Start GNU/Linux Adblock Plus für Google Chrome bzw. Chromium

Adblock Plus für Google Chrome bzw. Chromium

20

Wer die beiden Browser Firefox und Google Chrome bzw. Chromium schon einmal über einen längeren Zeitraum verwendet hat, der wird vermutlich auch festgestellt haben, dass die Firefox-Erweiterung Adblock Plus deutlich besser funktioniert als die Alternativen AdBlock bzw. AdThwart für Chrome. Natürlich filtern auch die Chrome Adblocker die üblichen Anzeigen raus, doch bei zum Beispiel in YouTube oder SpOn vorgeschalteten Werbe-Videos versagen die Adblocker für Chrome. Besonders AdThwart ist mir negativ aufgefallen, da dieser Filter regelmäßig Webseiten deutlich im korrekten Seitenaufbau stört. Doch nun kommt deutlich Bewegung in die Sache. Der Entwickler von Adblock Plus für Firefox Wladimir Palant hat den gesamten Code von AdThwart übernommen und versucht nun ABP auf Chrome zu portieren. Die erste öffentliche Beta steht nun zur Verfügung.

Die Installation von ABP für Chrome bzw. Chromium ist wie immer trivial. Geht auf die Seite der Erweiterung, klickt auf Installieren und schon ist Adblock Plus als Erweiterung zu eurem Browser hinzugefügt. Für Tests würde ich empfehlen andere Adblocker zu deinstallieren oder zumindest zu deaktivieren.

Adblock Plus für Chrome/Chromium

Nach der Installation findet Ihr ein Symbol für Adblock Plus in der Adressleiste. Von dort aus könnt Ihr Werbung auf bestimmten Seiten zulassen oder blockieren. Über den „Schraubenschlüssel“-Button und „Tools -> Erweiterungen“ könnt Ihr die Einstellungen von ABP öffnen. Die Filterlisten sollten den meisten aus Firefox bekannt sein.

Die bekannten Filterlisten

Was taugts? *NOCH* nicht viel! Ich denke bislang wurde einfach nur der Name geändert. Aus AdThwart wurde ABP, sonst ändert sich nix. Nach wie vor gibt es viele Layout-Fehler, nach wie werden keine Werbe-Videos auf SpOn und Co. geblockt. Ich persönlich würde daher in Chrome noch auf AdBlock setzen. Spätestens zum ersten richtigen Release wird sich das vermutlich aber ändern.

Die aus AdThwart bekannten Mängel sind noch da
guest
20 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Anton

Ach stimmt ja… ich dachte mir doch dass in der oben rechten Ecke sich irgendwas geändert hat 😀
aus dem adthwart wurde ein ABP stoppschild 🙂

Didi

Ich würde mich freuen,wenn Du bei deutlichen Verbesserungen wieder berichten würdest.

Marco

Was mir mit dem Vorgänger „AdThwart“ aufgefallen war, ist die schlechte Funktionsweise bei Layer ad’s. Also Flash oder HTML welches per HTML layer über die Seite gelegt wird. Da funktioniert die Alternative „AdBlock“ auf Chromebasis besser.

An die Firefox Variante kamen beide aber nicht rann. Nur der gute FF ist zu dem geworden womit man damals alles anderen eine lange Nase machte. Zu überladen und dadurch langsam und anfällig.

Mal die neue AdBlock Variante für Chrome testen, mal sehen ob
wirklich mehr als nur ein neuer Name drinn steckt 🙂

Didi

“AdThwart” machte damals bei GBuzz völlig die Grätsche. Scrollen war unmöglich.

basti

Das Problem bei den Werbeblockern bei Chrome waren schon immer die restriktiven Rechte beim Aufbau der Seite. Da muss von Google gefeilt werden. Auch viele andere Sachen fehlen noch, aber Google beseitigt die Probleme recht gut mit der Zeit.

putzerstammer

ich kann dir den Browser Midori ans Herz legen. was schnelleres gibt es nicht, teste ihn mal…….. und er hat den gleichen AD Block wie der Firefox

Saskia

Hey! Danke für den Adblock Plus! Ich hasse Werbung 🙂
Aber irgednwie kann ich mit Chrome nicht mehr meine Serien auf RTlnow.de anschauen….

Ich habe von forefox gewechselt, weil Firefox sehr langsam geworden ist von heut auf morgen….:-(

Was kann ich tun damit ich wieder meine Serien anschauen kann 🙂 ?

Danke schon mal für deine Hilfe!

Saskia

das klappt alles nur mit stottern,.. egal ob youtube… oder kino.to 🙁 nichts kann ich mehr anschauen….kannst du mir evtl schritt für schritt erklären was ich wie machen kann? Ich kenn ich gar nicht aus… 🙁

Saskia

es funktioniert alles egal ob youtube ider kino.to nur stockend… also es läuft nicht… 🙁
Was kann ich tun?

Saskia

oh man…. du fragst mich sachen….. ich kenn mich gar nicht aus…. ich hab google chrome, internet explorer und firefox…. windows vista…
be i firefox ging immer alles ohne probleme…. von heut auf morgen…. ging nix mehr, nur seeeeeeeeeeeeehr langsam…..

Simon

Adblock Plus wurde auf Version 1.1 geupdated und ist nun wirklich vergleichbar zur Qualität von der Firefox Version: https://adblockplus.org/en/chrome

Didi

Adblock Plus für Chrome funktioniert jetzt optimal.