Allgemein

Start Allgemein
vsChart Wordpress Joomla

Das Vergleichs-Wiki vsChart

11
Es gibt Ideen, bei denen man sich frägt, warum man nicht schon vorher auf sie gekommen ist. In meinen Augen ist vsChart solch eine klasse Idee. Die Seite ist...
Ads

In eigener Sache: Mittwald als exklusiver Anzeigenkunde auf Linux und Ich

10
Der Betrieb und das Füllen von Linux und Ich mit interessanten Themen nimmt über die Jahre hinweg viel Zeit, viel Engagement und durchaus auch eine stattliche Menge Geld für Webhosting...

Google Blogsuche sucht jetzt auch nach Blogs

5
Ich benutze recht gerne die Blogsuche von Google um nach interessanten Themen in Blogs zu suchen. Der Nachteil, oder wohl besser die Eigenschaft, dieser Suche ist, dass sie Blog-Beiträge...
Castle Schloß

Ein zweiter Blick auf Kingsoft Office für Windows, Mac und Linux

7
Unter Linux dürften die meisten Anwender ihre Office-Arbeiten wohl mit LibreOffice oder OpenOffice.org erledigen. Es gibt neben den Platzhirschen jedoch auch noch andere Office-Suiten für Linux, die nicht ganz...
Hollyshell

Aufgaben und To-Dos mit Holly online managen

3
Mit Sicherheit könnt ihr euch an den webbasierten kolaborativen Editor Etherpad erinnern, der dank Open-Source mittlerweile in zahlreichen Instanzen wie etwa dem PiratePad oder dem  Piratenpad zum Einsatz kommt. Ein...
LibreOffice Infografik 2012

Die LibreOffice Info-Graphik vom Mai 2012

0
Nach dem ganzen Knatsch rund um OpenOffice.org, den mangelnden Support von Oracle und der Gründung der Document Foundation, die nun LibreOffice unter eigener Regie fortführt, hat die TDF nun einmal...

Die OpenStreetMap feiert ihren zehnten Geburtstag

2
Leider bin ich ein paar Tage zu spät dran, aber irgenwie haben es auch die großen Medienhäuser verschlafen. Am 9. August hat die OpenStreetMap weltweit ihren ersten zweistelligen Geburtstag...
We love Internet

Happy Birthday WWW!

2
Irgendwie komisch, in der Presse liest man einiges über den 20. Geburtstag des WWW, in der Blogosphäre jedoch dagegen kaum etwas? Nun ja egal, Happy Birthday WWW! Alles Gute...
Flattr ist nicht tot, der Dienst stagniert allerdings

Flattr erlaubt das Abonnieren von Things/Zeit für einen Flattr-Rückblick

6
Bis dato habe ich hier auf LinuxUndIch.de Flattr nicht großartig behandelt. Weder habe ich über das Implementieren des Flattr-Buttons gebloggt, noch über die Einnahmen berichtet. Nun da Flattr langsam...

linuxforen.de feiert 10 Jahre

0
Gerade erreicht mich eine E-Mail, dass das Linuxforum 10 Jahre feiert. Gratulation von meiner Seite an alle Menschen hinter linuxforen.de. 249.893 Themen, 1.684.788 Beiträge und 53.759 Benutzer sprechen eine...
Wrapped Presents

Die große Linux und Ich Weihnachtsverlosung 2011

150
Nach einem erfolgreichen Jahr hier im Blog, habe ich mir die Zeit genommen und im Hintergrund etwas geplant: Ich möchte euch zur "Linux und Ich"-Weihnachtsverlosung 2011 willkommen heißen! Zahlreiche...
Wikipedia mit WYSIWYG-Editor

Wikipedia bringt mit VisualEditor einen WYSIWYG-Editor

1
Die Wikipedia hat seit Jahren ein massives Problem: Obwohl die Zahl der Nutzer im Mittel nach wie vor steigt, sieht man bei der Anzahl der täglich neu erstellten Artikel eher...

[UPDATE] Einladungen zu Google+ wieder möglich

133
Es geht ja gerade eine Welle namens Google+ durchs Netz. Noch ist der Dienst nicht wirklich offiziell gestartet, so dass man sich nicht selber anmelden kann. Bislang ist man...
Bücher Bibliothek

Sponsored Post mit Gewinnspiel: Open Source Press Bücher – Reduzierter Abverkauf bei terrashop

42
Seit einiger Zeit tun sich die Computerbuchverlage von Jahr zu Jahr schwererer, gedruckte Bücher zu verkaufen. Manche Verlage schaffen es durch Umstrukturierungen und zusätzliche Geschäftsfelder am Mark zu bleiben, andere stellen --...

Interaktives, webbasiertes Tutorial für Vim

13
Auch nach Jahren des Linuxens hat sich bei mir - so muss ich zu meiner Schande gestehen - noch keine Vorliebe  für den Texteditor Vim (Wikipedia) eingestellt. Jeder der...