News
Start News
Rechner mit allem Drum und Dran im Format eines USB-Sticks
So langsam drängen immer mehr kostengünstige Mini-PCs auf den Markt, die das Bastlerherz zum Schlagen bringen. Neben dem eher für Schulungszwecke entwickelten Raspberry Pi, hat eine norwegische Firma jetzt den FXI Cotton...
Linux, das umfassende Handbuch als kostenloses Openbook
Aus der Reihe der Openbooks von Galileo Press ist mal wieder ein überarbeiteter Titel erschienen. Linux, das umfassende Handbuch von Johannes Plötner und Steffen Wendzelist nun als fünfte Auflage...
Erstes Video-Demo zu Ubuntu for Android
Zu Ubuntu auf Android Geräten habe ich heute Abend ja schon einmal ausführlicher meine Gedanken geäußert. Das faszinierende ist nun, dass Ubuntu for Android schon deutlich weiter gediegen ist,...
Offizieller GitHub-Client für Windows
Der Hosting-Dienst für Software-Entwicklungsprojekte GitHub ist uns Linux-Usern nicht gerade unbekannt. Laut Heise hat GitHub SourceForge oder Google Code deutlich hinter sich gelassen, besonders Open-Source Projekte hosten dort gerne ihren Code....
FRITZ!OS jetzt auch für ältere FRITZ!Boxen
Mit einem Marktanteil von über 66 Prozent bei den DSL-Routern ist diese Pressemeldung von AVM sicherlich für viele von euch interessant: AVM gibt FRITZ!OS, also die mittlerweile umbenannte FRITZ!Box...
Die Ausgabe 1 des englischsprachigen Gimp Magazin ist da
Ein kurzer Tipp für alle, die gerne mit GIMP arbeiten. Mit dem GIMP Magazin gibt es nun einer vierteljährlich erscheinende Publikation rund um das Open-Source Bildbearbeitungsprogramm. In der ersten Ausgabe gibt es...
Raspberry Pi gibt Pläne für den Verkaufsstart bekannt
In den Beiträgen zum 25 Dollar Mini-PC Raspberry Pi der Raspberry Pi Foundation gab es schon öfters die Frage nach dem "Wann". Wann endlich kann man das kleine Schmuckstückchen...
Adobe bringt wieder einen Flash Player für 64-Bit Systeme
Vor einigen Monaten hat Adobe den Beta-Test der 64-bit Linux-Version des Flash-Players eingestellt. Jetzt ist Adobe wieder mit 64-bit Flash zurück, diesmal nicht nur für Linux, sondern auch für...
Skype 4.0 für Linux
Man mag es ja kaum glauben, aber Microsoft entwickelt weiterhin Skype für Linux! Nach Skype 2.2 überspringt Skype die Versionsnummer 3 und landet gleich bei 4.0. Optisch hat sich...
The Humble Indie Bundle 6 für Windows, MacOS X und natürlich Linux
In der Linux-Szene muss man das Humble Bundle glaube ich nicht mehr großartig vorstellen, heute startet es in seine sechste Runde. Mit Rochard, Shatter, Space Pirates and Zombies (S.P.A.Z.), Torchlight und Vessel gibt es einige interessante Titel. Am Prinzip hat...
Ausgabe 2 des englischsprachigen Gimp Magazin (Torrent inside)
Auf die erste Ausgabe des Gimp Magazins hatte ich euch ja bereits im September dieses Jahres hingewiesen. Inzwischen wurde die zweite Ausgabe des unter der CC-BY-SA lizenzierten Hefts veröffentlicht....
Download.com schaltet Crapware-Installer vor eigentliches Setup
Könnt ihr euch noch an Download.com erinnern? Diese Seite war für mich einmal genauso wie bspw. Tucows.com ein wahrer Segen. Damals - ich denke das war so Mitte der 90er...
Erstes Video vom Open-Source Tablet Spark mit Linux als Kernel und Plasma Active als...
Was ich hier im Blog bislang komplett übergangen habe, ist die spannende Entwicklung rund um KDE und Plasma Active. Das Projekt möchte KDE mit einer angepassten Oberfläche auf mobile...
XBMC für Android steht vor der Tür
Wow, da war ich doch im Mai noch beim LinuxTag 2012 in Berlin am Stand der Jungs von XBMC und hab mir das XBMC-Media-Center auf einem Raspberry-Pi vorführen lassen...
Spark mit Plasma Active kann vorbestellt werden
Das Spark mit Plasma Active und Linux-Kernel hatte ich Euch vor ein paar Tagen ja schon einmal vorgestellt. Wie vom Projekt-Betreiber Aaron Seigo angekündigt wurde, kann das auf dem Zenithink C71 basierende...