GNU/Linux
Die Welt der Open-Source-Software ist schier unendlich groß -- ich möchte dir einen Überblick verschaffen. In dieser Kategorie findest du Artikel rund um Linux und seine Distributionen. Meist über Debian, Ubuntu und Arch Linux, aber auch allgemeine Themen rund um freie Software finden hier ihren Platz.
tmate: Der Teamviewer für das Terminal
Ich helfe ab und an anderen Linux-Usern Probleme mit ihrem System zu lösen. Üblicherweise genügen dafür ein paar Mails oder ein Chat, manchmal greife ich aber auch auf Teamviewer...
Mit MenuLibre das Anwendungsmenü bearbeiten
Installiert man unter Linux eine Anwendung aus der Paketverwaltung der Distribution, dann trägt sich diese in der Regel automatisch in das Anwendungmenü ein. Ganz egal ob man Gnome, KDE, Xfce...
Gnome-Erweiterungen per Skript über das Terminal installieren
Die Oberfläche der Gnome Shell basiert bekanntlich zu weiten Teilen auf JavaScript und CSS. Aufgrund dessen lässt sich das Design und Verhalten relativ einfach modifizieren. Mit den Gnome-Erweiterungen muss man...
Gradio: Aktuelle GTK3-Webradio-App für Gnome-User
Es gab mal Zeiten, in denen Stand in vielen Büros ein altes Kofferradio in der Ecke und dudelte den ganzen Tag vor sich hin. Inzwischen sind die Dinger meist...
Fußball-EM 2016 auf ARD und ZDF per VLC oder Totem schauen
Die Fußball-EM 2016 läuft und viele Fans stürmen die Shops, um mal wieder ein paar mehr Zoll an Fernseher im Wohnzimmer aufzustellen oder an die Wand zu hängen. Es...
ShellCheck hilft beim Schreiben handwerklich sauberer Shell-Skripte
Früher oder später wird man als Linux-User sein erstes kleines Shell-Skript schreiben. Nicht, weil man unter Linux nicht ohne Kommandos, die Shell oder gar eigens "programmierte" Skripte auskommen würde,...
Sid Meier’s Civilization VI kommt auch für Linux
Gestern wurde von Firaxis angekündigt, dass die sechste Folge aus der Civilization-Reihe am 21. Oktober dieses Jahres in den Handel kommt. In Civilization VI erstrecken sich Städte nun über mehrere Felder, sodass man...
Franz als Desktop-Client für WhatsApp, Telegram und Co. unter Linux
WhatsApp hat heute mit großem Trara und Berichterstattung in allen größeren Medien erstmals eine eigenständige WhatsApp Desktop App vorgestellt. Schaut man sich das "Programm" jedoch einmal genauer an, dann gibt...
SSH-Tipps: Geänderte Schlüssel sowie Verbindungen abbrechen und parken
Wenn man gerne mit dem Raspberry Pi oder anderen Single-Board-Computern wie dem Banana Pi, Odroid und Co. bastelt, dann kommt man immer wieder mit SSH in Kontakt. Die für...
Das Arch-Linux-Wiki zum Mitnehmen: Arch-Wiki-Lite und Arch-Wiki-Man
Deutschsprachige Linux-User haben es eigentlich sehr gut: Mit dem Wiki des Debianforums, dem Ubuntuusers-Wiki und dem Arch Linux Wiki gibt es mindestens drei sehr gut gepflegte Linux-Wikis, die auch...
Bug in Ubuntu 16.04 verhindert Installation von DEB-Paketen
Canonical hat ja vor wenigen Tagen mit Ubuntu 16.04 die nächste LTS-Version seines Distribution an den Start gebracht. Die Kritiken sind durchmischt, mit als Arch-User ist das große Trara...
Darstellung von Calibri (und anderen Bitmap-Fonts) in Linux-Systemen optimieren
Mir ist in der letzten Zeit immer mal wieder aufgefallen, dass Gmail (innerhalb von Chrome oder Chromium geöffnet) manche Mails mit einer sehr krakeligen Schrift anzeigt. Analysiert man die...
Echtzeit-System-Monitoring mit Netdata
Linux bietet unzählige Möglichkeiten das System zu überwachen: Von einer Reihe spezieller Kommandos, über einfache Tools wie etwa Glances für das Terminal, bis hin zu aufwändigen Lösungen wie etwa...
Linus Torvalds spricht mit TED Curator Chris Anderson auf der TED2016
Im Februar fand die TED2016 in Vancouver statt. Im Rahmen der Konferenz führte TED Curator Chris Anderson eine Reihe von Interviews durch, zu diesen auch ein Gespräch mit Linus Torvalds gehörte. Das komplette...
Vivaldi-Browser in Version 1.0 für Linux, MacOS X und Windows
Obwohl sich Chrome, Firefox sowie Edge/Internet Explorer und Safari über 95 Prozent Marktanteil einverleibt haben, tut sich nach wie vor immer wieder etwas auf dem Browsermarkt. So hat 2013 der Mitbegründer...