Installiert man Ubuntu Server in einer VirtualBox, so klappt die Installation problemlos. Doch nach dem ersten Neustart tritt Ernüchterung ein. Sobald der Kernel starten will empfängt einen die Meldung…

The kernel requires the following features not present on the CPU 0:6
Unable to boot – please use a kernel appropriate for your CPU

…und der Bootvorgang bricht ab. Dies liegt daran dass bei Ubuntu Server ein für Server optimierten Kernel installiert wird. Dieser unterstützt PAE. So kann die CPU selbst dann mehr als 4GB RAM adressieren, wenn kein 64-bit Betriebssystem installiert ist. VirtualBox unterstützt diese Technik, sie ist nur von Haus aus deaktiviert, man muss sie nur aktivieren, dann bootet Ubuntu Server auch.

Dazu öffnet man die Einstellungen der betroffenen virtuellen Maschine und aktiviert die Option PAE/NX aktivieren. Startet man nun die virtuelle Maschine mit Ubuntu Server. So bootet sie und man kann mit dem neuen Serverchen arbeiten.

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
21 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Volker Steiger

Super!

Danke sehr!

Paul

Danke, das war’s!
Sehr schön erklärt.

Gruß

Paul

Lars

Danke für den Tip 🙂

Für alle die mit der Konsole arbeiten :
VBoxManage modifyvm „name der vm“ -pae on

Tho

Nö, tut nicht …
Fehlermeldung erscheint weiter!

HW: IBM t42

Tho

Danke der Nachfrage,
es handelt sich um ein IBM T42 (Intel Pentium M 1,6), mit Win XP. VirtualBox V 2.0.2, Ubuntu Server 8.04.1 für i386 (Keine Anpassungen bzw. Änderungen vorgenommen).

Olli

Danke für den Tipp!
Du hast mir einige graue Haare erspart!
Grüße aus dem Münsterland.
Olli

Steffen

Du hast mir eben mehrere Stunden Suche erspart. Vielen, vielen Dank!!!

Martin

Dankeschön! Hätte nicht gedacht, dass die Lösung so einfach ist!

Martin

Alexander

Danke, hat kurz und knapp weitergeholfen!
Sehr schön…

Volker

Unter meinem Windows XP (SP3) hat die Angabe von /PAE leider keine Änderung gebracht, dafür habe ich nach kurzer googlerei folgende funktionierende Lösung gefunden:

http://kb.parallels.com/en/4934 (geht auch für Ubuntu 8.10)

Also einfach die Ubuntu Server mit der rescue option starten, durch die verschiedenen Dialoge klicken, anschließend eine shell starten und dann mit „apt-get install linux-generic“ den generic kernel installieren.

falky

thx!
Hab mich schon gefragt ob ich bissl blöde bin ^^

nurb

@falky: ich auch, hab schon sun verflucht

Danke für den Tip hier!

Ben

Super, danke. Das hat mir auf Anhieb geholfen!

8Ball

Tausend Dank. Hast mir meine gute Laune für Heute gerettet 🙂

Sascha

nach:

VBoxManage modifyvm “ubuntuserver” -pae on

Syntax error: Invalid parameter ‚-pae‘

ubuntu 8.0.4.2
intel dualcore 2.5 Ghz

teffR

Juhu, es funktioniert. Danke!

Stephan

Vielen Dank, das war der entscheidende Hinweis.

feldversuch

Danke. Dein beitrag hat mich gerettet.

Dschörgen

DANKE !

Wollte Mint 15 auf Virtualbox installieren udn bin an der PAE Fehlermeldung hängen geblieben. Dank Deiner Anweisung war es kein Problem, den Fehler zu beheben.