Raspberry Pi

Start Raspberry Pi Seite 3
Die Wikipedia beschreibt den von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelten Raspberry Pi als einen "kreditkartengroßen Einplatinencomputer", doch er ist viel mehr: Mini-Server, Multimedia-Center, Überwachungskamera, Wetterstation oder was auch immer man aus dem stromsparenden Rechnerchen herauskitzeln möchte. Aufgrund der geringen Kosten von weniger als 35 Euro und des niedrigen Energieverbrauchs von nur 3,5 Watt bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten.
Raising the Heart Rate

Pi Control: Monitoring für den Raspberry Pi

6
Viele von euch werden wie ich einen Raspberry Pi als kleine, stromsparende, eierlegende Wollmilchsau aufgestellt haben. Für einen Überblick über den Status des Mini-Servers kann man sich ein Monitoring mittels...
Glühbirnen Ideen

Logo-Wettbewerb für den Scheckkarten-PC Raspberry Pi

10
Vielleicht habt ihr ja schon vom 25$ Mini-Pc Raspberry Pi (Wikipedia) gehört. Der scheckkartengroße, vollständige und mit Linux lauffähige PC steht in den Startlöchern und soll Ende dieses Jahres...

Raspberry Pi 3 ab Ende Februar/Anfang März im Handel?

18
Ich heize heute mal ordentlich die Gerüchteküche an: Aktuell gehen im Netz Gerüchte herum, dass die dritte Generation des Raspberry Pi bereits Ende Februar oder Anfang März veröffentlicht werden...

Gewinner der Raspberry Pi Geek-Verlosung

1
Letzte Woche hatte ich mir ja erlaubt euch über mein letztes größeres Projekt, das Sonderheft der Raspberry Pi Geek zum Thema Smart Home mit dem Raspberry Pi, zu informieren....

Android Transporter auf dem Raspberry Pi

3
Wer noch nicht weiß, was er mit seinem Raspberry Pi anstellen kann, der sollte Android Transporter im Kopf behalten. Die Software streamt das Geschehen auf dem Display eines Android-Handys...
Raspberry Hand

Raspcontrol, WebGUI für Raspbian und den Raspberry Pi

18
Nachdem ihr Raspbian auf eurem Raspi installiert habt, wollt ihr eventuell nicht immer SSH anwerfen, um auf den Raspberry Pi zugreifen zu können. Eine Weboberfläche wäre ganz praktisch, so...

Nighthawk F117A, Raspberry Pi als HDMI-Stick für den TV „in fertig“

27
Seit einiger Zeit läuft auf einem meiner kleinen Raspberry Pis das XBMC-Mediacenter auf Basis von Openelec. Was bei den drei Projekten geleistet wurde, verschlägt mir ehrlich gesagt die Sprache....