Chromecast
iannnnn, Chromecast, CC BY 2.0

Ich habe neben meinem Raspberry Pi mit Raspbmc bzw. Openelec auch einen Chromecast-Dongle an meinem „nicht gerade smarten“ Fernseher hängen. Die beiden Geräte ergänzen sich in meinen Augen fast perfekt, so dass man sich nicht wirklich einen Smart-TV kaufen muss. Da der Chromecast-Key aber ja noch nicht offiziell in Deutschland vertrieben wird, musste ich ihn mir damals aus den USA kommen lassen, inzwischen kann man ihn aber auch — wenn auch inoffiziell — über diverse Ebay-Händler kaufen.

Yatse kann nun auch Videos direkt an Chromecast senden.
Yatse kann nun auch Videos direkt an Chromecast senden.

Dank der Freigabe des Chromecast-SDK gibt es ja inzwischen immer mehr Android-Apps im Play Store, die den Dongle unterstützen. Neu in der Reihe der Chromecast-Apps ist nun die XBMC-Fernbedienung Yatse, die zahlreiche von euch sowieso schon auf dem Handy haben werden. Zusammen mit dem Stream Plugin kann Yatse nun Inhalte direkt vom Handy oder Tablet auf den Chromecast schicken. Das ist keine Weltneuheit, AllCast kann das schon lange und ist wohl auch Vorbild für diese Funktion, Leute mit beiden Geräten sparen sich aber so nun eine zusätzliche App.

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
9 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Max

Läuft das mit HD-Videos über Smartphone und Raspberri PI+Dongle wirklich so flüssig wie bei einem PC ?

Xbmc und Yatse sind zwar auch meine Lieblingsspielzeuge fürs Mediencenter im Wohnzimmer, bisher aber in Kombination mit einem Notebook.

Chris

Ist es möglich über Yatse Videos vom Raspberry auf Chromecast zu schicken?
(also Videos die nicht auf dem Tablet liegen…)

Pete

Kannst Du bitte erklären, warum Du die beiden Geräte als ideale Erganzung empfindest. Ich dachte immer, mit einem Raspberry Pi wird ein Chromecast überflüssig?

Danke und Gruß,
Pete

Pete

Ah, interessant, vielen Dank für die Aufklärung. Wie ich heute bemerkt habe, kann Chromecast auch keine Spiegel Online Videos (also flash formate). Damit ist für mich das System mochmals deutlich eingeschränkter.
Nun frage ich mich: Raspberry Pi oder eine der anderen leistungsstarken Android Boxen, die zurzeit auf Ebay angeboten werden. Hast Du da Empfehlungen, bzw. einen Überblick?

P.S.: danke übrigens wuch für den Hinweis auf Yatse. Mit dem Stream PlugIn und der unlocked version habe ich es tatsächlich geschafft von einem xmbc auf einem jailbroken ipad über ein android phone auf chromecast zu streamen. Eine etwas irrwitzige Kombi, aber es funktioniert.

Danke und Gruß,
Pete

Taramur

Könnte ich damit den Inahlt der Netflix-Adroid-App auf meinen RasPi mit Raspbmc schicken?

Suche eine Möglichkeit Netflix mit dem RasPi zu gucken.

St.efan Vermeulen

Stream-Plugin

Suche verzweifelt, wie ich aus dem Yatse auf (Kodi) Geräte streamen kann – habe das Stream-Plugin auf dem Android installiert. Streaming in Gegenrichtung (auf’s Handy) funktioniert problemlos. Hast Du einen Tip, was da vielleicht noch fehlt?

Danke!