Android
Linux und Android haben auf den ersten Blick wenig gemein, doch beide Systeme bauen in großen Teilen auf den selben Grundsteinen auf. Der Android-Kernel stammt vom Linux-Kernel ab und auch viele andere Linux-Komponenten wie PulseAudio oder udev sind unter Android nicht wegzudenken. Auch im Alltag spielen Android und Linux sehr gut zusammen, so dass Linuxer sehr gerne ein Android-Handy in der Tasche mit sich führen. Auf Linux und Ich findet ihr daher immer auch viele Android-Themen, aber immer mit einem Fokus auf das Zusammenspiel mit Linux und freier Software.
Location-History-Visualizer: Googles per Android-Handy gesammelter Standortverlauf als Heatmap
Es ist ja nicht gerade eine Neuigkeit, dass Google sehr genau weiß, was du letzten Sommer wo getan hast. Hat man sein Android-Handy in der Tasche und nichts an...
Chromecast mittels TV-Fernbedienung und HDMI-CEC steuern?
Wer einen Chromecast-Dongle zuhause an seinem Fernseher hängen hat, der kann bequem Multimedia-Inhalte aus dem Internet auf sei TV-Gerät bringen. So macht man einen älteren Fernseher -- ohne "smart"...
CyanogenMod wird das Galaxy Nexus GSM mit Android L versorgen
Mein Galaxy Nexus ist auch nach über zwei Jahren Dauereinsatz immer noch mein tagtäglich genutztes Handy. Dank Custom-ROMs wie CyanogenMod oder dem aktuell von mir installiertem OmniROM, und dem damit verbundenen...
Das TeamWin Recovery TWRP 2.8 unterstützt jetzt Datentransfers via MTP
Früher einmal™, in den guten alten Zeiten der ersten Android-Geräte, konnte man die Google-Handys einfach per USB-Kabel an den Rechner anschließen und Daten per Massenspeichermodus auf das Gerät schieben. Egal ob...
Aktualisierte Amazon-App erlaubt das Abspielen von Amazon Prime Video unter Android
Im hart umkämpften Video-on-Demand-Markt macht sich Amazon jetzt auf die Karten neu zu mischen. Wer eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft für 49 Euro pro Jahr abschließt, der kann sich nicht nur jeden von...
Wally sorgt für abwechslungsreiche Wallpaper auf dem Homescreen
Ein schneller Tipp für alle, die es Leid sind, immer auf das selbe Hintergrundbild zu schauen, wenn sie das Android-Handy oder -Tablet anschalten -- und auch keine Lust haben...
Überarbeitete Humble Bundle App 2.0 für Android erschienen
Über Aktionen des Humble Bundles zu berichten ist ja quasi schon zu einem Volkssport geworden. Jedes neue Bundle geht durch die Blogwelt wie ein D-Zug durch Kleindingharting. Inzwischen ist...
Piwik Mobile 2.1 Beta für Android
Wer für Webanalytik auf Piwik setzt, der hat wahrscheinlich auch die Piwiki-App auf seinem Handy installiert, von der es mittlerweile zwei Ausgaben gibt. Das überarbeitete Piwik Mobile 2 passt...
Verschlüsselter Messenger Threema zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag für die Hälfte
Den von Ende-zu-Ende verschlüsselten Instant-Messenger Threema gibt es zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag am 1. August für die Hälfte des eigentlichen Kaufpreises. Anstatt 1,60 Euro zahlt ihr also über Google...
Der APK-Downloader Raccoon erlaubt nun auch den Download gekaufter Apps
Die Installation von Android-Apps aus dem Play Store ist eigentlich kinderleicht. Man sucht sie die gewünschte Anwendung heraus und tippt auf "Installieren". Wer allerdings eine Android-App auf einem Handy...
Raccoon lädt APK-Dateien für Android über den PC aus dem Play Store
Es gibt zahlreiche Smartphone-Besitzer, die ein Android-Handy in der Hosentasche mit sich führen, die aber bis auf Telefonie und die mitgelieferten Apps keine zusätzlichen Anwendungen nutzen. Ein Account bei...
Wikimedia bringt komplett überarbeitete Wikipedia-App für Android als Beta-Version
Die offizielle Android-App der Wikipedia ist nicht gerade ein absoluter Bringer. Sie wurde zwar ab und am mal aktualisiert, seit dem ersten Erscheinen hat sich jedoch nicht viel geändert...
Google Play Kiosk vertreibt nun Zeitschriften und Abos — Linux-Hefte sind mit an Bord
Nach Büchern und Filmen startet Google nun auch den Vertrieb von Zeitschriften und Magazinen über den Google Play Store, genauer gesagt über den virtuellen Zeitschriftenkiosk Google Play Kiosk. Google bietet...
Sozialhelden e.V. veröffentlicht überarbeitete Version der Wheelmap-App für Android
Wir Fußgeher machen uns eigentlich keine großen Gedanken wie wir von A nach B kommen. Wir überlegen höchstens ob wir ins Auto steigen, oder doch den Bus oder das...
Custom-Features ohne Custom-ROM: Xposed Installer 2.6 mit neuem Design und neuem Logo
Wer mit der Firmware seines Android-Handys nicht ganz zufrieden ist, der greift meist zur Brechstange und installiert ein Custom-ROM wie CyanogenMod, Paranoid Android, Omnirom und Co. Möchte man aber...