Netz-/Politik
Start Netz-/Politik
Piratenpartei in Karlsruhe und die Bundestagswahl 2009
Mal ein politisches Thema... Die Bundestagswahl ist rum und die Piraten sind etwas ernüchtert. Die Piratenpartei hat mit nur 1,9 Prozent mit dem schlechtesten Ergebnis bei Bundestagswahlen ihrer Geschichte...
YouTube meets Creative Commons
Was bei anderen Diensten wie Vimeo oder Blip.tv schon länger möglich ist, wird nun endlich auch bei YouTube umgesetzt. YouTube lässt den Uploader entscheiden, ob er sein Video unter...
Deutschlandweite Proteste am 27.07. gegen PRISM und TEMPORA #StopWatchingUs
Nächstes Wochenende, genauer gesagt am Samstag, den 27.07., könnt ihr in verschiedenen Städten in Deutschland gegen die wohl größte und unverschämteste Überwachungsmaschinerie der Menschheitsgeschichte demonstrieren gehen. Die Proteste sind dezentral organisiert, mehr...
Die Street-View Bigotterie
Ich finde es gerade äußert famos wie sich unsere Politiker über Google Street View in Rage reden. Die Presse nimmt diese Aussagen gerne auf und startet eine regelrechte Hetzkampagne...
Linktipp: Umfassende Liste mit VPN-Anbietern im Vergleich
Wer auf der Suche nach einem brauchbaren VPN-Anbieter ist, der hat die Qual der Wahl. Unzählige Anbieter tummeln sich im Netz und Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Angeboten fallen nicht...
Google ist kein Teil des Internets, Google IST mit Google Fiber das Internet
Zu mächtige Unternehmen sind eigentlich immer angsteinflößend, egal welches Produkt sie herstellen und egal wie sympatisch sie eigentlich sind. Google hat sich zu so einem Unternehmen entwickelt, früher mal...
Was mit alten USB-Sticks machen? Spenden!
Bei mir Zuhause finden sich mehrere USB-Sticks, die ich praktisch nicht mehr brauche. Vor ein paar Jahren war ein 128MB-Stick noch ein riesiger Speicher, doch seitdem ein paar GB...
Neues von Alexander „Rette deine Freiheit“ Lehmann: Wir Lieben Überwachung
Der Name Alexander Lehmann sagt euch nichts? Spätestens bei Rette deine Freiheit sollte es aber bei euch ein klein wenig klingeln. Von Alexander gibt es mit Wir Lieben Überwachung ein neues Video zur Sammelwut...
Die Mauer, früher und heute
Heute vor 20 Jahren ist die Mauer gefallen. Ich will gar nicht mit feierlichen Aussagen langweilen, aber diese Bildergalerie der New York Times ist einfach zu schon. Bilder von...
LTE, sieht so die Internet-Zukunft aus?
Heute durfte ich mir von Vodafone, HTC und Qualcomm die Zukunft des mobilen Internets, wenn nicht sogar - ginge es nach den feuchten Träumen Vodafones - die Zukunft des...
#CCAbmahnung: Die Cider Connection auf Netzpolitik.org
Meiner Abmahnung aufgrund einer falsch gesetzten Attribution eines unter Creative Commons stehenden Bildes habe ich ja bereits zwei Beiträge gewidmet: Einmal zur Creative-Commons-Abmahnung selbst und einmal über das Einbinden von...
Endlich Freiheit für deine Daten!
Nach Du bist Terrorist und Rette deine Freiheit gibt es jetzt einen neuen Film von Alexander Lehmann bei Extra3 zu sehen: Endlich Freiheit für deine Daten!: Willkommen bei Facebook....
Open-Source Spyware-Scanner Detekt für Windows
Wer sich um die Sicherheit seiner Daten und die Möglichkeit von Staatsorganen auf den eigenen System einzudringen sorgt, der sollte nicht unbedingt mit Windows als Betriebssystem auf seinem Rechner...
Was wäre wenn es keine Netzneutralität gäbe
Netzneutralität ist ein sperriger Begriff, unter dem sich Laien wenig vorstellen können. Im Netz habe ich eine gute Darstellung gefunden, die das "Was wäre wenn es keine Netzneutralität gäbe"...
Linktipp: Selbstvernichtende Nachrichten mit Burn Note
Mal eine geniale Seite für alle von uns, die ab und an von der Paranoia geritten werden: Burn Note ist ein (Hm, wie soll ich das nur nennen?) Nachrichten-Dienst im...