Das Protokoll galt ja bislang als das größte Geheimnis von Skype. Dank der schweren Verschlüsselung konnte kein Fremdhersteller Skype-Produkte oder Clients entwickeln. Heute macht jedoch die Nachricht die Runde, dass ein Hacker erfolgreich das Protokoll der Versionen 1.x, 3.x und 4.x per Reverse Engineering nachbauen konnte. Auf seinem Blog skype-open-source zeigt er den Quellcode für eine Demo, wie auch eine fertige Demo-Applikation zum Senden von Chat-Nachrichten.

Ich persönlich bin mal gespannt wie lange die Seite online bleibt. Mircrosoft dürfte nach den Pannen der letzten Wochen nicht gerade glücklich darüber sein. Langfristig wird der Hack wohl nur ein Hack bleiben. Skype wird das Protokoll ändern und schon wird man keinen Zugriff mehr auf das Protokoll haben. Das Hase und Igel-Spiel beginnt von vorne… Dennoch ist es interessant zu sehen, wie MS reagieren wird und wie schnell Microsoft seine Anwälte von der Leine lassen wird.

Abonnieren
Benachrichtigungen:
guest
15 Kommentare
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Max

Damit wäre endlich ein brauchbarer Android-Client für Skype möglich, mit dem man dann nur chatten könnte.

Interessanter finde ich derzeit aber die Suche nach Alternativen die ich auch Windows & Android Usern andrehen kann. Schätze mal da bleibt nur Googletalk.

Webmaster

Nö, es gibt auch noch Jabber

7ero

Googletalk = XMPP (Jabber)

😉

Allerdings halte es nur bedingt für gut, dass das Skype Protokoll geknackt wurde.
Auf der einen Seite könnten offene Clients, bzw. ein XMPP-Transport entwickelt werden.
Allerdings sollte auf solch ein geschlossenes Protokoll eh ganz verzichtet werden.

blubbsy

naja für miranda gibts auch ein jingle plugin

7ero

Spark und Psi können Jingle.
Allerdings noch nicht wirklich getestet, weil ich nur 2-3 Leute mit XMPP in meiner Kontaktliste hab und selbst die nehmen TS³ für Gespräche. (Aber wenigstens kein Skype 😀 )

sycoso

Das Problem an Jabber ist doch, dass es keine mehrclient-konferenz supportet!?!
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber ich glaube das ist so…

sycoso

Stimmt nicht ganz: ohne video ist es immer kostenlos, nur mit video und mehreren leuten (eh nur von win & mac supportet) kostet es was

sycoso

Da muss ich dich korrigieren (ich hab leider ne Menge mit skype zu tun, nutz es jeden tag w.g. einer ganzen Menge an anderen Leuten die nur skype nutzen…), man kann auch unter linux konferenzen starten, auch mit mehreren leuten

lg Jannis

blubbsy

ähm bin mir nicht sicher, aber der kauf von skype durch MS ist meines wissens nach nicht abgeschlossen. Ich kann mich irren, aber ich meine das nur der kauf feste sache ist, aber noch nicht abegschlossen wurde.

Georg