GNU/Linux

Start GNU/Linux Seite 9
Die Welt der Open-Source-Software ist schier unendlich groß -- ich möchte dir einen Überblick verschaffen. In dieser Kategorie findest du Artikel rund um Linux und seine Distributionen. Meist über Debian, Ubuntu und Arch Linux, aber auch allgemeine Themen rund um freie Software finden hier ihren Platz.
Junkyard

PDF-Dateien von Whitespace befreien und auf gängige Seitengrößen zuschneiden

13
In vielen Büros und auch einigen Uni-Bibliotheken stehen ja inzwischen Einzugsscanner, mit denen man umfangreichere Skripte ohne großen Zeitaufwand einscannen kann. Das eingelesene PDF-Dokument wird einem dann per E-Mail...
ZDF Mediathek unter Linux

Streams aus der ZDF-Mediathek mit zdf-dl auf die Platte runterladen

31
Im Beitrag zu tatort-dl und dem Download von Beiträgen aus der ARD-Mediathek wurde ich gefragt, ob es denn sowas nicht auch für die ZDF-Mediathek geben würde. Im Netz habe...
Calculator

Mit EtherCalc webbasiert und kollaborativ an Tabellen arbeiten

1
Vom webbasierten und kollaborativen Editor Etherpad muss ich euch ja nicht wirklich viel erzählen. Nachdem die eins proprietäre Software von Google gekauft und anschließend unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurde, tummeln...

GDM bei Dual-Monitor-Setup auf das richtige Display schieben

12
Der Displaymanager GDM 3.6 aus Ubuntu 12.10 hat noch bei einem Multi-Monitor-Setup das Login-Fensterchen auf beiden angeschlossenen Displays angezeigt. Das fand ich zwar nicht wirklich sauber gelöst, aber wenigstens war...

Probleme mit Adobe Flash in Ubuntu mittels Flash-Aid lösen

30
Nach wie vor haben viele Ubuntu-Anwender Probleme Flash-Elemente im Browser abzuspielen. Die Probleme dabei sind recht vielfältig. Mal ruckeln Flash-Videos, mal werden Flash-Animationen mit Fehler abgespielt, mal tut sich...

Vivaldi-Browser in Version 1.0 für Linux, MacOS X und Windows

15
Obwohl sich Chrome, Firefox sowie Edge/Internet Explorer und Safari über 95 Prozent Marktanteil einverleibt haben, tut sich nach wie vor immer wieder etwas auf dem Browsermarkt. So hat 2013 der Mitbegründer...
Roots

Dateien einfach über Nautilus mit Root-Rechten ausführen

12
Gerade Einsteiger haben unter Linux Probleme mit dem Verständnis von Dateirechten und Dateizugehörigkeiten. So gehört das Editieren von Systemdateien oftmals schon zu einer Aufgabe, wo hohe Hürden zu überwinden...

VirtualBox über den Browser steuern

3
Die meisten Anwender kennen VirtualBox als reine Desktopanwendung. Doch VirtualBox kann deutlich mehr bieten. Neben der Möglichkeit VirtualBox mittels VBoxManage über die Konsole zu steuern bringt VirtualBox mit vboxwebsrv...

Mit Strg+U oder Strg+R in LibreOffice oder OpenOffice Felder ausfüllen

8
Wer oft mit Formeln in Excel arbeitet, der weiß die Fähigkeit von Excel, markierte Bereiche mittels + bzw. + mit der ausgewählten Formel auszufüllen sicherlich zu schätzen. Doch OpenOffice.org...

Zattoo bietet wieder einen Linux-Client an

28
Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat Zattoo den bis dahin angebotenen Linux-Client eingestellt. Hintergrund des Einstellung war die Umstellung der Streams von einer P2P-Technik auf Adobe Flash...
Harddisk Festplatte

Warum ist meine Ext4-Festplatte kleiner als angegeben?

21
In Foren fallen mir immer wieder Fragen von Linux-Anwendern zur Kapazität Ihrer Festplatten auf. Man wundert sich oft, warum nach dem Formatieren einer etwa 500 GByte großen Festplatte deutlich...
Rescue

Arch Linux aus Ubuntu oder anderen Live-Linuxen retten

8
Nachdem vor bald zwei Jahren mein Weg zu Arch Linux begonnen hat, läuft auf allen meinen Rechnern inzwischen nur noch Arch. Kein Arch-Derivat wie Manjaro oder Antergos, sondern überall nur...
Red Lock

Let’s-Encrypt-Stammzertifikate im Linux-System installieren

5
Die von Let's Encrypt kostenlos angebotenen Zertifikate zum Verschlüsseln von Internetverbindungen machen seit dem Start der öffentlichen Beta-Phase kräftig Wind. Kaum ein IT-Magazin oder Blog ignoriert das Thema, von...

Alte Kernel bequem unter RedHat, CentOS oder Fedora deinstallieren

9
Manchmal lohnt sich ein Blick über den Tellerrand. Für Ubuntu/Debian hatte ich vor einiger Zeit eine Methode vorgestellt alle alten Kernel mit nur einem Befehl zu deinstallieren. Allerdings ist...

ShareDrop ist ein mit HTML5 gebauter Clone von Apples AirDrop für den Dateiversand

12
Wie bekommt man am schnellsten eine Datei von Rechner A auf Rechner B? Per Samba, FTP, NFS, WebDAV und SSH? OK, aber ohne Installation und Einrichten von Serverdiensten? Dann...

Folge mir!

1,349FollowerFolgen
471FollowerFolgen
482AbonnentenAbonnieren