Ich lese gerade Nachrichten und stolpere im Header der Süddeutschen über eine Stellenausschreibung für „hervorragende Webentwickler“. Ich dachte zuerst an stinknormale Werbung, aber da die „Anzeige“ äußerst dezent gehalten ist, hat Sie doch mein Interesse geweckt. Folgt man dem Link, so findet man tatsächlich eine Stellenanzeige. Das Interessante? Die Einblendung der Anzeige erfolgt nur, wenn man die Seiten der SZ mit Chrome ansurft. Chrome scheint also eher ein Werkzeug für Leute vom Fach zu sein als IE, Firefox, Opera und Co 😉

Ich glaube deine Erklärung ist zu einfach, die wollen bestimmt nur Java-Entwickler, die beide Browser benutzen. Im Einstellungstest kann ja dann abgefragt werden ob das jemandem aufgefallen ist.
Java != Javascript. Auch wenn Chrome/Chromium total schnell ist, bleibt Firebug übersichtlicher (jedenfalls mMn)
Die Anzeige wird bestimmt einfach allgemein nicht immer eingeblendet. Wenn sie einmal eingeblendet wurde, setzt sie einen Cookie und wird dann weiter eingeblendet(bei dir im Chrome).
Ne, hatte das extra gegengeprüft. Einmal Chrome sowie andere Browser unterstützt Ubuntu von Zuhause aus und einmal Chrome und Co. unter Windows aus dem Firmen-VPN. Beide male erscheint die Anzeige nur mit Chrome.
Die Leiste wird per Javascript eingeblendet, wenn der Besucher in Firefox Firebug installiert, oder zb in Safari/Chrome die Web-Entwickler-Tools aktiviert hat. Da diese in Chrome standardmäßig aktiviert sind, bekommt die Einblendung hier jeder.
Keine dumme Idee 🙂
Stimmt, du hast Recht. Die Anzeige erscheint auch im Firefox, wenn Firebug gerade aktiv ist. Aber die Idee ist sicherlich nicht dumm, die Zielgruppe wird direkt angesprochen 😉
online seit: 26.07.2010
Hm? Na „hervorragend“, Aktualität wird da wohl nicht so genau genommen.
Jetzt warte ich nur noch auf Werbung die nach einer installierten Version von WoW sucht und danach Pizzawerbung einblendet oder andere nahe liegende Produkte.
An diese Bild könnte ich doch nichts erkennen was du zeigen möchtest. War da was oder?
Habs in den Bildern mal markiert…
Ich glaube die SZ ist sich da noch nicht der Tragweite bewusst, da man nur mit Chrom(ium)e oder mit aktivierten Entwicklertools diese Anzeige sieht und mit Firefox, Opera, Konqueror IE etc. nicht, sehe ich das AGG verletzt. Ich denke hier könnte man der SZ ziemlichen ärger bereiten… 😉
Mehr zum AGG:
http://www.gesetze-im-internet.de/agg/BJNR189710006.html
Grüße
trompetenkaefer
Ben hat schon herausgefunden, dass die Anzeige generell bei installiertem Firebug erscheint. Ist also keine „Browser-Diskrimination“. Des weiteren ist es wohl auch kein Problem, so auf ein Stellenangebot aufmerksam zu machen, oder meinst du dass man $Firma verklagen könnte, wenn sie ihr Stellenangebot nur in der FAZ und nicht auch in der SZ, der Welt oder im Handelsblatt einstellen? 😉