[UPDATE] WeTab startet den Ausverkauf
Könnt ihr euch noch an das ganze Gerangel rund um das WeTab erinnern? Die Pressekonferenz mit einer reinen Demo als Vorführobjekt? Der exklusive Vertrieb beim Märchenmarkt? Die lausige Qualität...
Das Rockiger Satchbook 13 im Test
Mit aktueller Technik ausgestattet und passend konfiguriert, ist das Satchbook eines der wenigen Laptops - vielleicht sogar das Einzige - der gehobenen Preisklasse, das mit einem vorinstallierten Ubuntu als...
Lautlos-Rechner mit Linux im Test: Der Solo Nanum SE22
Seit ewigen Jahren halten sich bei mir zwei Paradigmen für Computer beständig: Meine Laptops müssen möglichst mobil sein und ein Display von 13 oder 13,3 Zoll besitzen, zudem sollen Desktop-Computer...
Cashback auf günstige Lenovo Edge Notebooks
Lenovo gestaltet nach der Übernahme der Notebook-Spalte von IBM zum ersten mal mit der Lenovo Edge Sparte seine Notebooks kräftig um. Nun gibt es aktuell eine 50€ Cashback-Aktion, die...
iPod Touch und iPhone unter Ubuntu Natty mit Musik und Daten befüllen
Wer hätte es gedacht, dass es für mich einfach ist unter Ubuntu einen iPod Touch mit Musik auszustatten, als unter Windows... Meine Musik liegt generell auf einer Netzwerkfreigabe meiner...
Labor-Firmware für die FRITZ!Box korrigiert die Angabe des freien Speicherplatzes auf externen Medien
Als immer verfügbares und stromsparendes NAS nutze ich eine per USB an die FRITZ!Box angeschlossene externe Festplatte. Die Performance der FRITZ!Box als "Netzwerkserver" ist zwar nicht gerade berauschend -...
Sonys hochwertiger MDR-1R Kopfhörer am Android-Handy
Ich gehöre zwar nicht zur Generation Hipster, die mit bunten Kopfhörer (oder besser: Muschelkopfhörern) auf den Ohren durch die Strassen rennt, doch die immer schlechter werdenden Ohrhörer die aktuellen Handy beiliegen,...
Sonos Connect:Amp-Verstärker als Surround Rears einer Playbar einrichten
Wer sein Geld in Sonos-Komponenten investiert, der muss sich darüber im Klaren sein, dass er sich mit dieser Entscheidung in einen goldenen Käfig begibt. Sonos achtet mit Argusaugen darauf,...
Canonical und Phoronix wollen jeweils die Suche nach Linux-Hardware verbessern
Ubuntu-taugliche Hardware zu finden ist kein Hexenwerk, doch auch nicht wirklich trivial. Einfach nur in den Märchenmarkt zu schlappen und sich die hübscheste Schachtel auszusuchen führt oft dazu, dass...
Schon das FRITZ!Box-Update eingespielt? Ein Kommentar zum FRITZ!Box-Hack
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber nach dem ganzen Tohuwabohu kann man mal die Geschehnisse rund um den FRITZ!Box-Hack in Ruhe Revue passieren lassen. Das was...
3 TByte Festplatte erscheint im System mit einer Kapazität von 800 GByte
Mir ist ja durchaus bewusst, dass die Halbwertszeit von einigen EDV-Komponenten nicht viel höher ist, als die von Eintagsfliegen, doch manchmal überrascht mich die schnelle Obsolescence schon. Habt ihr...
Vodafone Webbook mit vorinstalliertem Ubuntu Oneiric (nur in Südafrika)
So sehr es mich freut, dass Canonical mal wieder mit einem namhaften Partner einen mit Ubuntu vorinstallierten Computer auf dem Markt bringt, doch auch wenn ich gerne Linux-Rechner im...
Synology Diskstation auf neue Version migrieren
Mit der Diskstation DS216+ hat der Netzwerkspeicher-Spezialist Synology vor kurzem ein NAS-Gerät auf den Markt gebracht, das in mir den Wunsch geweckt hat, mal wieder ein wenig meine EDV-Ausstattung...
Kein Multitouch in Maverick für die Magic Mouse
Im Beitrag Apple Magic Mouse mit Ubuntu Maverick 10.10! Klappt Multitouch? war ich ja noch recht zuversichtlich, dass die Multitouch-Fähigkeiten der Magic Mouse auch in Maverick genutzt werden können....
UPnP AV MediaServer für Freetz-Trunk richtig bauen
Leider ein sperriges Thema, aber nötig wenn man Freetz aus dem aktuellen Trunk für die FRITZ!Box baut und weiterhin den UPnP AV MediaServer benutzen möchte. Mit dem "normalen" Vorgehen,...