Ihr habt bisher noch nichts von Google Currents gehört, obwohl Googles neustes Werk eigentlich schon seit November 2011 am Start ist? Macht nichts, denn in Deutschland gehts erst heute los. Google Currents ist ein On-/Offline-Newsreader, der wie ein Magazin aufgemacht ist. Im Endeffekt unterscheidet sich Currents nicht viel von einem RSS-Feedreader, doch die Offline-Funktion ist speziell für Daten-Nomaden interessant. Currents aktualisiert sich im Hintergrund zuhause oder in der Arbeit über WLAN, wenn man dann unterwegs keinen Internetzugang hat, oder sein mobiles Datenvolumen schonen möchte, kann man die gecachten Beiträge dann Offline lesen.

Linux und Ich bei Google Currents

Currents könnt Ihr seit heute ganz offiziell über den Android Market… aka Google Play Store… installieren. Die App ist komplett auf Deutsch übersetzt und ist von Haus aus mit ein paar deutschsprachigen Feeds bestückt. Der Kicker, FTK und National Geographic Deutschland haben hier wohl mit Google einen Deal gemacht.

Über die Suchfunktion und die Bibliothek könnt Ihr zahlreiche andere Quellen hinzufügen. Ihr könnt in das Suchfeld auch einfach eine URL eintippen, Currents sucht dann den Feed automatisch raus, so dass Ihr eigentlich jedes Blog und jede Webseite, die einen RSS-Feed anbietet über Currents lesen könnt.

Für Linux und Ich habe ich eigentlich auch schon alles vorbereitet, allerdings ist mein kleines Blog noch nicht im offiziellen Katalog zu finden, dort taucht es nur auf wenn gewisse Bedingungen erfüllt wurden und mehr als 200 User die Seite auf Currents abonniert haben. Ihr könnt aber entweder dem Link Linux und Ich auf Google Currents folgen, oder über den Barcode-Scanner eures Handys direkt am Handy die Seite zu eurer Bibliothek hinzufügen. Ich würde mich freuen, wenn sich 200 Leser in den nächsten Wochen zusammenfinden würden 🙂

Google Currents ist jetzt auch in Deutschland offiziell gestartet.
QR-Code einscannen…
…Currents als Aktion auswählen…
…Feed abonnieren…
…und Linux und ich wird in eure Bibliothek aufgenommen.
Linux und Ich über Google Currents lesen.
Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
10 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Heinz Krettek

done 🙂

Basti

Ich nutze den Reader ja schon. Will Google den jetzt also einfach neu erfinden?

phlK

Es wäre interessant zu wissen, ob dann auch AdSense-Anzeigen des eigenen Blogs „durchgeleitet“ werden, wenn man ihn in Currents publiziert? Nicht, dass es mir darauf ankäme, aber interessant ist es schon, oder?

Edit: Hat sich erledigt, glaube ich, denn laut Golem soll Currents werbefrei sein. http://www.golem.de/1112/88310.html

phlK

Edit 2: Die Nutzungsbedingungen sehen zumindest für Google ein Recht zur Werbeeinblendung vor. Siehe Punkt 2.d. ff. https://www.google.com/producer/tos

So long!

Ben

Na mal gucken wie lange das dauern wird mit den 200 Abonenten/innen. Ich glaube ja, dass sich das sehr schnell ergeben wird.

Daniel

Och! Da bin ich doch auch dabei 🙂

xabbuh

Schön wäre ja, wenn man Currents irgendwie sagen könnte, die Artikel auf der SD-Karte statt dem internen Speicher zu speichern. Oder habe ich das irgendwo übersehen?