Start Schlagworte Gnome

Schlagwort: Gnome

GNOME ist eine grafische Desktop-Umgebung für Linux und auch andere Unix-Systeme wie zum Beispiel FreeBSD. Zusammen mit der GNOME Shell und Anwendungen wie Dateien (im englischen Files und früher einmal Nautilus), Internet (Web, Epiphany) oder der Chat-Anwendung Empathy bildet GNOME ein Paket aus Anwendungen und Bibliotheken, das zahlreiche Aufgabengebiete abdeckt.

Finger Snap

Aero Snap mit GNOME und Compiz (the next generation)

52
Vor einiger Zeit hatte ich eine Methode vorgestellt, die es ermöglichte die von Windows 7 bekannte "Aero Snap"-Funktion auch unter Ubuntu mit GNOME zu verwenden. Leider hatte diese Umsetzung...
Raindrops Window Transparent

Transparenz von Anwendungs-Icons im GNOME Panel fixen

25
Ich denke viele von uns kennen den recht nervigen Bug, dass Icons von manchen Anwendungsprogrammen wie Alltray, aMule, Filezilla oder auch Adobe Air im Panel nicht korrekt dargestellt werden....
Keyboard

Status von Caps-, Scroll- und Num-Lock im Panel anzeigen

4
Im Beitrag zum Debuggen des Network-Managers kam die Frage auf welches Programm hinter dem Icon im Panel mit dem Tastensymbol stehen würde. Von daher würde ich euch gerne den...
Netzwerkkabel

Probleme beim Verbindungsaufbau mit dem Network-Manager debuggen

10
Wenn man in verschiedenen Netzwerken unterwegs ist oder VPN-Verbindungen verwendet, dann kommt es sicherlich ab und an vor, dass der Verbindungsaufbau zum gewünschten Netzwerk fehl schlägt. Der Grund dafür...

GNOME mit Emerald und dem Ordinance-Theme

26
Mit Beiträgen zu Shiki&GNOME-Colors, dem Elementary-Desktop oder auch Equinox&Faenza habe ich euch ja schon öfters interessante Themes für den GNOME-Desktop vorgestellt. In dieser Reihe möchte ich nun fortfahren und...

Neues vom Nautilus Elementary

21
Über den Ableger Nautilus Elementary des GNOME Dateimanager Nautilus habe ich schon öfters mal geschrieben. Ich vermute auch mal, dass der eine oder andere von euch das Ding im...

Ersatz für das GNOME Anwendungsmenü: Cardapio

10
Ich kann verstehen, dass viele GNOMEler mit dem Anwendungs-Applet im Panel nicht zufrieden sind. Gerade auf kleinen Bildschirmen nimmt es im Panel viel Platz weg und die Menüs können...
Lemur beim Essen

Gnome ate my boyfriend! Help!

5
Bugs und Bugtracker sind eigentlich eine öde Sache, doch ab und an findet sich die eine oder andere Perle. Ilana beklagt sich in Bug #626593 des GNOME Bugtrackers, dass...

Equinox-Theme mit Faenza-Icons für GNOME

39
Ich bin kein großer Desktop-Tweaker, doch ab und an möchte ich beim Arbeiten auf etwas "anderes" starren. So habe ich lange die Shiki-Themes verwendet, später dann auf Elementary gewechselt...
Anmerkungen

Evince wird endlich Anmerkungen unterstützen

9
Der Dokumentenbetracher (aka PDF-Reader) Evince der GNOME Desktopumgebung wird demnächst (hoffentlich mit der kommenden GNOME-Version) endlich Anmerkungen in PDF-Dokumenten lesen und erstellen können. Der entsprechende Bug ist mehr als...
00:00:13

Bewegter Mockup der GNOME Shell

2
Vor einigen Tagen hat Stéphane Maniaci von der gerade beendeten GUADEC berichtet und einen Link zu einem git-Archiv gepostet, in dem sich aktuelle Mockups und auch ein Ressourcen für...

Endlich eine anpassbare Toolbar in Nautilus Elementary

17
Heute ist für GNOME ein historischer Tag! Am 10.9.2001, also vor bald 9 Jahren, wurde im GNOME Bugtracker der Verbesserungsvorschlag Please add a way to customize the toolbar eingereicht....

Neu gestaltete Seitenleiste in Nautilus Elementary

32
Über den abgespeckten Dateimanager Nautilus Elementary habe ich im Beitrag zum Elementary-Desktop ja schon einmal ein paar Worte verloren. Nun ist eine Änderung im gepatchten Nautilus eingetroffen, über die...

Google Mail perfekt in Ubuntu Lucid integrieren

44
Webmail-Dienste sind mittlerweile für viele Anwender eine ernste Alternative zu E-Mail-Programmen wie Thunderbird, Evolution und Co. geworden. Doch bei der Integration in den Desktop hakt es konzeptionell bedingt leider...

Dem Bildschirmschoner eine Auszeit gönnen

40
Zum falschen Zeitpunkt anspringenden Bildschirmschoner (oder sich automatisch abdunkelnde Bildschirme) können ziemlich nervig sein. Besonders wenn aufgrund von Bugs Mechanismen zum Unterdrücken des Bildschirmschoners nicht funktionieren. Von daher kennen...