Start Schlagworte Firefox

Schlagwort: Firefox

Der Firefox-Browser ist aus keiner Linux-Distribution wegzudenken. Auch wenn Google Chrome in den letzten Jahren viel Marktanteil gewonnen hat, ist Firefox gerade in Deutschland noch der beliebteste Browser schlechthin. Auf Linux und Ich geht es zum Thema Firefox primär um Erweiterungen und Tricks, die das Zusammenspiel des Browsers mit dem Linux-Desktop und seinen Diensten optimieren.

Mozilla stellt Pocket ein – ein Abschied mit Fragezeichen

Mozilla stellt Pocket ein. Plant euren Umstieg zu Wallabag und Co.

8
Pocket wird eingestellt. Zum Glück gibt es freie Alternativen zum Selbsthosten. So behältst du die Kontrolle über deine Daten und machst dich unabhängig von Diensten, die jederzeit vom Netz verschwinden können.
Libadwaita-Akzentfarben von GNOME 47+: Einheitlicher Look für GTK3/GTK4-Anwendungen wie Firefox und GIMP

Libadwaita-Akzentfarben von GNOME 47+: Einheitlicher Look für GTK-Anwendungen wie Firefox und GIMP

0
Einheitliches GTK-Design unter GNOME 47: Mit der neuen adw-gtk3 Colorizer-Erweiterung passen sich jetzt auch ältere GTK3-Anwendungen wie Firefox und GIMP automatisch an die modernen Akzentfarben von Libadwaita an.
Wenn Google hustet, wackelt das Web: Firefox kämpft ums Überleben

Firefox unter Druck: Wie Googles Finanzierung das offene Web gefährdet

17
Mozilla, der letzte große Browser, der sich nicht dem Silicon-Valley-Diktat unterwirft, steht vor einer existenziellen Krise. Der Grund: Google finanziert fast alle großen Browser, auch Firefox, und könnte dies bald nicht mehr tun. Was bedeutet das für uns Nutzer freier Software und die Zukunft eines offenen Webs?

Offline LanguageTool mit Eloquent: Rechtschreibprüfung unter Linux ohne Cloud

6
LanguageTool lässt sich auch lokal nutzen – ganz ohne Internetverbindung und ohne Datenübertragung an Dritte. Mit Eloquent steht dafür eine schlanke GNOME-Anwendung bereit, die LanguageTool als Desktop-App verfügbar macht.

Umstieg auf Firefox? YouTube macht Probleme?

3
YouTube läuft unter Firefox oft schlechter als unter Chrome – Videos starten langsam, die CPU-Last ist hoch, manche Funktionen nerven. Der Beitrag erklärt, woran das liegt und welche Add-ons und Einstellungen helfen.

Firefox 136 und das GNOME-Theme: Ein kleines Update notwendig

1
Mit Firefox 136 traten kleinere Darstellungsprobleme beim GNOME-Theme auf. Ein Update behebt diese, allerdings wird das Theme nicht automatisch aktualisiert. Ihr müsst also selbst aktiv werden.

Firefox besser in GNOME integrieren: WebDAV und Co. im Dateidialog

3
So aktivierst du den GNOME-Datei-Dialog in Firefox: Erhalte direkten Zugriff auf WebDAV, Nextcloud und entfernte Laufwerke, indem du den nativen GNOME-Filepicker nutzt – für eine bessere Integration auf Linux.

Add Water installiert Gnome-Theme für Firefox

9
Die App Add Water erleichtert die Installation des GNOME-Themes für Firefox. So lässt sich der Browser nahtlos in den GNOME-Desktop integrieren und das Surferlebnis optisch sowie funktional verbessern.

Firefox 57 mit Client Side Decorations unter Gnome

14
Mit Firefox 57 ist Mozilla in meinen Augen mal wieder ein wirklich großer Wurf gelungen. Es erinnert irgendwie an die guten alten Zeiten, zu denen Firefox (damals noch unter...

Aktualisiertes Gnome-Theme für Firefox 45 und neuer

4
Der Firefox-Browser verwendet bekanntlich mit XUL ein eigenes Toolkit, um die Oberfläche auf dem Bildschirm darzustellen. Aus diesen Grund passt sich Firefox auch nicht an das Theme der Desktopumgebung...
Stylish und Userstyles.org im Browser

Chrome-Erweiterung Stylish jetzt mit User-Tracking

7
Der von Webseiten ausgelieferte Code ist nicht in Stein gemeißelt. Im Browser lässt sich dieser vor dem Anzeigen auf dem Display verändern -- Adblocker machen sich diesen "Trick" zu...

Zur Situation von Adobe Flash unter Linux (Stand: Ende Januar 2016)

21
Jeden Tag schlagen hier auf dem Blog ein paar hundert Leser auf, die sich zum Thema Flash und Linux informieren möchten. Auch wenn aufgrund moderner Entwicklungen in HTML5 für...

Der HTML5-Player von Netflix unterstützt nun auch Firefox

9
Seit einiger Zeit rüsten die diversen Video-On-Demand-Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video oder Watchever auf moderne und Linux-freundlichere HTML5-Player um. Somit braucht man zum Abspielen von Videos aus diesen...

Adobe Flash für Firefox, Opera, Chromium und Chrome unter Ubuntu 14.04 und 14.10 installieren

23
Auch wenn Adobe Flash dank HTML5 immer weiter an Bedeutung verliert, dürfte das viel gescholtene Browser-Plugin noch immer die am häufigsten installierte Browsererweiterung der Computerwelt sein. Selbst im Linux-Bereich...

WikiWand macht die Wikipedia hübsch und funktionell

8
Schneller Tipp und richtig gute Sache, für alle die gerne in der Wikipedia schmökern, sich jedoch nach einem optischen Neuanstrich der Online-Enzyklopädie sehnen. Das Projekt WikiWand bereitet Wikipedia-Artikel live...