Start GNU/Linux Videos direkt im Chat-Fenster von Pidgin betrachten

Videos direkt im Chat-Fenster von Pidgin betrachten

19

Wer Gmail und Google Chat verwendet, der kennt wahrscheinlich die Funktion, dass man bei Eintreffen eines Links zu einem YouTube-Video automatisch das Video im Chat selber angezeigt bekommt. Ich persönlich finde diese Funktion gar nicht mal so schlecht, da man so nicht noch ein weiteres Fenster öffnen muss. Freunde von Pidgin wird es sicherlich freuen, dass man diese Funktionalität dank dem Pidgin-Embedded-Video-Plugin auch mit Pidgin unter Linux nutzen kann.

Das Plugin beschränkt sich dabei nicht nur auf YouTube, sondern erkennt zusätzlich Links zu Video-Portalen wie CollegeHumor, Dailymotion, Google Video, Metacafe, MySpace Video, Trilulilu, Vimeo, Yahoo! Video. Genauso wie das Vorbild bei Google Chat bindet es das Video automatisch in den Chat ein. Vermisst Ihr ein von euch oft genutztes Video-Portal, so lasst es die Entwickler wissen und meldet euren Wunsch im Bugtracker des Projekts. Einen Kleinen Haken hat die Sache: das Plugin gibt es aktuell nur für Linux, aber das dürfte euch ja nicht stören.

Die Installation ist unter aktuellen Ubuntu-Versionen recht einfach. Auf der Projektseite findet Ihr DEB-Pakete für Ubuntu, die Ihr mit einem Doppelklick im Dateimanager über die Paketverwaltung installieren könnt. Einzige Voraussetzung ist, dass auf eurem System Adobe Flash installiert ist — was nicht jedem gefallen wird. Nutzer älterer Ubuntu-Versionen müssen hingegen das Plugin selber compilieren, Infos zu den Abhängigkeiten und dem Quelltext findet ihr im Wiki des Projekts.

Videos direkt in Pidgin betrachten

Nach der Installation des Pakets müsst Ihr das Plugin in Pidgin noch unter Werkzeuge | Plugins | Pidgin Embedded Video aktivieren. Über den Button Plugin konfigurieren am unteren Ende des Fensters könnt Ihr bei Bedarf noch bestimmen, dass Videos erst eingeklappt angezeigt werden und man sie bei Bedarf über einen kleinen Pfeil ausklappen kann. Danach sollte Pidgin Embedded Video umgehend einsatzbereit sein und euch YouTube-Videos direkt im Chatfenster anzeigen.

guest
19 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Linus

Hi 🙂

Danke für den super Tipp! Endlich mal ein richtig nützliches Pluging!

Allerdings habe ich ein Problem: Bei mir laufen die Videos nur ohne Ton. Kann man da etwas gegen tun?

LG Linus

Linus

Jaa, ich habe Ton beim normalen Flash. Ich beuntze Flash 10.0 r45.
Ich benutze Ubuntu Karmic.

Philipp

Boah danke Christoph!!!

Ich mache gerade Abitur und mein Kumpel und ich wir schicken uns, beim lernen, immer Youtubelinks zu. Meistens sind es die Nippelvidoes von TV TOTAL, da macht das Lernen gleich viel mehr Spaß! Danke für den tollen Tipp!

mfg philipp

P.s. Wir haben uns erst letztens darüber unterhalten, wie geil es doch wäre, wenn man sich die Videos richtig zuschicken könnte. HAMMER! 🙂

ata


Philipp:

Ich mache gerade Abitur und mein Kumpel und ich wir schicken uns, beim lernen, immer Youtubelinks zu. Meistens sind es die Nippelvidoes von TV TOTAL, da macht das Lernen gleich viel mehr Spaß!

zu sowas ist das abitur jetzt schon verkommen!? traurig traurig 😀

Kai

Hey, wieso bettet das Ding denn Flash ein!? Viel besser wäre es, wenn das Totem-Plugin dafür benutzt werden würde.

Steven

Super News!
Da werde ich als KDE Nutzer sicher auf pidgin umsteigen.
Eine Frage allerdings: läuft das auch mit 64bit Flash oder nur mit dem 32 bit?

Typo

„Einen Kleinen Haken hat“ (nicht: Hacken)

barabbas

Hm, habe auch das Sound-Problem. Ich glaueb auch, dass es ein generelles Problem ist, weil in Pavucontrol der Wiedergabestream des Pidgin-Videos immer für einen Sekundenbruchteil auftaucht und dann wieder verschwindet. Ich habe Klänge aktiviert und mittlerweile alle möglichen Audio-Devices getestet (Auto, ESD, Alsa). Ich gehe mal davon aus, dass „Auto“ über PA geht.

Terminalausgabe gibt es keine.

Andreas R.

Funktioniert auch eine Webcam unter Pidgin?

gnuf

Danke für den Tipp,
funktioniert auch unter Gentoo einwandfrei.

Ebuild findet sich im Sunrise Overlay!

michi

wirklich sehr schickes plugin. leider habe ich auch kein ton…
weiss jemand rat? 🙂

Marcel

ABI! Heute letzte schriftliche Prüfung gehabt 🙂

Aber zum Thema:
Ich habe mir das Plugin vor ca. 3 Wochen auch installiert – für Miranda in WIndows habe ich sowas vergeblich gesucht. Aber leider stürzt mein Pidgin (64-bit) dann jedesmal ab, wenn mir jemand einen Link schickt. Das blöde war, dass ich Pidgin danach nicht einmal mehr starten konnte, da es sobald das Chat-Fenster aufging ja gleich wieder abgestürzt ist. Deshalb habe ich das Plugin jetzt wieder deaktiviert. Hat jemand einen Ratschlag?

Gruß, Marcel

Gast

Guter Tipp, danke!

Gibt es so ein Plugin auch für simple Bilder?

Frettchen

Wenn das Plugin die Links sofort bei Erhalt nachschlägt und Flash started, würde ich es nicht installieren wollen. Ein präparierter Link von einem unbekannten + Sicherheitsleck in Flash und schon gibts Probleme. (Ich weiß, man kann einstellen wer einem Messages schicken darf)

Ansonsten aber nettes Plugin. Ist sicherlich brauchbar. 🙂

Just IMHO.

Frettchen

Hab es nicht installiert, aber wenn das Plugin die Links sofort bei Erhalt nachschlägt und Flash startet, würde ich es nicht installieren wollen. Ein präparierter Link von einem Unbekannten + Sicherheitsleck in Flash und schon gibts Probleme. (Ich weiß, man kann einstellen wer einem Messages schicken darf)

Ansonsten aber nettes Plugin. Ist sicherlich brauchbar. 🙂

Just IMHO.