich mich sehr sehr freuen. Vielen Dank schonmal!

  18. Bei mir ist der Einladungs button auch weg. Wird wohl noch bissle dauern bis alle die hin wollen nach und nach reinkommen.
    Heute das erste mal Hangout ( Ubuntu 10.04 ) getestet.
    Wunderbar!

  19. Hi,

    also das Update2 ist nicht war 😉
    Man kann sich immer noch nicht „jeder“ Anmelden.

    Daher bitte ich doch auch um eine Einladung, sobald es wieder funktioniert!

  20. Ich würde auch sehr gerne eine EINLADUNG zu Google+ bekommen.
    E-Mail: //EDIT BY Christoph: Bitte schreibt doch die Email-Adresse nicht IN den Kommentar, so sammeln doch Spambots die Adressen ein… Es reicht die Adresse ins Feld über dem Kommentar-Text einzufügen.
    Danke im Voraus! 🙂

  21. Hi Christoph,

    Bitte lade mich doch auch zu Google+ ein. An dieser Stelle auch ein großes Lob an dich! Dein Block ist eine willkommene Informationsquelle.

    Beste Grüße

  22. Facebook, studivz… ach was solls, da kann ein Google+ Account nun auch nicht mehr (ernsthaft) schaden…

    Mit anderen Worten:
    Freue mich über eine Einladung! 😉

  23. Würde mich über eine Einladung sehr freuen. Nutze wider besseren Wissens nahezu alle Google Dienste, also kann mir ein Google+ auch nicht viel mehr Schaden… 😉

  24. Ist die Nutzung auch mit einen Pseudonym bzw nur mir sichtbaren Vornamen gestattet? Denke mal eher nicht, aber ich frag hier mal nach….

  25. Hi Christoph

    ich versuch nochmal mein Glück…

    Sehr gerne möchte ich Google+ durch deine Hilfe testen.

    vielleicht habe ich ja beim dritten versuch Glück

    gruß dox

  26. Könntest du mir bitte noch mal eine Einladung schicken? Ich habs oben schon mal geschrieben, anscheinend hats aber nicht geklappt. (Hab keine E-Mail oder so bekommen und komme auch noch nicht in + rein)
    Mfg reisub

  27. Hallo Christoph! 🙂

    Was man so von Google+ hört, soll es recht positiv aufgenommen werden. Bin neugierig geworden und würde es gerne einmal selbst ausprobieren.

    Würde mich daher über eine Einladung freuen! 🙂

    Ich sage schon einmal „Danke!“ im Voraus!

  28. Vielen Dank für die Einladung!

    Sehe ich das richtig, dass man keine Nachrichten direkt senden kann oder „versteckt“ sich die Funktion?

    Grüße

    • Oups, hab dir nochmal ne Einladung geschickt 😉 Du kannst doch im Stream angeben was du willst. Du kannst eine Nachricht an alle schicken, oder nur an einen Kontakt.

  29. Hi Christoph,
    Wenn du noch die Zeit findest eine Einladung zu verschicken, würde ich mich sehr freuen.
    Vielen Dank schonmal!

  30. Hallo Christoph!

    Sofern es deine Zeit bei diesem Ansturm noch zulässt, bitte um eine Einladung.

    Vielen, vielen Dank im Voraus!

  31. Hi, wollte auch zu google+, allerdings soll ich zum entsperren MEINE TELEFONNUMMER angeben! WTF??????? Das kann ja wohl nicht wahr sein! (fu google?!?!)

      • Ja, klar, das ist richtig. Das weiß ich auch. Klar dient das zur Sicherheit. Aber trotzdem: Ich möchte nicht meine Telefonnummer Google geben! Machst du das etwa??? Hast du etwa echt Google deine Telefonnummer gegeben? Eine Emailversion statt der Telefonversion hätte ich halt gerne. Das meinte ich.

        • Da ich Gmail benutze und ein Android-Telefon verwende, ist meine Telefonnummer das geringste, das mir bzgl. des Datenschutzes sorgen macht… Generell halte ich Two-factor Authentication bei wichtigen Webdiensten bzgl der Sicherheit für eine sehr gute Sache. Neulich habe ich mich bei Bekannten in Freiburg bei Ebay eingeloggt. Ich musste mir erst einen Code aufs Handy schicken lassen, um mich einloggen zu können.

          Natürlich ist das mehr aufwand, doch immer wird geklagt dass Webdienste nichts für die Sicherheit tun. Dann wird mal was effektives eingeführt, dann ist es auch wieder zu viel. Google gehts btw. nicht nur um die Sicherheit der Zugangsdaten, sondern auch um die Abwehr von Spammern.

  32. Das Google+ Projekt wird zurzeit von einer kleinen Gruppe von Testern auf Ecken und Kanten geprüft. Wenn Sie noch nicht auf Google+ zugreifen können, schauen Sie bald wieder vorbei.

  33. jetzt hats geklappt . man kann sich tatsächlich nicht vom handy aus anmelden man muss mit einem PC die seite aufrufen

  34. Hallo Christoph,

    ich habe schon ein Google-Konto, nur kann ich Dir dort leider nicht folgen. Ich habe schon ein Feedback an Google gesandt. Bekomme immer den selben Fehler. „Beim Abschließen dieser Aktion ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch mal.“
    Mal schauen ob sich daran noch etwas ändert.

    • Ist ein wenig strange, bei anderen hat es geklappt. Liegt vielleicht an den Ressourcen-Problemen. Neulich kam es ja angeblich zu Datenverlusten. Mal sehen wie sich das die nächsten Tage entwickelt.

      • Danke Dir für die schnelle Antwort. Ich habe mich auch noch nicht wirklich mit der ganzen Materie beschäftigt. Mal schauen, vielleicht bekomme ich ja von Google eine Antwort. Ich denke aber bei der Vielzahl von Anfragen, wohl eher nicht.

  35. Hallo Christoph,

    ich hatte schon weiter oben um eine Einladung gebeten. Vielleicht hast Du’s übersehen. Wäre nett, wenn Du noch eine Einladung rausschicken könntest.

    Bei der Gelegenheit auch mal ein großes Dankeschön an Dich für die Arbeit hier auf linuxundich.de. Die Website hat mir schon oft die Arbeit mit Ubuntu erleichtert.

    Viele Grüße
    Lars

    • Hallo Lars, danke für das Lob 🙂 Muss dich wohl übersehen haben, oder Google hatte die Einladung verschluckt. Die hatten einige Probleme mit der Ansturm 😉 Ich hab gerade die Einladung erneut rausgeschickt.

      Grüße
      Christoph

  36. Hallo Christoph…wie schon geschrieben, habe ich bereits ein Konto, aber irgendetwas scheint da murks zu sein. Ich kann auch über meine anderen Adressen ein Konto eröffnen, aber folgen kann ich niemandem geschweige dann Kommentare setzen. Ich nehme mal nicht an das eine Einladung von Dir, das Problem lösen würde. Vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich. lg tobs

  37. Moin Christoph!

    Vorab ein großes Lob von mir für Linux und ich!!! Bin regelmäßig hier zum Lesen. Konnte – für mein eigenes System – schon reichlich von deiner Sachkompetenz profitieren!

    Ich würde mich ebenfalls über eine Einladung sehr freuen.

    Viele Grüße aus Ostfriesland

  38. Hattest Du irgendwelche Probleme mit den anwendungsspezifischen Passwörtern Christoph? Also mit Pidgin läuft das, aber Thunderbird und Gnome-Gmail-Notifier machen ziemliche mucken… Vielleicht hat Jemand anderes auch ähnliche Erfahrungen gemacht und bei ihm läuft es auch nicht. Zum Beispiel kann seine Mails darüber nicht abrufen oder ähnliches, trotz anwendungsspezifischen Passworts, auch nicht mehr mit dem Mail-Passwort. Über Tipps würde ich mich freuen. lg tobs

    • Ne, eigentlich nicht. Ich habe schon Google Talk mit Empathy, Pidgin, Miranda,… benutzt. Gmail mit Evolution, Thunderbird, diesen Mail-Benachrichtungsprogrammen… Du musst halt schauen, dass die die Verschlüsselungen richtig aktivierst, aber die meisten aktuellen Programme bietet ja eh immer eine extra „Google-Account-Funktion“.

      • Danke für die Antwort. Thunderbird und der Notifier funktionieren erst seit Google+ nicht mehr. Habe schon sämtliche Einstellungen durch und mit Passwörtern. Aber gut, muss ich halt mal sehen. tobs 😉

  39. Hey Christoph,

    ich würde mich auch über eine Einladung freuen, da man ja in letzter Zeit sehr viel positives über G+ liest und ich mir selbst gerne mal ein Bild machen würde.

    Viele Grüße,
    Marcel

  40. Hi Christoph,

    könntest du mir bitte auch eine Einladung schicken? Wäre super von dir. Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Gruß
    Marc

  41. Hallo

    Irgendwie ist das untergegangen, kein Problem.
    Hätte gerne eine Einladung von dir Chris, danke und weiter viel Erfolg bei deiner Seite hier, die sehr informativ ist für mich.

    Gruß

  42. Hallo,

    wär super wenn du mich einladen könntes! Bin sehr gespannt wie Google das so umgesetzt hat. Danke schonmal

    gruß

  43. hallo Christoph

    vielleicht klappt es auch bei mir das Du mir eine Einladung für Google +
    schickst

    vielen vielen dank im vorraus in freudiger Erwartung !!

    Josef

  44. Bekomme ich auch eine Einladung?

    Du machst eine tolle Arbeit. Viele deiner Ideen und Vorschläge erleichtern die Arbeit sehr. Vielen Dank dafür.

  45. Hey Christoph!

    Zuerst einmal les ich die Beiträge in deinem Blog immer sehr gern (jetzt denkt sich jeder wieder der schleimt nur, aber ich meins wirklich so 🙂 ) und auch ich würde mich über eine Einladung zu Google+ freuen.

    Liebe Grüße
    Tobi

  46. Hi!
    Hast du noch eine Einladung übrig?

    Von wieviel Millionen Menschen muss das Ganze eigentlich getestet werden, bis es öffentlich wird?!?!

    Danke&Grüße,
    Julius

  47. Hallo Christoph,

    vielen Dank für die rasche ‚Bearbeitung‘. Bist ein Guter!!

    Wollt‘ nochmal loswerden, dass mir Dein neues Design hier sehr gut gefällt. Nur das Ausrufezeichen sieht bei mir sehr seltsam aus… sehr l-ig … kleines L…

    will;

    • Das hängt vom Browserfont ab. Sitze gerade an einem Windows7-System, da ist das ! klar als ! zu erkennen. Schau mal später am Abend wie es unter meinem System mit GNOME3 aussieht.

    • Ja, primär Droid, dann Arial oder Sans-Serif…

      #content .post .social-info h3 {
      	margin: 0 0 4px;
      	font: bold .9em/1.5 'Droid Sans', arial, sans-serif;
      }
      

      Das sieht bei dir aber wirklich komisch aus. Ist bei mir nicht so, das müsste mir irgendwie aufgefallen sein. Ich schau mir das defintiv an. Danke für den Hinweis 🙂

  48. Also das mit unter 18 kann nicht so ganz stimmen, ich bin 15 und mit meinem echten Geburtsdatum problemlos am Tag des Starts von Google+ reingekommen 😉

  49. Ich weiß, bin sehr Spät dran. Wollte fragen ob noch eine Einlandung für zu spät gekommene abfallen würde. 😉

    Liebe Grüße

  50. Hi,
    mir geht’s da so wie Robert … sehr spät, aber wäre totzdem noch gerne dabei. Wenn es noch möglich ist, wäre es super, wenn ich auch noch eine Einladung bekommen könnte. Bin wahnsinnig gespannt auf google+
    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus und
    ganz liebe Grüße 🙂

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein