GNU/Linux

Start GNU/Linux Seite 7
Die Welt der Open-Source-Software ist schier unendlich groß -- ich möchte dir einen Überblick verschaffen. In dieser Kategorie findest du Artikel rund um Linux und seine Distributionen. Meist über Debian, Ubuntu und Arch Linux, aber auch allgemeine Themen rund um freie Software finden hier ihren Platz.
Netzwerk Kabel

Headless Server wie einen Raspberry Pi im Netz finden ohne die IP-Adresse zu kennen

5
Wer auf einem Raspberry Pi mit Raspbian oder einem anderen Rechner ein für Servereinsätze optimiertes Betriebssystem installiert, der bekommt in der Regel direkt per SSH Zugriff auf den frisch...
Arch logo

Mein Weg zu Arch Linux… Linux und Ich wird in Zukunft deutlich „archiger“

87
Auf meinen Desktops und Notebooks habe ich jahrelang Ubuntu eingesetzt. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich bereits mit Warty (Ubuntu 4.10) experimentiert hatte, mit Ubuntu "Hoary Hedgehog"...
Wacom Bamboo Tablet

Ein Wacom Grafiktablett unter Ubuntu betreiben

3
Wacom ist einer der führenden Hersteller für Grafiktabletts zur Bild- und Graphikbearbeitung. Das patentierte System eines batterielosen Stiftes ist einmalig. Kein anderer Hersteller bietet dieses Feature. Unter Windows funktionieren...

Google Kalender in GNOME integrieren

17
Google bietet bietet mit dem Google Kalender einen praktischen Online-Kalendar an, der an Komfort wenig zu wünschen lässt. Über das Ical-Format lässt er sich auch wunderbar in andere Anwendungen...

Firefox mit „Porn-Modus“ im Eigenbau

20
Google Chrome hat es vorgemacht, Firefox zieht bald nach. Browser mit eingebauten Modus zum "Privaten Surfen" - böse Zungen sagen dazu Porn-Mode... - sind derzeit sexy. Fans des Firefox müssen...
Netzwerkkabel

Probleme beim Verbindungsaufbau mit dem Network-Manager debuggen

10
Wenn man in verschiedenen Netzwerken unterwegs ist oder VPN-Verbindungen verwendet, dann kommt es sicherlich ab und an vor, dass der Verbindungsaufbau zum gewünschten Netzwerk fehl schlägt. Der Grund dafür...

Darstellung von Calibri (und anderen Bitmap-Fonts) in Linux-Systemen optimieren

4
Mir ist in der letzten Zeit immer mal wieder aufgefallen, dass Gmail (innerhalb von Chrome oder Chromium geöffnet) manche Mails mit einer sehr krakeligen Schrift anzeigt. Analysiert man die...

Paint Mono… Paint.NET für Linux

21
Paint.NET ist eine recht beliebte Bildbearbeitungssoftware für Windows. Irgendwo zwischen Adobe Photoshop/Gimp und MS Paint angesiedelt bietet Paint.NET recht leistungsfähige Bildbearbeitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das Programm wurde mit...
Maxdome unter Linux

Maxdome mit Pipelight direkt im Linux-Browser aufrufen

53
Video-On-Demand und Linux ist nach wie vor eine ziemlich müde Geschichte. Die meisten, wahrscheinlich so gut wie alle interessanten Anbieter, setzen auf Silverlight inklusive DRM als Browser-Plugin, was es...

Gnome-Erweiterung zum Steuern von Android-Handys via KDEConnect

11
Viele Linux-User nutzen ein Android-Handy, da sich das Google-System in der Regel ganz gut mit einem Linux-Desktop verträgt. Es gab auch immer wieder Projekte, die über einen einfachen Dateiaustausch...

Doppelklick anstatt einfachem Mausklick: Das Linux-Debouncing-Problem lösen

12
Läuft eure Maus auch gerne einmal Amok? Nicht, dass der digitale Nager zu den Waffen greifen würde, aber das System registriert beispielsweise einfache Mausklicks gerne als Doppelklick? Oder Doppelklicks...
Magic Mouse

Apple Magic Mouse unter Ubuntu Lucid

27
Die Apple Magic Mouse ist ja schon ein Weilchen auf dem Markt und so langsam zieht auch die nötige Unterstützung der Maus in Linux ein. Kernel 2.6.34 wird die...

AVM FritzWLAN Repeater DVB-C im Linux- und Android-Test

19
Als ich vor über 10 Jahren auf ein Desktop-Linux umzusteigen, war es kein Problem unter Linux fernsehen zu können. Dafür braucht es lediglich eine etwa 50 Euro teure TV-Karte...

LibreOffice 5.0 out now! So installiert ihr die neue Version unter Debian oder Ubuntu!

20
Heute Mittag um 12 Uhr UTC möchte die Document Foundation LibreOffice 5.0 veröffentlichen. Noch ist auf der Homepage allerdings nichts von der neuen Ausgabe des Office-Pakets zu sehen. Dies heißt allerdings...
Mirrors

Mit Fetchmirrors die Arch-Mirrorliste aktualisieren und optimieren

3
Wie viele andere Linux-Distributionen konzentriert auch Arch den Aufwand seine User mit Paketen zu versorgen nicht auf einen Rechner, sondern verteilt die Last über Mirrorserver auf zahlreiche Systeme, sodass jeder User schnell...

Folge mir!

1,349FollowerFolgen
471FollowerFolgen
482AbonnentenAbonnieren