Start GNU/Linux Neues von Skype! Skype 2.1 Beta für Linux

Neues von Skype! Skype 2.1 Beta für Linux

42

Man mag es ja kaum glauben, nur wenige Wochen nachdem die „Skype für Linux“-Entwickler ein Lebenszeichen von sich gegeben haben, gibt es tatsächlich was greifbares von Skype! Die erste öffentliche Beta zu Skype 2.1 für Linux ist da. Die Release Notes sind recht ausführlich und umfassend. Neben zahlreichen geschlossenen Bugs und kleinen Verbesserungen sind die wichtigsten Nachrichten sicherlich…

  • Skype für Linux verwendet nun ebenfalls wie die Windows-Version den von Skype entwickelten SILK codec, die Sprachqualität sollte somit mit der Windows-Version gleichziehen.
  • Die Qualität der Videoübertragung soll verbessert worden sein.
  • Verbesserte Unterstützung für PulseAudio, speziell PulseAudio 0.9.15 – das mit Ubuntu „Karmic Koala“ 9.10 Einzug in Ubuntu halten wird – soll Skype besser zurecht kommen.
  • Das Verschickten von SMS-Nachrichten ist nun über Skype möglich.
  • Kontakte können in Gruppen sortiert werden.
  • Die Chat-Funktion wurde verbessert, es gibt neue Emoticons, eine Benachrichtigung dass der Kontakt gerade schreibt.
  • Es werden nun Pakete für Ubuntu 32- und 64-bit angeboten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine native vermutlich aber keine native 64-bit Version)

Die neue Version kann man von der Skype Homepage für Ubuntu und andere Distributionen herunterladen. Mit einem Doppelklick auf die .deb-Datei installiert man unter Ubuntu die neue Version.

Äußerlich hat sich praktisch nichts getan.
Äußerlich hat sich praktisch nichts getan.

Sollte man Skype 2.0 in Ubuntu über die Medibuntu-Quellen installiert haben, so wird die Installation mit der Fehlermeldung

$ sudo dpkg -i skype-ubuntu-intrepid_2.1.0.47-1_i386.deb 
(Lese Datenbank ... 188343 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von skype 2.0.0.72-0medibuntu4 (durch skype-ubuntu-intrepid_2.1.0.47-1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für skype ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von skype-ubuntu-intrepid_2.1.0.47-1_i386.deb (--install):
 Versuche, »/usr/share/skype/sounds/CallConnecting.wav« zu überschreiben, welches auch in Paket skype-common ist
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Broken pipe) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 skype-ubuntu-intrepid_2.1.0.47-1_i386.deb

abbrechen. Dies liegt daran, dass Medibuntu das Skype-Paket in zwei Teile gesplittet hat. Somit muss man erstmal die zuvor installierten Pakete deinstallieren und dann das .deb Paket von Skype installieren. Wer ein Terminal dafür verwenden möchte, der kann dies etwa über

$ sudo apt-get remove skype skype-common
$ sudo dpkg -i skype*.deb

tun. Die .deb Datei muss dazu natürlich im aktuellen Verzeichnis liegen. Um Problemen mit den Audio-Einstellungen aus dem Wege zu gehen, sollte man kurz überprüfen ob PulseAudio im System und auch in Skype richtig eingerichtet ist.

PulseAudio
PulseAudio

Unter „System -> Einstellungen -> Audio“ sollte überall „PulseAudio-Soundserver“ eingetragen sein und in Skype in „Optionen -> Audiogeräte“ ebenfalls „PulseAudio server (local)“. Am besten testet man die getroffenen Einstellungen über einen Testanruf, den man über „Optionen -> Audiogeräte -> Testanruf tätigen“ starten kann. So kann man ohne „Testopfer“ kontrollieren ob die getroffenen Einstellungen passen.

Sollte man keinen Ton hören oder merken, dass Skype nichts aufnimmt, so solltet ihr den PulseAudio Lautstärkeregler installieren (Siehe Sounds mit PulseAudio umleiten) und überprüfen ob Skype den Ton von der richtigen Soundkarte nutzt. Eventuell ist auch einfach nur die Aufnahmelautstärke des eigenen Mikrofons zu leise eingestellt…

guest
42 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Martin Weinelt

Interessantes Timing, gerade wo doch ein Trojaner erschienen ist, der Skype-Gespräche mitzeichnet. Meiner Meinung nach sollte man prinzipiell einen Bogen um Skype machen, die sind genauso „schlimm“ wie ICQ was das obfuskieren ihres Protokolls angeht.

Man kann nur hoffen, dass sich der Telepathy Framework zügig verbreitet – auch unter Windows. Auch wenn ich das momentan noch nicht glaube.

keinohrhase

Hallo habe es so gemacht, wie du es geschrieben hast. Aber wenn ich skype nun öffnen will kommt nur die Fehlermeldung reeinstall skype. Nach dem 3. reeinstall bringt es auch nichts geht trotzdem nicht, jemand eine idee was ich vllt machen kann?

Natureshadow

Cool, damit funktioniert Skype bei mir endlich wieder, nachdem es vorher dank des kaputten PulseAudio-Supports ständig in ein Segfault gerannt ist.

benb

Absolut cool die Info! Vielen Dank, werde ich gleich ausprobieren.

Mike

Coole Sache das! Funktioniert auch bei mir deutlich besser. Aber schade, dass die nicht endlich mal diese grausame Oberfläche überarbeitet haben. Kommt vielleicht erst mit Skype 3.0 für Linux in… äähhhhh… x Jahren 😀

cephinux

Endlich tut sich da wieder etwas. Leider benutze ich Skype immer noch. Ich habe zwar versucht Jabber unter meinen Freunden zu verbreiten, doch so viele Leute benutzen Skype, da ist es schwierig sie zum Umstieg zu bewegen.
Trotzdem danke für diesen tollen Blogeintrag.

mfg cephinux

Andi

Ich benutze den Bundestrojaner trotzdem nicht.

FERNmann

Danke für den Hinweis. Habe Skype 2.0 aus den Medibuntu-Quellen entfernt und das Intrepid-32 Paket unter Jaunty installiert, fnuktioniert prima. Die Linux-Version hängt der Windows-Version aber immernoch meilenweit hinterher.

FERNmann

Ich nehm alles zurück. Gerade telefoniert und musste wieder auf 2.0 downgraden, da weder Audio noch Video funktionierte.

Andreas

Leider funktionieren bei mir zwei Sachen nicht:
Zum einen stürzt Pidgin bei aktiviertem skype4pidgin ab, zum anderen und viel wichtiger: Ich weiß nicht, wie ich das Mikrofon meiner USB-Webcam mit Skype bzw. PulseAudio zum Laufen bekomme. Weiß einer einen schnellen Rat?

kyio

danke für den hinweis. 2.1x installation klappte bei mir auf anhieb ohne fehler und deinstallation. endlich SMS senden über skype. da warte ich schon JAHRE drauf

Albert Heijn

Wegen der Soundprobleme war Skype der einzige Grund ab und zu zu Windows zu wechseln. Mit der neuen Version funktioniert endlich mein Mikro.
Vielen Dank!

Andreas

Hallo Christoph,

deine Ratschläge hatte ich befolgt. Das Problem lag woanders, ist jetzt aber gelöst. Trotzdem vielen Dank!

Stan d'Alone

Ganz schön verpixelt der Video-Chat unter Ubuntu…

Psi

Jetzt wo ich die 2.0 endlich sauber zum Laufen gebracht habe kommt ein Update … Nun, die Sprachqualität passt, das Interface ist angenehm schlank und Video brauche ich ohnehin nicht => ich sehe keinen Grund für ein Update. Spekulation hin oder her

ducke

ich habe die beta unter fedora11 laufen, aber sehe nicht mal die pulseaudio menüpunkte. pulseaudio läuft aber und funzt auch…jemand ne idee woran das liegen könnte?

Sven

Ich finde ja, dass es höchste Zeit wurde, dass Skype sich auch mal wieder Linux zuwendet, aber die hatten in letzter Zeit vielleicht auch einige andere Sachen zu tun. Generell glaube ich, muss Skype hart arbeiten, wenn sie noch weiter Schritt halten wollen, mit der Konkurrenz. Ihre Führung sehe ich schon wackeln.

Jürgen

Hallo,

mit Hilfe deiner Anleitung hab ich diese Beta Version auf Anhieb zum laufen gebracht. Leider haben wir hier >15sec delay auf dem Mikro was das Ganze unbrauchbar macht ;-(

Getestet auf EEE901 Jaunty und Acer Aspire 4315 Jaunty…

Musste wieder auf die alte Version downgraden da wir SKYPE täglich brauchen.

Hab nun schon lange gesucht aber nix brauchbares zu dieser Sache gefunden – hat jemand eine Idee wie ich dem beikommen kann?

DANKE, Jürgen.

Jürgen

Ja, ich hatte die Verzögerung auf beiden Systemen. Zusätzlich habe ich es noch mit einem WinXP PC überprüft – das Delay ist definitiv Linux Aufnahmeseitig.

Ich habe dann beides wieder auf die „alte“ Version gebracht. Bis auf das Mikro hab ich alles auf Pulse belassen. Nun geht wieder alles ohne Verzögerung…

Testwiese

Ich verwende Debian Lenny 64Bit und da wollte ich wissen ob ich mir die 64Bit Skype Ubuntuversion auch unter Debian installieren kann. Vielleicht weißt Du da mehr, möchte mir da nichts, kaputt installieren…

Jürgen

Guten Morgen Christoph!

Ich hab hier xDSL, die Verbindung ist stabil und ich hatte noch nie Probs wegen der Speed…

Eindeutiger Beweis für das verzögerte Audio ist dass das Video in echtzeit ablief und Audio >15sec verzögert.

Ich habe diesbezüglich unmengen an Threads gefunden, leider jedoch keine Lösung 🙁

Was ich herauslesen konnte war, dass dieses Delay wohl deshalb entsteht weil Audio in dieser Konfiguration wohl einen zusätzlichen Umweg über Alsa macchen muss.

Interessant wäre zu wissen was du und andere die kein Lag haben anders machen als ich? Wie gesagt habe ich alles so konfiguriert wie oben beschrieben. Die Einstellungen funktionieren auch einwandfrei, nur leider ist SKYPE unbrauchbar wenn das Audio so verzögert ankommt…

VG aus Graz,
Jürgen.

Jürgen

als ich das Skype Beta installiert hatte musste ich natürlich Googleln um mit den Soundeinstellungen zurecht zu kommen. So führte der Weg zu dir 😉

Ich hatte beide Rechner nach deiner Anleitung eingerichtet…

Am EEE-Pc dürfte es denke ich nicht liegen – andere haben das Delay mit PA auf einem Power-Pc!

Die Einstellungen waren OK, die Lautstärke konnte ganz normal über die laut/leise Tastenkombination verändert werden.

Es ist jetzt kein Beinbruch, vieleicht gehts ja dann mit dem Final Release.

Das schöne an Linux ist ja dass es (zumindest bei mir) immer eine Lösung gibt 🙂

Danke,
Jürgen.

muckenstruntz

Hallo,

Hab auf ubuntu 9.10 karmic k. laut dem Artikel oben installiert. Die Kamera (creative live cam notebook) läuft im Testbild ganz normal. Testanruf funktioniert auch wunderbar. Leider stürtzt Skype aber sofort ab, wenn die Verbindung mit einem Kontakt hergestellt wird.

Suche schon seit Tagen nach einer Lösunge, leider kann ich aber nichts finden. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Wäre sehr nett! Bin übrigens blutiger Linux-Anfänger !

Vielen Dank
mucki

rudim1950

Hallo,
habe eine Webcam CREATIVE PD1120 (NX Ultra). Diese liefert unter Ubuntu 9.04 mit Skype nur ein streifiges Bild – wie eine Bildstörung beim Röhrenfernseher (schemenhaft ist in grün-gelb etwas zu erkennen). Unter ubuntuusers.de habe ich keine Hilfe gefunden.
Was kann ich noch tun?
Liebe Grüße
rudim1950

rudim1950

Hi,
keine Ahnung; war auf der Hardwaredatenbank und habe die Blacklist gechecked. Habe mir mittlerweile eine Logitech 9000 gekauft. Die funktioniert an meinem Mac und an meinem ubuntu-Notebook.
rudim1950

dieter Vissmann

Hi tolle Seite, ich war auf der Suche nach Skype 2.1 Beta für Linux auf meinen ASUS eeePC 4G das vorinstallierte funktionierte einfach nicht mehr – keine Verbindung zum Server. Weist Du welche Version von Skype sich auf dem ASUS (orginal Auslieferungszustand) läuft. Die von der Skype Webseite werden alle wieder ausgespuckt – die mag mein ASUS nicht.

dieter Vissmann

Zunächst mal Danke für die schnelle Antwort.
skype-4.3.0.37.tar.bz2 mit 18,4 MB (19.310.701 Bytes) ist da… auf einem Speicherstick.
was jetzt,
und eine Bitte, Du sprichts mit einem offenbar Dummen – also schreibe langsam. 🙂 damit ich es auch verstehe. Mein Asus eePC 4g sagt beim anklicken … nämlich nix…