Android
Linux und Android haben auf den ersten Blick wenig gemein, doch beide Systeme bauen in großen Teilen auf den selben Grundsteinen auf. Der Android-Kernel stammt vom Linux-Kernel ab und auch viele andere Linux-Komponenten wie PulseAudio oder udev sind unter Android nicht wegzudenken. Auch im Alltag spielen Android und Linux sehr gut zusammen, so dass Linuxer sehr gerne ein Android-Handy in der Tasche mit sich führen. Auf Linux und Ich findet ihr daher immer auch viele Android-Themen, aber immer mit einem Fokus auf das Zusammenspiel mit Linux und freier Software.
Kommt der visuelle Dolmetscher Word Lens auch für Android?
Selten hat mich eine Programmvorstellung so beeindruckt wie die von Word Lens. Die Augmented-Reality-Anwendung übersetzt oder besser ersetzt Texte im Live-Bild einer iPhone-Kamera. Man muss dazu nicht viele Worte...
Watchever Lite streamt nun Watchever-Filme auch aufs Handy
Der Streaming-Dienst Watchever hat nun nachgelegt und mit Watchever Lite seine Android-App auch fit fürs Handy gemacht. Damit braucht es keinen miesen Workaround mehr, der die bisher nur für Android-Tablets gedachte...
VLC Beta für Android im Play Store verfügbar
VLC ist eines für den Heim-User wahrscheinlich neben Firefox und Libre-Office eines der Open-Source-Prestige-Ojekte. Der Media-Player spielt so gut wie alles ab, ist unglaublich reich an Features und steht...
Über Amazon gekaufte Android-Apps sind verdongelt
Seit heute gibt es ja bei Amazon nicht nur Bücher, DVDs, Elektronik und Waschmittel, sondern auch Android-Apps. Damit macht Amazon in den USA schon länger Google Konkurrenz, nun startet der...
Ein Samsung Galaxy Nexus mit OmniROM und Fancy Kernel wieder fit machen
Schon lange spekuliere ich darauf mein Samsung Galaxy Nexus in die Rente schicken zu können. Doch die völlig überteuerten und viel zu großen aktuellen Smartphone-Knochen reizen mich nur wenig....
Der MarketEnabler ermöglicht die Installation von Apps, die im deutschen Android-Market nicht gefunden werden...
Seid Ihr es auch leid auf einschlägigen Seiten von neuen Android-Programmen im Market zu lesen und dann festzustellen, dass sich dieses Programm aus dem "deutschen" Market noch nicht installieren...
Open-Source-App RedPhone verschlüsselt Android-VoIP-Telefonate
Das Thema Verschlüsselung ist eigentlich immer kompliziert. Selten gibt es Lösungen, wo man keine Schlüssel generieren und austauschen muss, wo man nirgends etwas einrichten müsste. Kurz: Lösungen, die einfach funktionieren,...
Aktualisierte Amazon-App erlaubt das Abspielen von Amazon Prime Video unter Android
Im hart umkämpften Video-on-Demand-Markt macht sich Amazon jetzt auf die Karten neu zu mischen. Wer eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft für 49 Euro pro Jahr abschließt, der kann sich nicht nur jeden von...
CyanogenMod 9 wird heute Nacht freigegeben!
Haltet eure Android-Handys bereit: Die finale Version von CyanogenMod 9 wird heute auf die Download-Server des Projekts geladen! Wer bislang CyanogenMod 7.2 auf seinem Handy im Einsatz hat, kann...
Tiling Window Manager Cornerstone für Android ist Open-Source
Mal wieder was interessantes für Bastelwillige und Android-Entwickler. Das Multitasking-Framework und Tiling-Windowmanager Cornerstone wurde gestern unter der unter der Apache-Lizenz als Open-Source auf GitHub freigegeben, damit nimmt eine spannende...
Palm gibt Anreize für FOSS
Vor zwei Wochen habe ich mir im Beitrag Sind App-Stores eine Gefahr für die FOSS-Kultur? Gedanken zu freier Software in App-Stores gemacht. Auf Ars Technica bin ich nun über...
Argumentationshilfe bei Rückgabe des Samsung Galaxy an O2
Nachdem ich vor ein paar Wochen im Beitrag Tschüß Samsung Galaxy berichtet hatte, dass ich mein Samsung Galaxy an O2 zurückgeben konnte, trudelten einige Mails bei mir ein, die...
Die günstigen Android-Tablets Archos 7v2 und Archos 7c im Vergleich
Ich hatte die letzten Tage die Möglichkeit zwei günstige Archos-Tablets mit Android zu testen. Einmal das Archos 7 Home Tablet V2 und einmal das neue Archos Home Tablet 7c....
Fernsteuerung für Videos per Android-Smartphone: YouTube Remote
YouTube Leanback ist eine für Couchsurfer angepasste YouTube-Seite. Über große Dialoge, Buttons und mit Cursortasten kann man bequem durch das YouTube-Angebot surfen. Zu dumm jedoch, wenn man keine kabellose...
Offizielle Reddit-App im Play Store erschienen
Während Facebook, Google+, Twitter und Co. unabhängigen Entwicklern, die an inoffiziellem Anwendungen für diese Dienste arbeiten, fortwährend Steine in den Weg werfen, erlaubt Reddit Entwicklern mit einer offiziellen API ganz...