Allgemein
Start Allgemein
Gradio: Aktuelle GTK3-Webradio-App für Gnome-User
Es gab mal Zeiten, in denen Stand in vielen Büros ein altes Kofferradio in der Ecke und dudelte den ganzen Tag vor sich hin. Inzwischen sind die Dinger meist...
Ein zweiter Blick auf Kingsoft Office für Windows, Mac und Linux
Unter Linux dürften die meisten Anwender ihre Office-Arbeiten wohl mit LibreOffice oder OpenOffice.org erledigen. Es gibt neben den Platzhirschen jedoch auch noch andere Office-Suiten für Linux, die nicht ganz...
Windows-Tipp: Eingabeaufforderung mit aktuellem Verzeichnis öffnen
Mit dem kleinen Tipp bin ich zwar ein wenig Off-Topic unterwegs, aber wenn es das Windows-Leben einen Tick leichter macht, warum denn nicht? Wenn ich an einem Windows-Rechner sitze, dann...
Erweiterte Filterregeln in den Einstellungen von Gmail setzen
Ich hab mich gerade mächtig gewundert, dass man innerhalb von Gmail nur sehr eingeschränkte Filterregeln erstellen kann. Die GUI bietet von Haus aus nur "Von", "An", "Betreff" oder "Enthält...
Gestohlene Kameras über das Netz wiederfinden
Mal ein Open-Source-Angebot der etwas anderen Art. Im Netz wird derzeit über das Projekt Stolen Camera Finder berichtet. Die Webseite liest über Crawler oder ein Browser-Plugin für Google Chrome/Chromium...
Die große Linux und Ich Weihnachtsverlosung 2011
Nach einem erfolgreichen Jahr hier im Blog, habe ich mir die Zeit genommen und im Hintergrund etwas geplant: Ich möchte euch zur "Linux und Ich"-Weihnachtsverlosung 2011 willkommen heißen! Zahlreiche...
Ab nach Augsburg, ab zu Tuxedo
Lebensweisheiten sind nicht so mein Ding, aber diese gilt für mich seit ein paar Wochen: Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Mit Ende Juli habe ich die Linux User verlassen und arbeite jetzt (zumindest virtuell) in Augsburg bei Tuxedo.
Achtung O2-Kunden! Das per Callagents beworbene XMAS-Weihnachtsspecial war nicht kostenlos!
O2-Kunden hier? Wurdet ihr auch vor Weihnnachten mit Anrufen von O2-Callcenter-Mitarbeitern bombardiert? Wurde euch auch immer wieder ein kostenloses Surf-Upgrade auf 5 GByte/Monat für drei Monate und danach weiter...
Dropbox verdoppelt zusätzlichen Speicherplatz für Studenten
Die Tatsache dass man den eigenen Speicherplatz bei Dropbox durch Freundes-/Bekanntenwerbung erhöhen kann, ist ja schon alt bekannt. Wer einen Dropbox-Account besitzt, der kann den kostenlosen Speicherplatz von 2GB...
In eigener Sache: Linevast unterstützt Linux und Ich
Wenn ich ein wenig in meine Vergangenheit zurückblicke, dann bin ich vor etwa 20 Jahren zum ersten mal mit einem Linux in Kontakt gekommen. 1996 hatte ich an einem...
Jetzt ganz offiziell: Willkommen zurück!
Wie ihr ja vielleicht schon bei anhand der ersten Artikel hier im Blog gesehen habt: Linux und Ich ist aus seinem ausgedehnten Winterschlaf aufgewacht. Mein ausdrücklicher Dank geht an...
Flixtor, wie Popcorn Time aber mit Android-App und Chromecast-Support
Das was der P2P-Filesharingclient mit integriertem Videoplayer Popcorn Time macht, ist eigentlich keine große Magie. Basierend auf Peerflix und einem Torrent-Verzeichnis streamt die Anwendung Filme und Serien nahtlos auf den Desktop. So...
Linux und Ich mit neuem Look und Forum
Wer in den letzten Wochen bereits einmal das Blog besucht hat, dem wird mit Sicherheit das neue Template aufgefallen sein. Ich habe das überarbeitete Design jedoch bislang nur kurz...
Mit Gifify beliebige Videos in animierte GIFs umwandeln
An allen Ecken und Enden im Netz stolpert man ja derzeit über animierte GIFs, also kleinen Filmchen im eigentlich für Bilder gedachten GIF-Format. Solche "Videos" haben den Vorteil, dass...
Google Web Designer jetzt auch für Linux erhältlich
Mit Web Designer hat Google vor knapp einem halben Jahr ein recht mächtiges Publishing-Werkzeug zum Erstellen und Publizieren von HTML5-Inhalten veröffentlicht. Ein Grund dafür ist, dass sich der Werbemarkt...